Der Shangri-La-Dialog, eine Veranstaltung, die hochrangige Verteidigungsbeamte, hochrangige Militäroffiziere, Diplomaten , Waffenhersteller und Sicherheitsanalysten aus der ganzen Welt anzieht, findet dieses Jahr vom 2. bis 4. Juni in Singapur statt.
Laut Reuters werden mehr als 600 Delegierte aus 49 Ländern an der Konferenz teilnehmen, die mit einer wichtigen Rede des australischen Premierministers Anthony Albanese eröffnet wird. Analysten halten die Dialogveranstaltung für sehr wertvoll, da am Rande der Plenarsitzungen neben Reden der Verteidigungsminister auch viele bilaterale und multilaterale Militärtreffen stattfinden.
Eine Sicherheitskontrolle bei der Veranstaltung. (Foto: Reuters)
Chinas neuer Verteidigungsminister Li Shangfu lehnte es jedoch laut Pentagon kürzlich ab, sich mit US-Verteidigungsminister Lloyd Austin zu treffen. Ein Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums erklärte auf einer Pressekonferenz in Peking, es habe zwar immer wieder militärische Auseinandersetzungen gegeben, doch trügen die USA die volle Verantwortung für die aktuelle missliche Lage.
„Einerseits haben die USA immer gesagt, sie wollten die Kommunikation stärken, doch andererseits ignorieren sie Chinas Bedenken und schaffen künstlich Hindernisse, wodurch das gegenseitige Vertrauen zwischen den beiden Militärs ernsthaft untergraben wird“, sagte der Sprecher, ohne nähere Angaben zu den Hindernissen zu machen.
Während eines Besuchs in Tokio sagte Herr Austin, es sei „bedauerlich“, dass sich die beiden Minister nicht wie geplant getroffen hätten.
„Ich freue mich über jede Gelegenheit, mit Herrn Lee zu sprechen“, sagte Herr Austin. „Ich denke, die Verteidigungsministerien sollten regelmäßig miteinander sprechen oder offene Kommunikationskanäle haben.“
Analysten sagten, der Krieg in der Ukraine, die Spannungen mit Taiwan und Nordkoreas Waffenprogramme würden ebenfalls ganz oben auf der Tagesordnung vieler Delegierter stehen. Allerdings waren keine Delegierten aus Russland oder Nordkorea anwesend.
Einige Diplomaten und Verteidigungsanalysten in der Region sagten, sie würden die Aktivitäten des neuen chinesischen Verteidigungsministers beobachten.
Drew Thompson, leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Lee Kuan Yew School of Public Policy der National University of Singapore (NUS), sagte, die Ablehnung der USA sei wahrscheinlich Xis Entscheidung gewesen.
„Die Tatsache, dass General Lee eine Reihe von Botschaften aussendet, die die Vereinigten Staaten in einem sehr negativen Licht darstellen, anstatt in die Richtung eines Dialogs zur Verbesserung und Stabilisierung der Beziehungen zu lenken, ist bedauerlich“, sagte Thompson.
Der NUS-Politikwissenschaftler Chong Ja Ian sagte, das Fehlen eines formellen bilateralen Treffens bedeute nicht, dass es keinen Kontakt zwischen den beiden Ländern geben werde.
„Ich bin sicher, dass sie sich in Plenarsitzungen gegenüberstehen werden, danach wird es Diskussionsrunden und vielleicht auch informelle Gespräche geben“, sagte er.
Lynn Kuok, Senior Fellow am International Institute for Strategic Studies, der Denkfabrik, die den Shangri-La-Dialog organisiert, sagte, sie sei nicht optimistisch, was eine Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und China angeht.
„Aber wir müssen uns hier wirklich auf die Leitplanken konzentrieren, die verhindern, dass aus dem Wettbewerb ein offener Konflikt wird. Aber ich glaube, China ist sich da noch nicht sicher“, sagte Kuok.
Zu den weiteren wichtigen Themen, die voraussichtlich diskutiert werden, zählen das Südchinesische Meer und das Ostchinesische Meer, die sich entwickelnden Sicherheitsbeziehungen der AUKUS (Australien, Großbritannien, USA), die Beziehungen innerhalb des „Quads“ aus den USA, Japan, Indien und Australien usw.
Phuong Anh
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)