Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Trotz ständiger Warnungen tappen immer noch so viele Menschen in die Falle von Betrügern.

Trotz wiederholter Warnungen der Behörden und häufiger Berichterstattung in den Medien fallen immer noch viele Menschen Betrügern zum Opfer, die sich als Spediteure ausgeben. Wie manipulieren Betrüger ihre Opfer?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ23/07/2025

shipper - Ảnh 1.

Viele Subjekte haben das Zustellungsformular ausgenutzt, um Betrug zu begehen.

In letzter Zeit werden gefälschte Versanddienstleister-Betrügereien für Online-Käufer im ganzen Land immer mehr zum Albtraum. Diese Masche gilt als eine der raffiniertesten heutzutage, da Betrüger die subjektive Psychologie der Verbraucher und deren mangelnde Wachsamkeit bei Online-Transaktionen gezielt ausnutzen.

Gängige Betrugsmaschen

Betrüger rufen oft an und geben sich als Liefermitarbeiter aus. Um Vertrauen zu gewinnen, lesen sie den genauen Namen, die Telefonnummer und die Adresse des Kunden vor. Dann erfinden sie Ausreden wie fehlende Liefer- oder Versicherungsgebühren und fordern den Kunden auf, Geld auf ihr persönliches Konto zu überweisen. Sobald sie das Geld erhalten haben, brechen sie den Kontakt sofort ab, sodass das Opfer Geld verliert und die Ware nicht erhält.

Ein weiterer Trick besteht darin, die Angst des Opfers auszunutzen, indem man ihm mitteilt, es habe Geld auf das falsche „Versender-Mitgliedschaftskonto“ überwiesen. Der Absender behauptet, dass monatlich 2 bis 3,5 Millionen VND vom Konto abgebucht würden, falls der Dienst nicht gekündigt werde. In dieser angespannten Situation folgen viele der Aufforderung, klicken auf verdächtige Links oder geben OTP-Codes ein, um den „Dienst zu kündigen“ – und ermöglichen so unwissentlich Betrügern den Diebstahl von Geld und persönlichen Daten.

Viele Opfer erhielten zudem Nachrichten mit gefälschten Links großer Versandunternehmen wie GHN, GHTK und Shopee. Beim Zugriff auf die Seiten und der Eingabe der Anmeldedaten oder des OTP-Codes wurden alle Daten gestohlen und die Bankkonten im Nu leergeräumt.

shipper - Ảnh 2.

Betrügerische Tricks, bei denen sich Versender als solche ausgeben, werden immer beliebter.

Warum tappen Menschen so leicht in Fallen?

Die erste Ursache ist der Diebstahl personenbezogener Daten. Informationen wie Name, Telefonnummer und Lieferadresse werden weitergegeben oder illegal gehandelt, wodurch es Kriminellen leicht gemacht wird, mit genauen Informationen Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen.

Darüber hinaus führt die Angst, Aufträge zu verlieren, und die Hektik, Waren in geschäftigen Zeiten schnell entgegenzunehmen, dazu, dass viele Menschen den Aussagen des Themas leicht Glauben schenken.

Betrüger wirken oft sehr professionell. Sie sprechen mit selbstsicherer Stimme, verwenden Fachbegriffe aus der Versandbranche und verschicken sogar gefälschte Fotos von Zustellern oder Lieferscheinen, um das Vertrauen der Kunden zu stärken.

Anzeichen für Erkennung und Prävention

Laut Recherchen von Tuoi Tre Online fordern offizielle Zusteller Kunden niemals auf, Geld auf deren persönliche Konten zu überweisen, bevor sie die Ware erhalten. Sollten zusätzliche Gebühren verlangt oder ein OTP-Code zur Abwicklung der Transaktion benötigt werden, muss der Käufer die Transaktion umgehend abbrechen und die Informationen über die offizielle App des Versandunternehmens überprüfen.

Verbraucher sollten niemals auf verdächtige Links klicken oder OTP-Codes an Dritte weitergeben. Die Sendungsverfolgung sollte ausschließlich über die Webseiten oder Apps seriöser Lieferdienste erfolgen.

Darüber hinaus sollten Sie die öffentliche Weitergabe persönlicher Informationen in sozialen Netzwerken einschränken, insbesondere bei der Teilnahme an Käufen über Livestreams.

Was tun, wenn man betrogen wurde?

shipper - Ảnh 3.

Bezahlen Sie erst bei persönlicher Warenprüfung oder über die offizielle App des Versandunternehmens.

Wenn Sie feststellen, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, ist es am wichtigsten, alle Beweise aufzubewahren, einschließlich Telefonnummern der Kontaktpersonen, Kontonummern der Empfänger, Nachrichteninhalte, Screenshots und, falls vorhanden, Gesprächsaufzeichnungen.

Melden Sie sich anschließend umgehend bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle oder kontaktieren Sie Hotlines wie 113, 069.219.4053 (Cybersicherheit – landesweit) oder 0693.187.200 (Polizei Ho-Chi-Minh-Stadt). Senden Sie gleichzeitig eine Warnmeldung an die Abteilung für Informationssicherheit unter canhbao.ncsc.gov.vn, um Unterstützung zu erhalten.

Zurück zum Thema
PHAN HAI DANG

Quelle: https://tuoitre.vn/canh-bao-lien-tuc-vi-sao-nhieu-nguoi-van-sap-bay-lua-cua-shipper-gia-20250723095809028.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt