Ruud feiert seinen Sieg im Finale der Madrid Open 2025 im Manolo Santana Stadium in Spanien. Foto: Reuters |
Dies war der größte Titel in Ruuds Karriere, nachdem er drei Grand-Slam-Finals und zwei Masters-1000-Finals verloren hatte. Er war außerdem der erste norwegische Spieler, der ein Masters 1000 gewann, nur zwei Wochen nachdem er aus den Top 10 der Welt gefallen war.
Ruud hatte eine großartige Woche in Madrid und besiegte zum zweiten Mal in seiner Karriere drei Top-10-Gegner in einem Turnier. Bevor er Draper, den Sechsten der ATP-Rangliste, besiegte, besiegte Ruud die Nummer 4 Taylor Fritz und die Nummer 10 Daniil Medvedev.
Der norwegische Spieler gewann den ersten Satz, indem er in den letzten beiden Rückschlagspielen zwei aufeinanderfolgende Breakbälle gewann.
Draper, der nach seinem Titelgewinn in Miami im März in guter Form war, fand im zweiten Satz seinen Rhythmus. Der Brite beendete das Spiel mit mehr Kraft und Entschlossenheit und gewann im zweiten Satz vier Spiele. Durch die Abwehr von drei Breakbällen im entscheidenden Aufschlagspiel gewann Draper mit 6:3 und brachte das Spiel in den Entscheidungssatz.
In seinem ersten Finale auf Sand, was nicht seine Stärke ist, hatte Draper Mühe, viele schwierige Punkte gegen Ruud abzuwehren, darunter drei Breakbälle im dritten Spiel. Doch im fünften Spiel scheiterte der an Nummer 5 gesetzte Spieler an zwei weiteren Breakbällen.
Auf der anderen Seite des Netzes verlor auch Ruud seinen Aufschlagrhythmus, erzielte jedoch dennoch vom ersten Ball an eine Trefferquote von 80 % und konnte so viele Breakbälle abwehren. Indem er die restlichen Aufschlagspiele abwehrte, gewann Ruud den Satz mit 6:4 und beendete das Spiel nach 2 Stunden und 30 Minuten Wettkampf.
Dies ist Ruuds 12. Sandplatztitel seit 2020, mehr als jeder andere Spieler. In den letzten 5 Jahren ist er auch der Spieler, der auf diesem Belag die meisten Endspiele bestritten (17 Mal) und die meisten Spiele gewonnen hat (125 Spiele). Wenn die Rangliste heute aktualisiert wird, wird Ruud auf Platz 7 der Weltrangliste aufsteigen.
Draper verpasste es unterdessen, als erster Linkshänder seit Rafael Nadal im Jahr 2017 die Madrid Open zu gewinnen. Der 23-Jährige spielte jedoch dennoch ein erfolgreiches Turnier, verbesserte seine Bilanz seit Jahresbeginn auf 19:5 und rückte auf Platz 5 der ATP-Rangliste vor, sein bisheriger Karrierehöchststand. In der Qualifikationspunktetabelle für die ATP Finals liegt Draper auf Platz zwei, direkt hinter Carlos Alcaraz.
Sabalenka (rechts) feiert den Gewinn des Madrid Open-Titels 2025 im Manolo Santana-Stadion in Madrid, Spanien. Foto: Reuters |
Zuvor hatte die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka im Finale des Dameneinzels Coco Gauff mit 6:3, 7:6 besiegt und damit zum dritten Mal die Madrid Open gewonnen und die Marke von 20 Titeln erreicht.
Zusammen mit Petra Kvitova hat Sabalenka mit drei Kronen die meisten Titel bei den Madrid Open gewonnen. Ungerade Jahre scheinen der belarussischen Spielerin Glück zu bringen, wenn sie nach Madrid reist, wo sie 2021 und 2023 gewann.
Dies ist zugleich Sabalenkas dritter Titel in diesem Jahr und hat ihr geholfen, seit Beginn ihrer Karriere 20 WTA-Tour-Cups zu gewinnen. Nach Serena Williams ist Sabalenka die zweite Person, die im selben Jahr zwei 1.000-Dollar-Events in Miami und Madrid gewinnen konnte.
Während Sabalenka ihre Position als Nummer eins festigte, verpasste Gauff die Chance, die Nummer zwei der Welt zu werden. Der amerikanische Spieler spielte nach 10 Spielen mit seinem weißrussischen Gegner 5:5 unentschieden und wird auf den dritten Platz vorrücken, wenn die Anzeigetafel nächste Woche aktualisiert wird. Auf dem zweiten Platz liegt weiterhin Iga Swiatek, die seit Jahresbeginn kein Turnier mehr gewinnen konnte.
Quelle: https://baophuyen.vn/the-thao/202505/casper-ruud-dang-quang-madrid-mo-rong-2025-b852230/
Kommentar (0)