Kinhtedothi – Am Morgen des 21. November diskutiertedie Nationalversammlung in ihrer 8. Sitzung im Saal den Resolutionsentwurf zur Pilotierung der Umsetzung kommerzieller Wohnungsbauprojekte durch Vereinbarungen über den Erhalt bzw. Besitz von Landnutzungsrechten.
Während der Diskussionsrunde stimmten viele Delegierte dem Inhalt des Resolutionsentwurfs zu, der rechtliche Schwierigkeiten für gewerbliche Wohnungsbauprojekte beseitigen und Schwierigkeiten bei der Bereitstellung von Immobilienprojekten im Kontext hoher Immobilienpreise beseitigen soll, die teilweise auf Schwierigkeiten beim Zugang zu Grundstücken für Investoren zurückzuführen sind. Viele Delegierte sind jedoch besorgt, dass die Pilotumsetzung des Resolutionsentwurfs eine Berechnung und Überprüfung des aktuellen Status des gewerblichen Wohnungsbaus in den Ortschaften sowie seine Übereinstimmung mit dem genehmigten örtlichen Wohnungsbauplan, der Stadtplanung und der Flächennutzungsplanung erfordert.
Delegierter Nguyen Cong Long (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dong Nai ) sagte, dass die Regierung hart daran gearbeitet habe, Gesetze in Bezug auf Grundstücke und Immobilien zu erlassen und im Wesentlichen den gesamten Rechtskorridor für den Immobilienmarkt vom Grundstücksrecht über das Wohnungsrecht bis hin zum Immobilienwirtschaftsrecht fertiggestellt habe. Die Veröffentlichung einer weiteren Pilotresolution muss daher nicht den Anforderungen der verkündeten Gesetze genügen.
„Es gibt also zwei Rechtsgrundlagen für das Immobiliengeschäft. Eine Grundlage erfüllt die gesetzlichen Bestimmungen vollständig, die andere Grundlage muss sie nicht einhalten. Welche Auswirkungen wird dies auf den Markt haben?“ - Delegierter Nguyen Cong Long hat das Thema angesprochen.
Einem Delegierten aus der Provinz Dong Nai zufolge gibt es auf dem Immobilienmarkt derzeit viele Probleme. Die Immobilienpreise explodieren, was es für Arme, Arbeiter, Beamte, Staatsbedienstete und Angestellte im öffentlichen Dienst schwierig macht, ein Haus zu kaufen. Die Wähler fragten, warum die Nationalversammlung diesen Mechanismus nicht auf den sozialen Wohnungsbau und die Entwicklung von Sozialwohnungen anwendet, sondern nur auf gewerblichen Wohnungsbau.
Andererseits sagte der Delegierte, dass die Regierung mit der spezifischen Politik im Resolutionsentwurf auch davon ausgehe, dass es Orte gebe, an denen die Umwandlung von Land in gewerblichen Wohnungsbau kein Problem darstelle. Warum also ein Pilotprojekt in allen 63 Provinzen und Städten? Die Delegierten meinten, dass angesichts des Umfangs keine große Öffnung möglich sei.
Delegierter Do Huy Khanh (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dong Nai) wies darauf hin, dass es in vielen Ortschaften Gewerbegebiete gebe, es aber auch städtische Gebiete gebe, in denen niemand wohne. Unterdessen können sich Menschen mit niedrigem Einkommen, die sieben, zehn oder 20 Millionen verdienen, keine gewerblich genutzten Wohnungen leisten.
Der Delegierte brachte die Frage zur Sprache: Der wahre Bedarf bestehe im sozialen Wohnungsbau. Warum teilen wir nicht Land zu und erlassen Richtlinien für den sozialen Wohnungsbau, sondern Richtlinien für den gewerblichen Wohnungsbau? Vor diesem Hintergrund warf der Delegierte Do Huy Khanh die Frage auf, ob es sinnvoll sei, die Pilotnutzung von Grundstücken für gewerbliche Wohnbauprojekte auszuweiten, wenn die Situation der Vernachlässigung weiterhin besteht. Gleichzeitig muss dem tatsächlichen Bedarf an Sozialwohnungen und Wohnraum für Menschen mit niedrigem Einkommen mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.
„Der wirkliche Bedarf besteht im sozialen Wohnungsbau. Warum stellen wir nicht Landmittel bereit, verabschieden Beschlüsse zur Entwicklung von Sozialwohnungen und erfüllen die Wünsche von Menschen mit niedrigem Einkommen, von Arbeitern und von Menschen, die nicht genug Geld haben, um gewerblich genutzte Wohnungen zu kaufen?“ - betonte Delegierter Do Huy Khanh.
Auch Delegierter Pham Duc An (Delegation der Nationalversammlung von Hanoi) fragte sich, ob die Pilotresolution ein neues Grundstückspreisniveau schaffen würde oder nicht. Gleichzeitig äußerten die Delegierten ihre Besorgnis darüber, dass es in ein und demselben Gebiet für die vom Staat zur Umsetzung staatlicher Projekte zurückgewonnenen Grundstücke unterschiedliche Entschädigungs- und Rückgewinnungspreise geben könnte, die niedriger ausfallen würden als der Preis, den das Unternehmen für die Durchführung von Immobilienprojekten vereinbart, selbst wenn die beiden Grundstücke nahe beieinander liegen. Dann wird verglichen und es kommt zu Streitigkeiten.
In seiner Rede bei der Diskussion brachte der Delegierte Trinh Xuan An (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dong Nai) seine Unterstützung für die Annahme des Resolutionsentwurfs zum Ausdruck und sagte, dass die Verkündung der Resolution durch die Nationalversammlung die Grundlage für die Erschließung von Ressourcen und die Erhöhung der Landressourcen für die sozioökonomische Entwicklung sein werde.
Die Delegierten stimmten der bundesweiten Pilotumsetzung zu, allerdings nicht auf allgemeine, massenhafte Weise. Sie begrüßten den in der Resolution enthaltenen Entwurf eines bundesweiten Pilotprojekts, das jedoch Kriterien für jedes Projekt vorsieht, sehr. Dabei werden die Bestimmungen des Resolutionsentwurfs sicherlich nur für städtische Gebiete gelten, es kommt nicht zu einer großflächigen und flächendeckenden Inbesitznahme von Reisfeldern und landwirtschaftlichen Flächen zur Umsetzung der Resolution. „Dies ist ein ziemlich vernünftig umzusetzender Entwurf“, erklärte der Delegierte Trinh Xuan An.
Dem Delegierten zufolge erhielt der Entschließungsentwurf Kommentare aus der Diskussionsgruppe und Artikel 1 wurde in den Regelungsbereich und die anwendbaren Objekte unterteilt. Die Delegierten schlugen vor, einen separaten Artikel über die Rechte und Pflichten von Immobilienunternehmen zu entwerfen. Gleichzeitig ist es notwendig, einige Grundsätze hinzuzufügen, die gemäß den Bestimmungen des Bodengesetzes umgesetzt werden müssen und nicht gegen Vorschriften verstoßen dürfen, die zu Spekulationen und Preissteigerungen führen.
Der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Do Duc Duy, berichtete über die Meinungen der Delegierten und sagte, er werde die Meinungen der Delegierten vollständig berücksichtigen und eine umfassende Erklärung abgeben, bevor die Nationalversammlung über die Genehmigung abstimmt.
Laut dem Minister besteht der Zweck der Veröffentlichung der Resolution darin, Möglichkeiten für den Zugang zu Grundstücken für gewerblichen Wohnungsbau hinzuzufügen, die derzeit im Bodengesetz nicht zulässig sind.
Der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt analysierte die beiden Mechanismen der Landübertragung (der Staat erhält das Land durch Versteigerung oder Rücknahme zurück; die Bürger verhandeln mit Unternehmen oder Investoren, deren Land sie vom Staat umwandeln lassen möchten) zur Umsetzung gewerblicher Wohnbauprojekte und sagte, dass die derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen den Landzugang bei der Umsetzung gewerblicher Wohnbauprojekte noch immer einschränken, insbesondere bei kleinen Flächen von zwei Hektar.
„Die Veröffentlichung der Resolution hilft Kommunen, insbesondere solchen mit nur kleinen Projekten mit einer Fläche von 2 Hektar, die gesetzlich noch nicht zugelassen sind, Schwierigkeiten beim Zugang zu Grundstücken zur Umsetzung von Projekten zu beseitigen“, erklärte der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/dbqh-can-uu-tien-quy-dat-xay-nha-o-xa-hoi-cho-nguoi-lao-dong.html
Kommentar (0)