Am Morgen des 15. August hielt die Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt eine Konferenz ab, um Meinungen zum Entwurf des politischen Berichts des Parteitags von Ho-Chi-Minh-Stadt für die Amtszeit 2025–2030 einzuholen. Den Vorsitz führte Genosse Nguyen Van Loi, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Die Menschen müssen sich zu konkreter Hochwasserhilfe verpflichten
Der an der Diskussion teilnehmende Delegierte Truong Trong Nghia äußerte seine Besorgnis darüber, dass sich der Entwurf auf die Angabe der städtischen Abwassersammelrate beschränke. Ihm zufolge seien die Menschen nicht an den technischen Zahlen interessiert, sondern an der Frage, ob Überschwemmungen vermieden werden könnten. Seit 20 Jahren beharrt die Stadt immer wieder auf dem Ziel der Abwassersammlung, geht aber nicht auf die zentralen Wünsche der Bevölkerung ein.
Daher schlug der Delegierte Truong Trong Nghia vor, dass klar dargelegt werden müsse, was das Hochwasserbekämpfungsprogramm in den nächsten fünf Jahren bewirken werde und wie viele überflutete Gebiete beseitigt werden würden. Auch wenn die Fluten nicht vollständig beseitigt werden könnten, müsse dies zumindest spezifiziert werden.
In Bezug auf die Aufgaben und Lösungen für die wirtschaftliche Entwicklung bemerkte der Delegierte Truong Trong Nghia, dass der Entwurf die Position von Ho-Chi-Minh-Stadt noch nicht richtig widerspiegele. Daher schlug er einen neuen Ansatz vor, der klar definiert, dass Ho-Chi-Minh-Stadt sowohl die Luftfahrtwirtschaft entwickeln als auch sich nicht nur auf die Meereswirtschaft beschränken müsse.
Delegierter Truong Trong Nghia erklärte, Ho-Chi-Minh-Stadt sei eine Großstadt mit günstigen Bedingungen für eine starke Entwicklung der Luftfahrtwirtschaft. In allen Großstädten der Welt wird diesem Bereich große Bedeutung beigemessen.
Herr Truong Trong Nghia nannte New York als Beispiel. Mit einer Bevölkerung von weniger als 10 Millionen Menschen und einer kleineren Fläche als Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt die Stadt bereits über drei internationale Flughäfen und baut derzeit einen vierten. Der Flughafen Long Thanh befindet sich derzeit im Bau, was jedoch nicht der Grund für die Verkleinerung von Tan Son Nhat sein kann. Er schlug vor, den Flughafen Tan Son Nhat zu modernisieren und das Netzwerk internationaler und nationaler Flughäfen so auszubauen, dass es den Anforderungen und der Ausrichtung einer modernen Stadtentwicklung entspricht.
Der Delegierte betonte außerdem, dass die Resolution die Luftfahrt als Teil der Ziele der wirtschaftlichen Infrastrukturentwicklung berücksichtigen müsse, insbesondere im Küstenkorridor. Er nannte ein praktisches Beispiel: Ein Einwohner rettete ertrinkende Kinder mit einer Drohne zur Bewässerung. Dies zeige, dass die Stadt ohne den Ausbau des Luftfahrtsektors in Verkehrsstaus versinken und ein enormes wirtschaftliches Potenzial verpassen werde.
Notwendigkeit, das Problem des Budgets und der realen Ressourcen zu lösen
In Bezug auf die Entwicklungsziele bewertete der Delegierte Mai Quoc Binh den Inhalt des Entwurfs als sehr gut und sehr hoch. Bedenken bereitete ihm jedoch die Frage der Ressourcen.
Laut Herrn Mai Quoc Binh reicht das für Ho-Chi-Minh-Stadt verbleibende Budget nicht für Investitionen und Entwicklung aus, um eine bahnbrechende Entwicklung zu ermöglichen. Der Delegierte merkte an, dass ein Mangel an Ressourcen zu einem Konflikt zwischen Wunsch und Realität führen werde. Die Gestaltung von Ho-Chi-Minh-Stadt in seiner jetzigen Form könne zwar zu höheren Haushaltseinnahmen beitragen, doch wenn sich der Regulierungssatz nicht ändere, werde die Stadt weiterhin mit dem alten Problem konfrontiert sein.
Der Delegierte erklärte, dass die Resolution 98 der Nationalversammlung wie eine politische „Knute“ sei, ein wichtiges Instrument, um der Stadt bei der Bewältigung des Haushaltsdefizits zu helfen. Daher müsse die Stadt die Resolution 98 zu einer echten Ressource machen und ihren Inhalt zu einer zentralen Aufgabe in der kommenden Kongressresolution machen.
Darüber hinaus schlug der Delegierte vor, das gesamte Vermögen und die vorhandenen Sachressourcen der Stadt neu zu berechnen, um deren Mobilisierung und Umwandlung in neue Cashflows zu prüfen. Insbesondere bei einer Anpassung der Planung und einer entsprechenden Umgestaltung der Landnutzung würde der Grundstückswert deutlich steigen, wodurch die Differenz für Reinvestitionen genutzt werden könnte. Darauf aufbauend schlug der Delegierte vor, alle brachliegenden Ressourcen – sowohl Sach- als auch Personalressourcen – zu mobilisieren und in Entwicklungsinvestitionen umzuwandeln.
Pilotprojekt mit zwei Freihandelszonen zur Vermeidung einer Streuung der Investitionen
In seiner Rede zum Thema der Einrichtung von Freihandelszonen sagte der Delegierte Nguyen Tam Hung, dass der Premierminister den Masterplan für die Entwicklung bis 2030 mit einer Vision bis 2050 genehmigt habe. Insbesondere ist für Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Fusion insgesamt fünf Freihandelszonen geplant: Ho-Chi-Minh-Stadt (früher) hat eine Zone in Can Gio, Ba Ria – Vung Tau (früher) hat eine Zone in Cai Mep Ha und Binh Duong (früher) hat drei Zonen in An Binh, Bau Bang und Tan Uyen.
Der Entwurf des politischen Berichts geht jedoch nicht ausführlich darauf ein, und die Projektziele sind zu hoch gesteckt. Dass Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Fusion alle fünf Zonen in einer Amtszeit übernehmen wird, ist zu weit gestreut und übersteigt die Haushaltskapazitäten. Daher muss die Stadt in der nächsten Amtszeit nur zwei Zonen für das Pilotprojekt auswählen. Gleichzeitig ist es notwendig, die wichtigsten Aufgaben und Lösungen rasch zu identifizieren und einen effektiven Umsetzungsplan zu erstellen, der regionale Konnektivität, Logistik, Schaffung von Arbeitsplätzen und den Aufbau entsprechender Lieferketten berücksichtigt.
Delegierter Nguyen Tam Hung wies auch auf das Problem des öffentlichen Vermögens und der überzähligen Firmensitze nach der Fusion hin. Das Land verfügt nach der Fusion über mehr als 4.600 überzählige öffentliche Firmensitze. Ohne effektive Lösungen zur Nutzung und Verwertung werden diese Firmensitze schnell verfallen, was zu großer Verschwendung führt und die städtische Ästhetik beeinträchtigt.
Dokumente müssen so vorhanden sein, dass sich die Menschen darin wiedererkennen.
Der Leiter der Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Loi, würdigte die Reden der Delegierten. Alle Kommentare werden vollständig zusammengefasst, zeitnah wiedergegeben, aufgenommen und im Entwurfsdokument vervollständigt. Er betonte, dass diese Resolution ein Aktionsdokument sein müsse, das die Menschen lesen und sich darin wiedererkennen können, um so Begeisterung und Zuversicht für die Zukunft zu wecken.
Er wies auch darauf hin, dass es nach der Fusion der drei Ortschaften keinen Gesamtplan für die gesamte neue Stadt gebe. Daher sei es in dieser Entschließung notwendig, die künftige Planungspolitik klar auszurichten und dabei die Überprüfung, Anpassung, Integration und Nutzung von Entwicklungsmöglichkeiten hervorzuheben.
Genosse Nguyen Van Loi sagte außerdem, dass es eine Politik geben sollte, Produktionsanlagen und Bewohner, die nicht mehr für die Planung geeignet sind, in den Westen, Nordwesten und Nordosten von Ho-Chi-Minh-Stadt zu verlagern.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/can-xem-kinh-te-hang-khong-la-dong-luc-moi-cho-tphcm-cat-canh-post808523.html
Kommentar (0)