
Kaltwasserfischzüchter erleiden aufgrund von Markenproblemen Verluste im Inland.
Aufgrund der derzeit niedrigen Störpreise verfügen die meisten Kleinbauern in der Kaltwasserfischzucht und einige Kooperativen nicht über geschlossene Zuchtprozesse und können keine stabile Lieferkette aufbauen. Daher sind sie verlustgefährdet und haben Schwierigkeiten, die Produktion wieder aufzunehmen. Andere Kaltwasserfischzüchter hingegen arbeiten dank einer vollständigen Lieferkette – von der Zucht über die Verarbeitung bis hin zu Restaurants – weiterhin effizient und haben sich im Vorfeld eine Marke aufgebaut.
Die Kooperative Duong Yen (Gemeinde Phong Tho) ist ein Beispiel dafür. Dank des Betriebs eines Restaurants, das seine Produkte selbst vertreibt, und der Herstellung von OCOP-zertifizierten Lachsprodukten erzielt die Kooperative trotz Marktschwankungen weiterhin stabile Gewinne und Umsätze.
Herr Hoang Dang Binh, Vorsitzender der Duong Yen-Kooperative, sagte: „Es gibt Zeiten, in denen wir nicht genügend Mittel aufbringen können, um die Marktnachfrage zu decken. Wir haben erwogen, einige Kleinbauern aufzukaufen oder zu unterstützen; da deren Prozesse und Anbaumethoden jedoch keine Qualität gewährleisten, können wir nicht kaufen. Wir müssen die Qualität der Waren sicherstellen.“
Aktuell erzielt die Genossenschaft noch einen Jahresumsatz von 6-7 Milliarden VND und bietet 10 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz mit einem monatlichen Einkommen von etwa 7 Millionen VND.

Nur sehr wenige Kaltwasserfischzuchtbetriebe in Lai Chau verfügen über einen geschlossenen Produktionsprozess von der Zucht bis zur Vermarktung.
Auch die Song Nhi Sa Pa Trade and Tourism One Member Limited Liability Company betreibt eine Kaltwasserfischzucht in der Gemeinde Son Binh (Lai Chau). Dank der Zertifizierung als Eierbrüterei und Saatgutproduktionsstätte sowie eines großen Handelsnetzes ist die Kaltwasserfischproduktion des Unternehmens stets gesichert.
Herr Tran Trung Hung, Direktor des Unternehmens, teilte mit: „Unsere Anlage ist nach VietGAP zertifiziert; die Fischzuchtproduktion in Lai Chau beträgt etwa 200 Tonnen. Wir wenden Wasseraufbereitungstechnologie an, um Standards zu gewährleisten, wählen gute Rassen aus; das Futter ist mit der Produktionseinheit verbunden, der Zuchtprozess wird streng kontrolliert, um Risiken zu vermeiden und qualitativ hochwertige Fische zu produzieren.“
Die größte Herausforderung für die Kaltwasserfischzucht im Allgemeinen und insbesondere in Lai Chau besteht derzeit in den Mechanismen und Richtlinien zur Unterstützung der Betriebe beim Markenaufbau. Von der Nichtanerkennung von Störhybriden über Zertifizierungsverfahren bis hin zu Transportbestimmungen – all dies bereitet den Züchtern große Schwierigkeiten.

Aufbau einer gemeinsamen Marke, die es den Nutzern erleichtert, eine Marke zu registrieren und Unterstützung zu erhalten.
Herr Hung schlug einen offeneren Mechanismus vor: Gemeinden mit Vorteilen in der Kaltwasserfischzucht sollten technisches Fachpersonal bereitstellen und Anleitungen anbieten, damit die korrekten Abläufe und rechtlichen Verfahren eingehalten werden. Gleichzeitig sollten Genossenschaften gegründet werden, um gemeinsame Marken aufzubauen und so die Markenregistrierung und den Zugang zu Unterstützung zu vereinfachen.
Die Regierung benötigt zudem einen spezifischen Mechanismus zur Förderung von Wissenschaft, Technologie und Pflanzenzüchtung. Landwirte müssen außerdem ihre Kosten und Gewinne neu kalkulieren und dabei auf einen erschwinglicheren Markt für Endverbraucher abzielen, damit mehr Menschen Zugang zu den Produkten erhalten.
Bislang konzentriert sich die Kaltwasserfischzucht in Lai Chau auf zwölf Gemeinden, hauptsächlich auf die Störzucht. Die Provinz hat zudem verschiedene Fördermaßnahmen eingeführt: experimentelle Produktionsprojekte für kommerziellen Stör und Kaviar am Chat-Stausee sowie ein kommerzielles Störzuchtmodell nach VietGAP-Standards.
Derzeit gibt es in Lai Chau nur zwei Betriebe, die bei der Entwicklung von OCOP-Produkten unterstützt werden, und drei Betriebe mit VietGAP-Zertifizierung für Kaltwasserfischprodukte. Obwohl die Provinz den Handel gefördert und Investitionen im Bereich der Fischverarbeitung angeregt hat, hat bisher weder eine Organisation noch eine Einzelperson den Bau von Fischverarbeitungsbetrieben in der Region realisiert.

Die Kaltwasserfische in Lai Chau werden in kleinem Maßstab und spontan ohne Anwendung moderner Technologie gezüchtet, und es wurden noch keine konzentrierten Massenprodukte hergestellt.
Die Entwicklung der Kaltwasserfischzucht in Lai Chau verläuft in der Realität noch unstrukturiert; die Produktionsmodelle sind klein und fragmentiert, moderne Technologien werden nicht angewendet; die Infrastruktur ist noch unzureichend. Daher gibt es keine konzentrierten Produktlinien, und es fehlt an Verknüpfungen zwischen Produktion und Konsum, sodass die Unterstützung von Produktion, Verarbeitung und Konsum von Kaltwasserfischen noch begrenzt ist.
Um gemeinsam eine Marke für Kaltwasserfische aus Lai Chau aufzubauen, müssen laut Herrn Nguyen Thanh Dong, stellvertretender Direktor der Abteilung für Landwirtschaft und Umwelt, Organisationen und Einzelpersonen, die Fische züchten, zunächst die Zuchtvorschriften proaktiv gemäß den Vorgaben der zuständigen Behörde umsetzen und damit die Voraussetzungen für den Markenaufbau schaffen; gleichzeitig müssen sie die Markenkriterien für das Produkt erforschen, kennenlernen und analysieren.
In seiner Managementfunktion wird das Department folgende Aufgaben wahrnehmen: Richtlinien und Genehmigungen für Aquakulturanlagen erteilen; Anlagen zertifizieren, die die Anforderungen an die Aquakultur erfüllen; Anlagen zertifizieren, die die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllen; den Aufbau von OCOP-Produktmarken unterstützen; Beratung zu Förderrichtlinien, um eine Grundlage für Organisationen und Einzelpersonen zu schaffen, Marken für Kaltwasserfischprodukte aufzubauen.

Um den Kundenstamm zu erweitern, ist es notwendig, Produktionskosten und Marktpreise in Einklang zu bringen.
Das Ministerium hofft, dass das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt in naher Zukunft seine angeschlossenen Einheiten anweisen wird, Einrichtungen mit ausreichender Kapazität zur Produktion von Stör-Elterntieren zu erforschen und auszuwählen, um bedürftige Organisationen und Einzelpersonen zu versorgen und so die aktuellen Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Elterntierpopulationen zu beheben.
Darüber hinaus müssen die Zuchtbetriebe hochwertige Fischarten mit klarer Herkunft auswählen, die Haltungsbedingungen gewährleisten und die gesetzlichen Bestimmungen bei der Kaltwasserfischzucht einhalten, umfassende Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung und -behandlung anwenden, um Verluste zu minimieren, und die Futterrationen je nach Entwicklungsstadium optimieren, um Kosten zu senken und den Preis für Speisefische zu reduzieren. Gleichzeitig ist es notwendig, Produktionskosten und Marktpreise in Einklang zu bringen, um die Aufzuchtzeit bis zur Ernte nicht unnötig zu verlängern.
TRAN TUAN - THAI THINH
Quelle: https://nhandan.vn/can-xay-dung-thuong-hieu-cho-ca-nuoc-lanh-lai-chau-post919183.html

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)


![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)





































































Kommentar (0)