Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Werke, auf die man sich bei den Filmfestspielen von Cannes 2025 freuen kann

Der achte Teil von „Mission: Impossible“ und Projekte mit Denzel Washington und Emma Stone werden von den Kritikern in Cannes dieses Jahr mit Spannung erwartet.

Báo Quảng NinhBáo Quảng Ninh13/05/2025



Die Filmfestspiele von Cannes, die vom 13. bis 24. Mai stattfinden, präsentieren zahlreiche Werke berühmter Regisseure und Schauspieler. Hollywood präsentiert Projekte von Tom Cruise, Denzel Washington, Emma Stone und Jennifer Lawrence. Die Zeitschriften „Film Stage“ und „Vanity Fair“ blicken auf die Höhepunkte des 78. Festivals zurück.

Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung

Der von Christopher McQuarrie inszenierte Film ist Teil des nicht-kompetitiven Filmprogramms. Inhaltlich knüpft er an die Ereignisse des siebten Teils Dead Reckoning Part One (2023) an. Zu diesem Zeitpunkt ist IMF-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) auf einer Mission, um den Attentäter Gabriel (Esai Morales) daran zu hindern, ein künstliches Intelligenzprogramm namens „Entity“ zu erlangen, das sämtliches bekannte menschliche Wissen enthält, darunter auch streng geheime Informationen von Geheimdienstagenten. Im Film vollführt Tom Cruise zahlreiche gefährliche Stunts, wie das Hängen aus einem Flugzeug, Sprünge ins Meer und Kämpfe mit Feinden, und verspricht damit, die Stimmung in Cannes aufzuheizen.

Szene aus dem Film „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“. Foto: Paramount Pictures

Stirb, meine Liebe

Jennifer Lawrence in "Stirb, meine Liebe". Foto: Black Label Media

Acht Jahre nach „You Were Never Really Here“ (2017) kehrt die britische Regisseurin Lynne Ramsay mit einem neuen Projekt namens „Stirb, meine Liebe“ zurück . Der Film ist eine schwarze Komödie und ein Psycho-Horrorfilm, adaptiert vom Roman „Matate, amor“ der argentinischen Schriftstellerin Ariana Harwicz. Das Drehbuch handelt von einer Frau, die in einer abgelegenen ländlichen Gegend mit einer psychischen Störung kämpft. Jennifer Lawrence spielt die weibliche Hauptrolle, Robert Pattinson den Ehemann. Zur Besetzung gehören außerdem LaKeith Stanfield, Sissy Spacek und Nick Nolte.

Das phönizische Schema

Trailer "Das phönizische Komplott". Video : Focus Features

Nach zwei Cannes-Premieren – „The French Dispatch“ und „Asteroid City“ – präsentiert Regisseur Wes Anderson nun eine Krimikomödie im Wettbewerb um die Goldene Palme. Schauspieler Benicio del Toro spielt den Millionär Zsa-Zsa Korda, der sechs Flugzeugabstürze überlebte. Er hat neun Söhne und eine Tochter – die Nonne Liesel (gespielt von Mia Threapleton), die er zur Alleinerbin ernannt hat. Als Korda ein neues Unternehmen gründet, gerät das Unternehmen ins Visier von Banden. Weitere Rollen spielen Michael Cera, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Jeffrey Wright, Benedict Cumberbatch, Charlotte Gainsbourg und Willem Dafoe.

Eddington

Joaquin Phoenix (links) und Pedro Pascal im Film „Eddington“. Foto: A24

Der Film läuft in der Wettbewerbskategorie, Regie führt Ari Aster, der bereits mit „Hereditary“ , „Midsommar“ und „Beau Is Afraid“ Erfolge feierte . Die Geschichte spielt während der Social-Distancing-Phase 2020. Schauspieler Joaquin Phoenix spielt den Sheriff einer Kleinstadt in New Mexico. Er ignoriert Quarantänebestimmungen und konfrontiert den amtierenden Bürgermeister (gespielt von Pedro Pascal) bei einer Wahl, die während des Lockdowns stattfindet. Der Film ist im bekannten surrealen Horrorstil von Ari Aster gehalten und vereint die Stars Emma Stone, Austin Butler und Michael Ward.

Höchste 2 Niedrigste

Denzel Washington in "Highest 2 Lowest". Foto: David Lee

Der von Spike Lee inszenierte Film ist von Akira Kurosawas „High and Low “ (1963) inspiriert . Denzel Washington spielt einen New Yorker Musikmogul auf dem Höhepunkt seiner Karriere, der Opfer einer Erpressung wird, als der Sohn seines Chauffeurs irrtümlich entführt wird. Das nicht-wettbewerbliche Projekt ist Lees und Denzel Washingtons erste Zusammenarbeit seit „ Inside Man“ (2006).

Alpha

Szene aus dem Film "Alpha". Foto: Petit Film

Regisseurin Julia Ducournau – die für ihren „schockierenden“ Film „ Titanedie Goldene Palme gewann – kehrt mit ihrem persönlichen Werk in den Top-Wettbewerb zurück. Die Geschichte handelt von einem 13-jährigen Mädchen, das von allen gemieden wird, weil man sie für eine seltene Krankheit hält. Eines Tages kommt sie mit einem Tattoo auf dem Arm von der Schule nach Hause und muss sich dem Zorn ihrer Mutter stellen.



Die Geschichte des Klangs

Regisseur Oliver Hermanus und Schauspieler Paul Mescal am Set von „The History of Sound“. Foto: Fair Winter

Paul Mescal und Josh O'Connor, zwei vielversprechende Gesichter des Weltkinos der letzten Jahre, vereinen sich in dem von Oliver Hermanus inszenierten Film. Der Film erzählt die Geschichte der Begegnung zweier Männer, die während des Ersten Weltkriegs gemeinsam durch die ländliche Gegend Neuenglands reisten und Folksongs aufnahmen. Das Werk eröffnet einen Einblick in die Geschichte, verwoben mit traditionellen Melodien, die über Jahrzehnte hinweg überliefert wurden.

Das Mastermind

Josh O'Connor in "Das Mastermind". Foto: Mubi

Drei Jahre nach seinem Film „Showing Up“ aus dem Jahr 2022 kehrt der US-Regisseur Kelly Reichardt nach Cannes zurück . Diesmal spielt die Geschichte in den 1970er Jahren und handelt von einem Zimmermann (Josh O'Connor), der inmitten der sozialen Umwälzungen dieser Zeit Kunstdiebstahl begeht. Neben O'Connor sind John Magaro, Alana Haim, Hope Davis und Gaby Hoffmann in der Besetzung.

Neue Welle

Guillaume Marbeck spielt in „Nouvelle Vague“ die Rolle des Regisseurs Jean-Luc Godard. Foto: ARP Productions

Nouvelle Vague, in der Hauptkategorie des Wettbewerbs, ist nach Blue Moon auf der Berlinale 2025 der zweite Film von Regisseur Richard Linklater, der in diesem Jahr Premiere feiert. Die Komödie erkundet die Anfänge der französischen Nouvelle-Vague-Kunstfilmbewegung in den 1960er-Jahren und wirft einen Blick hinter die Kulissen von Jean-Luc Godards Klassiker Außer Atem .

Auferstehung

Eine Szene aus dem Film „Die Auferstehung“. Foto: Huace Pictures

Der Film der chinesischen Filmemacherin Bi Gan wurde in letzter Minute als Kandidatin für die Goldene Palme angekündigt. Die Geschichte handelt von einer Frau (Shu Qi), die nach einer Operation in einer „ewigen Zeitzone“ gefangen ist. Sie erwacht im Jahr 2068 und stellt fest, dass sie als einzige Überlebende einer zerstörten Welt lebt. In ihren Träumen findet sie eine halb menschliche, halb Roboter-Leiche und versucht, sie mit unzähligen Geschichten zum Leben zu erwecken. Während der Roboter allmählich zu Bewusstsein kommt und durch die Erzählung erwacht, steht die Protagonistin vor einer Entscheidung: Zurück in die Realität oder bei dem seltsamen Wesen bleiben, für das sie Gefühle entwickelt hat.

Sentimentaler Wert

Die Schauspielerinnen Renate Reinsve (links) und Inga Ibsdotter Lilleaas im Film „Sentimental Value“. Foto: Mer Film

Der norwegische Regisseur Joachim Trier kehrt nach „ Der schlimmste Mensch der Welt “ (2021) ins Rennen um den Hauptpreis in Cannes zurück . In diesem Projekt arbeitet er wieder mit Star Renate Reinsve – Gewinnerin der Auszeichnung als Beste Schauspielerin in Cannes 2021 – sowie mit Hollywood-Künstlern wie Stellan Skarsgård und Elle Fanning zusammen. Der Film vermittelt eine Botschaft über die versöhnende Kraft der Kunst und erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die nach dem Tod ihrer Mutter versuchen, ihre Beziehung zu ihrem leiblichen Vater, einem berühmten Filmemacher, zu kitten.

Neben den oben genannten Filmen kehren die Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne mit Jeunes Mères , einem Film auf der offiziellen Wettbewerbsliste, zurück. Zu den Schauspielern, die ihr Regiedebüt geben, gehören Kristen Stewart („ Die Chronologie des Wassers “), Scarlett Johansson ( „Eleonore die Große “) und Harris Dickinson ( „Urchin “).

Mehrere asiatische Filmemacher sind mit Arbeiten auf dem diesjährigen Festival vertreten, darunter der philippinische Regisseur Lav Diaz. mit Magellan und Koji Fukada („ Love on Trial “), beide in der Sektion Premiere in Cannes. Nachdem Plan 75 2022 in Cannes eine Lobende Erwähnung in der Sektion Caméra d'Or gewann, kehrt der japanische Regisseur Chie Hayakawa mit Renoir im Hauptwettbewerb zurück. A Useful Ghost des thailändischen Regisseurs Ratchapoom Boonbunchachoke mit Mai Davika in der Hauptrolle läuft in der International Critics' Week.


Quelle: https://baoquangninh.vn/cac-tac-pham-duoc-mong-doi-o-lhp-cannes-2025-3357828.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt