Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warnung vor der Todesgefahr durch den Verzehr fremder Pilze

Als die Frau Pilze rund um ihr Haus wachsen sah, die aussahen wie Champignons auf dem Markt, pflückte sie sie, um daraus Suppe zu kochen. Daraufhin musste die ganze Familie ins Krankenhaus eingeliefert werden, da die Situation lebensbedrohlich war. Der Frühling ist in den nördlichen und zentralen Regionen die Zeit, in der es feucht und regnerisch ist und Pilze wachsen, darunter auch viele giftige Pilze. Trotz zahlreicher Warnungen kommt es immer noch zu Vergiftungen bei Menschen, die wilde Pilze zum Essen sammeln.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân14/04/2025


Seit Jahresbeginn sind im Giftinformationszentrum des Bach Mai-Krankenhauses zahlreiche Fälle von Pilzvergiftungen eingegangen. Ein typischer Fall ist eine 57-jährige Patientin aus dem Bezirk Ngan Son in der Provinz Bac Kan , die in den Wald ging, eine Handvoll weißer Pilze sammelte und sie dann mit nach Hause nahm, um daraus eine Suppe zu kochen und sie dann allein zu essen. Am nächsten Morgen hatte ich mehrmals Bauchschmerzen und Durchfall. Ihre Familie brachte sie zur Behandlung ins Ngan Son Bezirkskrankenhaus, wo eine Pilzvergiftung diagnostiziert wurde und sie ins Bach Mai Krankenhaus verlegt wurde. Der von ihr gepflückte Pilz hatte nach Aussage der Patientin die Form eines Schirms, war so lang wie ein Finger und hatte einen leicht runden Kopf. Die Testergebnisse zeigten, dass der Patient an schwerer Hepatitis und akutem Leberversagen litt und mit Gegenmitteln und Plasmaaustausch behandelt wurde.

Warnung vor der Todesgefahr durch den Verzehr fremder Pilze -0

Der Patient hat im Wald giftige Pilze zum Essen gesammelt.

Die schwerwiegendere Vergiftung betraf einen 37-jährigen männlichen Patienten aus dem Bezirk Lam Binh in der Provinz Tuyen Quang , der kurz nach dem Verzehr seltsamer Pilze an Gelbsucht und gelben Augen litt. Zuvor waren der Patient und drei weitere Personen im Wald Bäume fällen gegangen, hatten Pilze gesehen und gesammelt, um daraus Suppe zum Abendessen zu kochen. Am nächsten Morgen litten er und zwei andere unter Bauchschmerzen, Schwindel, Erbrechen und Durchfall. Alle drei wurden zur Notfallversorgung ins Krankenhaus gebracht, die beiden anderen mit weniger schweren Verletzungen wurden entlassen, während der Patient mit schwereren Verletzungen in das Bach Mai-Krankenhaus verlegt wurde.

Den Angaben der Ärzte zufolge zeigte der Patient bei der Einlieferung ins Krankenhaus Anzeichen eines prähepatischen Komas und eine wirre Sprache. Die Testergebnisse zeigten schwere Leberschäden, schweres Leberversagen und Nierenversagen. Um sein Leben zu retten, mussten die Ärzte mehrere Tage lang Blut filtern, Plasma ersetzen und eine Notfall-Wiederbelebung durchführen. Nachdem er den Tod überlebt hatte, sagte der männliche Patient, dass er die Angewohnheit gehabt habe, Pilze zum Essen zu sammeln, aber noch nie eine Vergiftung erlitten habe. Diesmal pflückte der männliche Patient einen weißen Pilz, der unter der Erde wächst, wie ein Regenschirm aussieht, etwa 15 bis 20 cm groß ist und einen Stiel hat, der so groß wie ein Finger ist, und aß ihn, wodurch er eine Lebensmittelvergiftung bekam.

Den Angaben der Ärzte des Giftinformationszentrums zufolge wurde im Gegensatz zu den beiden oben genannten Patienten am 6. März in Thanh Hoa ein Paar aufgenommen, das sich durch den Verzehr von im Wald gesammelten Pilzen eine Vergiftung zugezogen hatte. Diese beiden Patienten konnten jedoch aufgrund eines schweren multiplen Organversagens nicht überleben.

Dr. Nguyen Trung Nguyen, Leiter des Giftinformationszentrums des Bach Mai-Krankenhauses, sagte, es habe viele Warnungen vor Pilzvergiftungen gegeben, die durch den Verzehr giftiger Pilze verursacht würden, die im Wald oder in der Nähe ihrer Häuser gesammelt worden seien. Viele Menschen wüssten jedoch immer noch nichts von dieser Gefahr oder seien sich dieser nicht bewusst.

Nach Angaben der Abteilung für Lebensmittelsicherheit ( Gesundheitsministerium ) kommt es im Vergleich zu anderen Vergiftungsarten seltener zu Pilzvergiftungen, die Sterblichkeitsrate ist jedoch sehr hoch. Derzeit gibt es weltweit über 10.000 identifizierte Pilzarten, darunter Hunderte giftiger Arten. Pilze mit Hut, Lamellen, Stiel, Ring und Scheide sind meist giftig. Bei manchen Arten kann der Toxingehalt saisonal, während des Wachstums und in unterschiedlichen Boden- und Terroirumgebungen schwanken. Daher ist es möglich, dass man beim Verzehr derselben Pilzart manchmal eine Vergiftung davonträgt und manchmal nicht. Bei eng verwandten Pilzen ist eine Unterscheidung anhand der äußeren Form und Farbe selbst für Experten oft schwierig.

Der Leiter des Giftinformationszentrums warnt, dass die Gefahr von Pilzen, die eine Spätvergiftung verursachen, darin besteht, dass sie zwar ansprechend aussehen, das Gift zum Zeitpunkt der Entdeckung jedoch bereits vom Körper aufgenommen wurde und zu schweren und massiven Vergiftungen der Leber und vieler anderer Organe führt. Die Sterblichkeitsrate liegt bei bis zu 50 %, selbst wenn Notfallmaßnahmen, Wiederbelebungsmaßnahmen und aktive Entgiftungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Um einer Pilzvergiftung vorzubeugen, empfiehlt Dr. Nguyen Trung Nguyen, keine wilden Pilze zum Essen zu sammeln, mit Ausnahme vielleicht von Judasohren. Behörden, Regierungen, Organisationen und Einzelpersonen müssen ihre Propaganda verstärken und Sicherheitsinformationen an die Öffentlichkeit weitergeben, um bedauerliche Fälle von Vergiftungen und Todesfällen zu vermeiden.

Quelle: https://cand.com.vn/Xa-hoi/canh-bao-nguy-co-tu-vong-do-an-nam-la-i765057/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt