Das Innenministerium hat gerade eine offizielle Mitteilung an Ministerien, Zweigstellen und Kommunen verschickt, um die Umsetzung der Dekrete 178 und 67 über Richtlinien und Regelungen für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte, Arbeiter und Streitkräfte bei der Neuordnung des Apparats des politischen Systems zu leiten.
Gemäß dieser Richtlinie müssen sich Agenturen, Organisationen und Einheiten, die ihren Organisationsapparat nicht direkt gemäß den Anforderungen der Resolution 18 des Zentralkomitees organisieren, bei der Auswahl und Bewertung des Personals und der Personalbesetzung auf das von den zuständigen Behörden genehmigte Stellenbesetzungsprojekt bzw. den Plan (oder das Projekt zur Personalbesetzung) stützen.
In Bezug auf das aktuelle Monatsgehalt, das zur Berechnung der Zulagen verwendet wird, erklärte das Innenministerium, dass in den Verordnungen 178 und 67 klar festgelegt sei, welche aktuellen Gehälter und Zulagen zur Berechnung der Richtlinien und Regelungen gemäß den Vorschriften verwendet werden.
Bei unbezahltem Urlaub oder Krankheitsurlaub ist das aktuelle Monatsgehalt dem Gehalt des dem Urlaub unmittelbar vorangehenden Monats entsprechend. Das Grundgehalt wird auf Grundlage des Gehalts des dem Urlaubsmonat unmittelbar vorangehenden Monats berechnet.
Andere Zulagen wie Verantwortungszulage, Gift- und Gefahrenzulage, Regionalzulage, Attraktionszulage, Verantwortungszulage des Parteikomitees, Verantwortungszulage des Hauptbuchhalters usw. sind nicht im aktuellen Monatsgehalt enthalten.
Was den Zeitpunkt der Berechnung der Zulage auf Grundlage der Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsjahre betrifft, so erhalten Arbeitnehmer, die ab dem 1. Juli vorzeitig in den Ruhestand gehen und 15 oder mehr Beschäftigungsjahre haben, für die ersten 15 Beschäftigungsjahre eine Zulage in Höhe von 4 Monatsgehältern; ab dem 16. Jahr erhalten sie für jedes Jahr der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung eine Zulage in Höhe von 0,5 Monatsgehältern.
Das Innenministerium erklärte, dass Fälle freiwilligen Rücktritts ebenfalls nach Kriterien bewertet und überprüft werden müssten, um die Rücktrittskandidaten gemäß den Bestimmungen des Dekrets 178 zu bestimmen.
In den Richtlinien heißt es außerdem, dass Beamte und öffentliche Angestellte, die ihren Ruhestand angekündigt haben, keinen Anspruch auf eine vorzeitige Gehaltserhöhung haben.
In Bezug auf die Themen der Anwendung der Richtlinien und Regelungen gemäß Dekret 178 gab das Innenministerium bekannt, dass es über die endgültige Handhabung der Anzahl der entlassenen Kader und Beamten auf Gemeindeebene aufgrund der Umstrukturierung der Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene im Zeitraum 2019–2021 berichtet habe. Gleichzeitig fordert es die entlassenen Kader, Beamten und öffentlichen Angestellten auf Gemeindeebene aufgrund der Umstrukturierung der Verwaltungseinheiten auf Bezirks- und Gemeindeebene im Zeitraum 2023–2025 auf, vor dem Ende des Umstrukturierungsfahrplans in den Ruhestand zu gehen.
Falls die oben genannten Themen von den zuständigen Behörden gemäß Dekret 29 gelöst wurden, aber noch keine politische Entscheidung getroffen wurde, oder der Zeitpunkt des Ruhestands nach dem 1. Januar 2025 liegt, gelten die in Dekret 178 vorgeschriebenen Regelungen und Richtlinien.
VN (laut Vietnamnet)[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/can-bo-co-don-tu-nguyen-xin-nghi-cung-phai-danh-gia-ra-soat-410579.html
Kommentar (0)