Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ständige Warnungen, warum tappen immer noch viele Menschen in die Falle von Fake-Versendern?

Trotz wiederholter Warnungen von Behörden und häufiger Medienberichterstattung tappen immer noch viele Menschen in die Falle gefälschter Anbieter. Wie manipulieren Betrüger ihre Opfer?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ23/07/2025

shipper - Ảnh 1.

Viele Personen haben das Lieferformular ausgenutzt, um Betrug zu begehen.

Betrügereien mit gefälschten Spediteuren werden in letzter Zeit für Online-Käufer bundesweit zum Albtraum. Diese Form gilt heute als einer der raffiniertesten Tricks, bei dem Betrüger die subjektive Psychologie und mangelnde Wachsamkeit der Verbraucher bei Online-Transaktionen gezielt ausnutzen.

Häufige Betrügereien

Betrüger geben sich oft als Liefermitarbeiter aus und lesen den genauen Namen, die Telefonnummer und die Adresse des Kunden, um Vertrauen zu gewinnen. Anschließend erfinden sie Ausreden wie fehlende Liefergebühren oder Versicherungsgebühren und fordern den Kunden auf, Geld auf sein persönliches Konto zu überweisen. Sobald das Geld eingeht, blockiert der Betrüger die Kommunikation sofort, wodurch das Opfer Geld verliert und die Ware nicht erhält.

Ein weiterer Trick besteht darin, die Angst des Opfers auszunutzen, indem man ihm mitteilt, dass er versehentlich Geld auf ein „Shipper-Mitgliedskonto“ überwiesen hat. Der Betreff gibt an, dass ihm monatlich 2 bis 3,5 Millionen VND vom Konto abgebucht würden, wenn der Dienst nicht gekündigt werde. In dieser angespannten Situation folgen viele Menschen der Aufforderung, klicken auf seltsame Links oder geben OTP-Codes ein, um den Dienst zu „kündigen“ und ermöglichen so Betrügern unbeabsichtigt, Geld und persönliche Daten zu stehlen.

Darüber hinaus erhielten viele Opfer auch Nachrichten mit gefälschten Links großer Versandunternehmen wie GHN, GHTK und Shopee. Beim Zugriff und der Eingabe von Anmeldeinformationen oder OTP-Codes wurden sämtliche Daten gestohlen und Bankkonten schnell geleert.

shipper - Ảnh 2.

Betrügerische Tricks, bei denen man sich als Spediteure ausgibt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Warum tappen Menschen leicht in Fallen?

Die erste Ursache ist der Verlust persönlicher Daten. Informationen wie Namen, Telefonnummern und Lieferadressen gelangen an die Öffentlichkeit oder werden illegal gekauft und verkauft. So können Kriminelle Opfer leicht mit genauen Informationen erreichen.

Darüber hinaus führt die Angst, Aufträge zu verlieren und in arbeitsreichen Zeiten schnell Waren entgegennehmen zu müssen, dazu, dass viele Menschen den Aussagen des Betreffenden leicht Glauben schenken.

Besonders auffällig ist, dass Betrüger oft sehr professionell auftreten. Sie verwenden selbstbewusste Stimmen, verwenden Fachjargon aus der Speditionsbranche und versenden sogar gefälschte Fotos des Zustellers oder Lieferscheine, um das Vertrauen der Kunden zu stärken.

Zeichen der Erkennung und Prävention

Laut der Untersuchung von Tuoi Tre Online verlangen offizielle Zusteller von Kunden niemals, vor Erhalt der Ware Geld auf ihr persönliches Konto zu überweisen. Sollten sie in eine Situation geraten, in der sie zusätzliche Gebühren zahlen oder einen OTP-Code angeben müssen, um die Transaktion abzuschließen, muss der Käufer sofort anhalten und die Informationen über die offizielle App des Zustellers überprüfen.

Verbraucher sollten niemals auf unbekannte Links klicken oder OTP-Codes weitergeben. Die Sendungsverfolgung sollte ausschließlich über Websites oder Apps seriöser Lieferunternehmen erfolgen.

Darüber hinaus sollten Sie die öffentliche Weitergabe persönlicher Informationen in sozialen Netzwerken einschränken, insbesondere wenn Sie über Livestreams an Käufen teilnehmen.

Was tun, wenn man betrogen wird?

shipper - Ảnh 3.

Bezahlen Sie erst bei der Warenübernahme vor Ort oder über die offizielle App der Versandstelle

Wenn Sie feststellen, dass Sie betrogen wurden, ist es am wichtigsten, alle Beweise aufzubewahren, einschließlich Kontakttelefonnummern, Empfängerkontonummern, Nachrichteninhalte, Screenshots und Anrufaufzeichnungen, sofern verfügbar.

Melden Sie sich anschließend umgehend bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle oder kontaktieren Sie Hotlines wie 113, 069.219.4053 (Cybersicherheit – landesweit) oder 0693.187.200 (Polizei Ho-Chi-Minh-Stadt). Senden Sie gleichzeitig Warninformationen an die Abteilung für Informationssicherheit unter canhbao.ncsc.gov.vn, um Unterstützung zu erhalten.

Zurück zum Thema
PHAN HAI DANG

Quelle: https://tuoitre.vn/canh-bao-lien-tuc-vi-sao-nhieu-nguoi-van-sap-bay-lua-cua-shipper-gia-20250723095809028.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt