Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorsicht vor Billigware

Việt NamViệt Nam15/12/2024


giare002.jpg
Wie werden die Verbraucher entscheiden, wenn der Markt mit Billigwaren überschwemmt wird?

Es zeigt sich, dass der heimische Konsumgütermarkt noch nie zuvor eine so günstige Lage für den Kauf und Verkauf von Billigwaren erlebt hat wie jetzt. Alle Waren und alle Branchen sind über verschiedene Vertriebswege und Direktverkaufsstellen mit vielfältigen Designs, wählbarer Qualität und vor allem überraschend niedrigen Preisen für jeden Haushalt verfügbar.

Grenzüberschreitende Vertriebskanäle vom chinesischen Markt, die für den Inlandsverkauf geöffnet wurden, wie Lazada, Shopee und seit kurzem auch Taobao... konkurrieren mit dem Start von "schockierend reduzierten" Verkäufen und kostenlosem Versand, was zu einer Warenflut führt.

Temu, das im vergangenen Herbst als wichtiger Vertriebskanal mit Programmen, die die Konsumentenpsychologie revolutionierten, stach besonders hervor. Glücklicherweise besaß dieser Distributor keine Betriebserlaubnis und musste sich daher zurückziehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er seine Aktivitäten einstellen wird. Vielmehr wird er sicherlich in naher Zukunft zurückkehren und den Markt weiterhin aufmischen.

Einige Konsumgüterhersteller in Zentralchina sahen sich gezwungen, vor der Situation mit Billigwaren zu warnen. Sie argumentieren, dass ihre Produkte nur schwer mit chinesischen Industrieprodukten konkurrieren können – eine Tatsache, die sich auf dem US-amerikanischen und europäischen Markt bereits bestätigt hat.

Chinas Elektronik- und Konsumgüterindustrie hat ein unkontrollierbares Ausmaß erreicht, und kein Land kann die heimische Produktion der dort auf den Markt kommenden Billigwaren eindämmen. Diese Waren sind sowohl in großen Mengen vorhanden als auch aufgrund flexibler Verkaufspolitiken, die hauptsächlich der Kapitalrückgewinnung oder dem Abbau von Lagerbeständen dienen, drastisch reduziert. Sobald sie in einen Markt strömen, können sie diesen vollständig dominieren.

Das Problem besteht darin, dass solche Billigwaren, je tiefer sie in den Markt eindringen, diesen immer stärker stören und die heimischen Produzenten unter Druck setzen.

Herr Phan Hai, Direktor der BQ Shoe Manufacturing Company ( Da Nang ), räumte ein, dass einheimische Unternehmen für dieselbe Produktgruppe von Damenschuhen für junge Frauen monatlich nur wenige Modelle herstellen können. Angesichts der großen Auswahl an importierten Produkten mit Hunderten von Modellen und Preisunterschieden von bis zu 50 % – wie sollen sich die Verbraucher da nicht für sie entscheiden?

Junge Menschen in städtischen Gebieten, insbesondere jene, die Wert auf Vielfalt in Design und Stil legen, greifen bei extrem niedrigen Preisen natürlich zu, selbst wenn ihnen bewusst ist, dass die Qualität möglicherweise nicht gut ist. Angesichts dieser Konkurrenz werden einheimische Hersteller nur scheitern können.

Noch besorgniserregender ist jedoch, dass Billigwaren auch die Gefahr einer Deflation der Konsumkultur bergen. Wenn sich Konsumenten an niedrige Preise gewöhnen, Waren ohne Qualitätsgarantie akzeptieren und später Probleme mit der Vertriebspolitik haben, verschlechtert sich die Konsumpsychologie, was es ihnen sehr schwer macht, wieder zu höherwertigen Konsumgütern zu greifen.

Vorsicht vor der Billigwarenfalle!

Das chinesische Neujahr 2025 steht vor der Tür. In sozialen Netzwerken und Online-Shops ist zu beobachten, dass chinesische Hersteller und Händler große Mengen an Waren „auf den Verkauf“ warten. Informationen über „Ausverkäufe“ und „Preisnachlässe von bis zu 90 %“ verbreiten sich rasant.

giare001(1).jpg
Wird die Konsumentenpsychologie bei hochwertigen Markenartikeln allmählich ins Extreme abgleiten?

Städtische Gebiete und Großstädte stehen im Mittelpunkt dieser Verkäufe. Zalo, TikTok und Facebook-Accounts junger Leute sind jede Nacht voller Aktivität, da sie Verkaufsaktionen verfolgen und auf Schnäppchenjagd gehen. Laut Experten wird die diesjährige Tet-Saison ein verändertes Umfeld bieten: Der Onlinehandel boomt, Konsumgüter sind im Handel zwar rar, dafür finden in den sozialen Netzwerken unzählige Transaktionen statt.

„Das Problem ist, dass sich die Verbraucher mit dieser Mentalität an niedrige Preise gewöhnen, alle industriell gefertigten Konsumgüter akzeptieren, sich nach und nach die Gewohnheit aneignen, billige Waren zu kaufen, und so in die Falle des billigen Konsums tappen“, betonte ein Berater.

Laut dieser Person wird die soziale Konsumentenpsychologie nach einer gewissen Zeit hochwertige Marken und Produkte mit einzigartigen Designs ablehnen... aufgrund höherer Ansprüche.

Selbst bei dem im Internet weit verbreiteten Argument „Uhren dienen nur dazu, die Zeit anzuzeigen, 100.000 Dong oder 10 Millionen Dong machen keinen Unterschied“, werden alle Konsumwerte gleichermaßen akzeptiert, wobei wissenschaftliche Innovationen und höhere technische Errungenschaften außer Acht gelassen werden.

Die Gefahr besteht darin, dass durch die Ablehnung wissenschaftlicher Innovationen und die Schaffung des Konzepts der „Trendartikel“ die Verbraucher hinsichtlich ihrer Werte verunsichert werden und bereit sind, gefälschte und nachgeahmte Waren zu kaufen. Billige Konsumgüterhersteller werden den Markt vollständig beherrschen und die Konsumkultur der Gesellschaft zerstören.

Es ist an der Zeit, klare Botschaften zu vermitteln, das Problem des Billigkonsummarktes umfassend zu verstehen und Konsumenten dabei zu helfen, die Schattenseiten der Preisnivellierung zu erkennen. Dies ist eine Notwendigkeit für Entscheidungsträger in Gesellschaft, Unternehmen, Hersteller und jeden informierten Konsumenten im heutigen urbanen Leben.



Quelle: https://baoquangnam.vn/canh-bao-voi-hang-gia-re-3145929.html

Etikett: Billige Waren

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt