Zwei bangladeschische Touristinnen entschieden sich gegen Kinder und besuchten 16 Jahre lang 102 Länder und Gebiete.
Shahariath Sarmin, 45, und Rezaul Bahar, 47, heirateten 2005 und zogen nach Connecticut, USA. Drei Jahre später begann das Paar zu reisen , und zwar auf die Bahamas.
Das Paar sagte, es bereue nicht, keine Kinder zu haben, sondern Zeit und Geld für Reisen aufgewendet zu haben. In 16 Jahren haben sie 7 Kontinente und 102 Länder bereist und planen, alle 195 Länder zu besuchen.
Das Paar Bahar und Sarmin macht Fotos im Amazonas-Regenwald in Peru. Foto von : Couple Traveling the world
Das Paar sagte, es wolle „keine Kinder haben, um mehr Freude am Leben zu haben“, und sei nach dem Besuch vieler Länder zu dem Schluss gekommen, dass es „das Richtige“ sei, keine Kinder zu haben. „Reisen ist für uns eine Art Glück“, sagte der Ehemann über ihre Reiseleidenschaft.
Bahar ist Ingenieurin, Sarmin ist Unternehmensberaterin. Den größten Teil ihres Jahresurlaubs nutzen sie für Reisen. Jedes Jahr unternimmt das Paar mindestens sechs bis acht Reisen und gibt im Laufe von 16 Jahren insgesamt eine halbe Million US-Dollar für Reisen aus.
„Wir investieren in den Tourismus“, erzählte der Ehemann.
Auf die Frage nach dem Grund für das viele Reisen sagte Bahar, es helfe ihnen, „weiter voranzukommen“. Für die Ehefrau ist das Reisen eine Zeit der Entspannung, in der sie dem Druck der Arbeit und der täglichen Hausarbeit entfliehen kann. „Das Wichtigste ist, dass ich mit Bahar reise“, sagte Sarmin.
Zu ihren Lieblingsorten, die sie gemeinsam besuchen, gehören die Antarktis, Alaska, die Mongolei, Ägypten, Island, Kenia, Marokko, Patagonien, Jordanien, Chile und die Färöer-Inseln. Der Frau gefällt der Bundesstaat Alaska in den USA am besten wegen der „Ruhe“ und Kenia wegen der Tierwelt. Sarmin hatte einmal die Gelegenheit, im Masai Mara-Nationalreservat Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten.
Paar macht Fotos in Dubai, VAE. Foto von : Couple Traveling the world
Bahar gefällt die Antarktis am besten. „Die Menschen müssen die Unendlichkeit begreifen. Alles ist majestätisch“, sagte der männliche Tourist über die Antarktis. Sie waren auch überwältigt, als sie nach Ägypten kamen, was den Besuchern das Gefühl gab, „in die Vergangenheit zu reisen“.
Die Orte, die das Paar nicht gerne besucht, sind große Städte mit Ausnahme von Dubai, wo alles „glänzend“ ist, einschließlich der Menschen, der Kultur und der Architektur. Dieses Jahr planen sie eine spontane Reise im März und wollen im Mai nach Bulgarien fahren.
Viele Menschen fühlen sich auf Reisen zwar müde und leiden unter Jetlag, sagen aber, dass sie „im Ausland selten ans Schlafen denken“. Häufiges Reisen ist zu ihrer Lebensart geworden.
Bahar sagte, dass Menschen, die nicht reisen, „das verpassen, was sie hätten sehen können“, und ermutigte alle, die körperlich und geistig dazu in der Lage sind, zu reisen.
Anh Minh (Laut DM )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)