Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Vorschriften müssen die Rechte der Arbeitnehmer so weit wie möglich schützen.

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường27/05/2024


Im Rahmen des Programms der 7. Sitzung hielt die Nationalversammlung am Morgen des 27. Mai unter dem Vorsitz des Präsidenten der Nationalversammlung, Tran Thanh Man , eine Plenarsitzung im Saal ab, in der verschiedene Inhalte des Entwurfs des Sozialversicherungsgesetzes (geändert) diskutiert wurden.

Bekanntmachung der Namen und Adressen von Unternehmen, die Sozialversicherungsbeiträge verspätet zahlen oder umgehen.

Die Delegierte Nguyen Thi Thu Thuy - Binh Dinh Delegation sagte in Bezug auf den Schutz der Rechte von Arbeitnehmern bei der Behandlung von Verstößen gegen die Sozialversicherung, die Krankenversicherung und bei der Durchführung von Insolvenzverfahren, dass die Ausgaben, die Unternehmen vorrangig zu bezahlen haben, gemäß Artikel 54 des Insolvenzgesetzes 2014 wie folgt geordnet sind: Erstens die Ausgaben für Verwalter, Managementunternehmen, Vermögensliquidation, Prüfungskosten und andere vorgeschriebene Ausgaben.

Zweitens die Zahlung von Löhnen, Abfindungen, Sozialversicherungsbeiträgen, Krankenversicherungsbeiträgen für Arbeitnehmer und sonstigen Leistungen gemäß dem vom Unternehmen unterzeichneten Arbeitsvertrag und Tarifvertrag. Drittens sonstige besicherte Forderungen usw.

thuy.jpg
Delegierte Nguyen Thi Thu Thuy – die Delegation aus Binh Dinh sprach bei der Diskussion.

„Zahlungen an Mitarbeiter wie Gehälter und Krankenversicherung werden somit erst nach einer Reihe anderer Zahlungen priorisiert. Meiner Meinung nach wird dies unterschwellig zu einem Mangel an Vertrauen und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen führen“, sagte die Delegierte Nguyen Thi Thu Thuy.

Bezüglich des spezifischen Mechanismus in Artikel 41 handelt es sich um das Verfahren zur Umsetzung der Sozialversicherung gemäß Artikel 54 Absatz 1 Nummer a über die Vermögensaufteilung im Insolvenzgesetz 2014. Die Delegierte Nguyen Thi Thu Thuy schlug vor, dass der Redaktionsausschuss die Forschung, Perfektionierung und Ergänzung im Hinblick auf den Schutz der Arbeitnehmerrechte in jedem Fall fortsetzt, da diese als vorrangige Themen gelten, die bei der Durchführung von Insolvenzverfahren und der Ahndung von Verstößen gegen die Sozial- und Krankenversicherung von Unternehmen umgesetzt werden müssen.

Bezüglich der Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Zahlungs- und Steuerpflichten bei Sozialversicherungsbeiträgen durch Unternehmen gemäß den Artikeln 37, 38, 39, 40 und insbesondere Artikel 41 über den Sondermechanismus zum Schutz von Arbeitnehmern, wenn Arbeitgeber nicht mehr in der Lage sind, Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen, erklärte die Delegierte Nguyen Thi Thu Thuy, dass der Redaktionsausschuss die Regelungen im Sinne eines maximalen Schutzes der Arbeitnehmerrechte angenommen und überarbeitet habe. Allerdings bestehe diesmal eine Unvereinbarkeit zwischen dem Krankenversicherungsgesetz und dem Entwurf des geänderten Sozialversicherungsgesetzes.

Gemäß Artikel 49 Absatz 3 des Krankenversicherungsgesetzes werden Organisationen und Arbeitgeber, die zur Zahlung der Krankenversicherung verpflichtet sind, diese aber nicht oder nicht vollständig wie gesetzlich vorgeschrieben entrichten, entsprechend behandelt. Das heißt, wenn der Arbeitgeber die Krankenversicherungsbeiträge 30 Tage im Verzug hat, wird die Krankenversicherungskarte des Arbeitnehmers vorübergehend ungültig.

„Dies kann als Verstoß des Arbeitgebers verstanden werden, der den Arbeitnehmer unmittelbar betrifft. Tatsächlich wird jedoch je nach Einzelfall die Krankenversicherungskarte des Arbeitnehmers von der Sozialversicherungsanstalt überprüft, wodurch die Voraussetzungen für dessen Anspruch auf medizinische Untersuchung und Behandlung geschaffen werden. Der Redaktionsausschuss muss jedoch die Zuständigkeiten der staatlichen Verwaltungsbehörden im Versicherungswesen sowie die Verantwortlichkeiten der Unternehmen, die Rechte der Arbeitnehmer zu wahren und gegen Unternehmen, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, vorzugehen oder sie zu sanktionieren, genauer untersuchen und klar definieren“, schlug die Delegierte Nguyen Thi Thu Thuy vor.

nghia.jpg
Delegierter Dao Chi Nghia – die Delegation aus Can Tho sprach in der Diskussion.

Der Delegierte Dao Chi Nghia aus der Delegation von Can Tho äußerte sich besorgt über Maßnahmen gegen Zahlungsverzug und Steuerhinterziehung bei der Sozialversicherung und schlug vor, die zuständigen Behörden zu verpflichten, die Namen und Adressen von Unternehmen, die Sozialversicherungsbeiträge verspätet zahlen oder hinterziehen, in den Massenmedien zu veröffentlichen. Außerdem solle das Datenbanksystem von Arbeitsvermittlungsstellen und Arbeitsagenturen aktualisiert werden, damit Arbeitnehmer vor einer Arbeitsentscheidung umfassend informiert sind. „Diese Regelung zielt darauf ab, Warnung, Abschreckung und Informationstransparenz zu verbessern“, betonte der Delegierte.

Delegierte Vuong Thi Huong - Die Delegation aus Ha Giang schlug außerdem vor, die Rollen und Verantwortlichkeiten der staatlichen Verwaltungsbehörden und der für die Umsetzung der Sozialversicherungspolitik zuständigen Behörden klarer zu definieren, falls die Fälle von Steuerhinterziehung und verspäteter Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen zunehmen.

Bezüglich Organisationen, Unternehmen und Betrieben, die die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen umgehen oder verzögern, schlugen die Delegierten vor, ein umfassendes System zur Offenlegung von Informationen über den Schuldenstand, die Schuldenhöhe, die Schuldenlaufzeit, Zahlungsverzug und die Umgehung von Sozialversicherungsbeiträgen dieser Organisationen und Betriebe zu regeln, damit Arbeitnehmer die Situation besser überwachen und mehr Informationen erhalten, um sich für eine Teilnahme am Arbeitsmarkt entscheiden zu können.

1(7).jpg
Überblick über die Diskussionsrunde

Mehr Flexibilität bei der Freistellung von der Arbeit für pränatale Untersuchungen

Die Delegierte Nguyen Thi Yen Nhi von der Ben-Tre-Delegation erklärte zum Thema Freistellung für Schwangerschaftsuntersuchungen, dass dies in Artikel 53 Absatz 1 des Gesetzentwurfs festgelegt sei. Demnach haben schwangere Arbeitnehmerinnen Anspruch auf maximal fünf Tage Freistellung für Schwangerschaftsuntersuchungen, wobei die maximale Freistellung für die Inanspruchnahme von Vergünstigungen pro Untersuchung zwei Tage beträgt.

Laut der Abgeordneten Nguyen Thi Yen Nhi hat die Delegation der Nationalversammlung in den letzten Treffen mit Wählern und Arbeitnehmern zahlreiche Rückmeldungen zu diesem Thema erhalten. Schwangere Arbeitnehmerinnen sind verpflichtet, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um ihre Gesundheit während der gesamten Schwangerschaft zu überwachen und sicherzustellen. Je nach Gesundheitszustand der Schwangeren und der Entwicklung des Fötus gibt der Facharzt Anweisungen für die weiteren Untersuchungen, die mitunter alle 30 Tage oder häufiger stattfinden.

nhi.jpg
Delegierter Nguyen Thi Yen Nhi – Ben Tre-Delegation sprach bei der Diskussion

Laut dem Delegierten soll mehr Flexibilität gewährleistet und sichergestellt werden, dass Schwangere während ihrer Schwangerschaft Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen können. Daher wird vorgeschlagen, zusätzliche Optionen anzubieten. Konkret könnten Mitarbeiterinnen maximal fünf Tage Urlaub nehmen, wobei jede einzelne Untersuchung maximal zwei Tage dauern darf. Alternativ könnten maximal zehn Tage während der gesamten Schwangerschaft für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen vorgesehen werden. „Kürzlich sprach ein anderer Delegierter auch davon, die Anzahl der Vorsorgeuntersuchungen von fünf auf neun bis zehn zu erhöhen. Um mehr Flexibilität zu gewährleisten, schlage ich vor, die beiden oben genannten Optionen anzubieten“, so der Delegierte.

Auch Delegierter Nguyen Tri Thuc von der Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt äußerte sich zu diesem Thema und erklärte, dass laut den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fünf Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen vorgesehen seien. Man müsse jedoch zwischen zwei Fällen unterscheiden: einer normalen und einer pathologischen Schwangerschaft. Im Durchschnitt fänden fünf Vorsorgeuntersuchungen statt, die im Abstand von einem Tag stattfänden, in Ausnahmefällen auch nur alle zwei Tage. Bei einer pathologischen Schwangerschaft sei mehr Flexibilität bei der Inanspruchnahme von Freistellungszeiten für die Vorsorgeuntersuchungen wichtig.

Die Delegierten Ha Hong Hanh (Delegation Khanh Hoa) und Le Thi Thanh Lam (Delegation Hau Giang) erklärten außerdem, dass Ärzte bei regulären Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen üblicherweise nach 30 Tagen eine Kontrolluntersuchung anordnen, um eventuelle Schwangerschaftskomplikationen abzuklären. Um die Gesundheit von Mutter und Fötus zu gewährleisten, schlugen die Delegierten vor, die maximale Dauer des Mutterschaftsurlaubs auf neun Tage zu begrenzen.

Dem Entwurf zufolge haben weibliche Angestellte vor und nach der Geburt Anspruch auf sechs Monate Mutterschaftsurlaub. Bei Zwillingen oder Mehrlingen erhalten sie ab dem zweiten Kind für jedes weitere Kind einen zusätzlichen Monat Urlaub. Der maximale Mutterschaftsurlaub vor der Geburt beträgt zwei Monate.

Der überarbeitete Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes wurde von der Nationalversammlung in ihrer Sitzung im Oktober 2023 erörtert; er wird voraussichtlich am 25. Juni verabschiedet und tritt am 1. Juli 2025 in Kraft.



Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/thao-luan-du-thao-luat-bao-hiem-xa-hoi-cac-quy-dinh-phai-bao-ve-toi-da-quyen-loi-nguoi-lao-dong-374674.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt