In ihrer Freizeit flechtet Frau Be Körbe zur Aufbewahrung von Fischen.

Frau Be erinnert sich an die Zeit, als ihre Familie das ganze Jahr über in einem Boot auf dem Wasser trieb. Sie sagt, das Leben sei voller Schwierigkeiten gewesen. Flusswasser, Reismarkt, die Sorge um das Essen von heute und morgen – Not und Armut waren allgegenwärtig. In der Regen- und Sturmzeit ruderten Mann, Frau und Kinder mit dem Boot in die Dörfer, um dort vor Anker zu gehen und Schutz zu suchen. Bei steigendem Wasser und starkem Wind mussten sie das Boot vor Anker legen und sich gegenseitig ans Ufer führen, um einen erhöhten Schutzplatz zu finden. Ihre Herzen waren voller Angst, da sie nicht wussten, ob das Boot, das den gesamten Besitz der Familie darstellte, untergehen oder von der Flut weggespült werden würde.

Nachdem sie sich an Land niedergelassen hatten, stabilisierte sich ihr Leben zunächst, doch die Schwierigkeiten häuften sich. Das Haus war provisorisch, feucht und baufällig. „Wir müssen unser Bestes geben“, lächelte Frau Be erneut. So teilte das Paar die Strapazen, fuhr nachts mit Fischerbooten auf der Lagune, verkaufte tagsüber Fisch und half den Maurern.

Jede Nacht, wenn der Wasserstand ruhig ist, beginnen sie mit ihrer Arbeit. „Der Wasserstand ist unvorhersehbar, manchmal schon um 22 Uhr, manchmal aber auch erst um 2 oder 3 Uhr morgens. Dann versammeln sich die Fische und Garnelen an einem Ort, was den Fang erleichtert“, sagt Frau Bé. In mondhellen Nächten, wenn der Mond aufgeht, beginnen Frau Bé und ihr Mann mit dem Auswerfen ihrer Netze, da sich die Fische dann am leichtesten „einschließen“ lassen.

Frau Bé und ihr Mann verdienen ihren Lebensunterhalt in der Lagune und kennen sich mit allen in der Produktion einzusetzenden Netzarten bestens aus. „Ein 40-mm-Netz wird zum Krabbenfang verwendet. Ein 30- oder 35-mm-Netz wird zum Fang von Silberbutterfischen und Walfischen verwendet, ein 15-mm-Netz dient hauptsächlich zum Fang von Welsen und „klebrigen“ Welsen …“, erzählt Frau Bé. Sie arbeiten die ganze Nacht hart, und wenn die Morgendämmerung anbricht und die Garnelen und Fische „schwer“ sind, wenden sie das Boot wieder an Land. Wenn Frau Bé die gefangenen Garnelen und Fische zum Verkauf auf den Markt bringt, kehrt ihr Mann nach Hause zurück, um sich auf seine Arbeit als Bauarbeiter vorzubereiten und so seinen Lebensunterhalt weiter zu verdienen.

Frau Be erzählte, dass sie und ihr Mann in einer Nacht, in der sie auf der Lagune trieben und Netze nach Fischen und Garnelen auswarfen, etwa mehrere hunderttausend Dong verdienten. In seltenen Nächten fingen sie auch große Silberbutterfische und Bienenfische und hatten das Glück, eine Million Dong zu verdienen. Nach vielen Jahren harter Arbeit, in denen sie ihr Einkommen durch Lohnarbeit aufbesserten und nach und nach sparten, verfügten Frau Be und ihr Mann über das nötige Kapital und konnten mit Unterstützung ihrer Familie die Wasserfläche der Lagune für die Aquakultur übertragen.

Jetzt investieren Be und ihr Mann jedes Mal, wenn die Erntezeit kommt, Hunderte Millionen Dong in Fisch- und Garnelenzucht. Dank ihrer gesammelten Erfahrung, der Teilnahme an technischen Schulungen und der vielen Fischer, die ihren Lebensunterhalt mit Aquakultur verdienen, sind Be und ihr Mann von der Effektivität des Garnelen-, Krabben- und Fischzuchtmodells überzeugt, das ein sehr stabiles Einkommen sichert. In den letzten drei Jahren hat Bes Familie neben dem Wildfang auch von den Gewässern profitiert, die die Familie bewirtschaftet, bestückt und züchtet. Durch harte Arbeit und Sparen haben Be und ihr Mann ein geräumiges und solides Haus gebaut und müssen sich nicht länger um Regen- und Sturmperioden sorgen. Die Wirtschaft bringt außerdem Geld ein und aus, sodass sie in ihrem Leben und ihrer Produktion proaktiv sein können.

Herr Phan Minh Viet, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Phu Xuan, bestätigte: „Frau Bes Familie ist eine der typischen Familien im Dorf Thuy Dien und in der Gemeinde im Allgemeinen, die sich bemüht haben, der Armut zu entkommen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.“ Dieser Mut, Schwierigkeiten zu überwinden, hat sich in der gesamten Gemeinde verbreitet und viele andere Familien in der Umgebung motiviert.

Artikel und Fotos: HA LE