Experten entdecken größtes Datenleck aller Zeiten
 Das Forbes -Magazin zitierte am 22. Januar Forscher von Security Discovery und CyberNews mit der Aussage, dass das neu entdeckte Data Warehouse insgesamt 12 Terabyte umfasst und als MOAB (Mutter aller Leaks) gilt, was so viel wie das größte Datenleck bedeutet.
Cybersicherheitsexperten gehen davon aus, dass die 26 Milliarden Datensätze wahrscheinlich von einem böswilligen Akteur oder einem Datenhändler zusammengestellt und als Open Source veröffentlicht wurden.
Neben Daten der chinesischen Giganten Tencent und Weibo wurden in diesem Data Warehouse auch Profile von Nutzern von Plattformen und Diensten wie X (ehemals Twitter), Dropbox, LinkedIn, Adobe, Canva und Telegram gefunden.
Besorgniserregend ist, dass sie auch Daten gefunden haben, die von US- Regierungsorganisationen und anderen Ländern stammen.
Die Forscher gehen davon aus, dass die Daten aus Tausenden von früheren Hackerangriffen und Datenlecks zusammengestellt wurden. Die Benutzernamen und Passwörter sind nebeneinander aufgeführt, sodass jeder, der die Daten besitzt, auf die Konten der Opfer zugreifen kann.
„Wir sollten niemals unterschätzen, was Cyberkriminelle mit diesen Informationen anstellen können“, sagte Jake Moore, globaler Cybersicherheitsberater bei ESET (Slowakei).
Er sagte, die Opfer müssten sich der Konsequenzen eines Diebstahls ihrer Zugangscodes bewusst sein und unverzüglich die notwendigen Sicherheitsupdates implementieren, um mögliche Folgen zu vermeiden.
ICBC Bank zahlt Lösegeld an Hacker
Quellenlink






Kommentar (0)