Lam Van Dong (2001) wurde in einem armen Bergdorf in Tuyen Uy (Yunnan, China) geboren. Seine Kindheitserinnerungen sind geprägt von Tagen, an denen er mit seinen Geschwistern durch die Landschaft tobte, lachte und sich fröhlich unterhielt.

Als er alt genug war, um zur Schule zu gehen, wurde ihm die finanzielle Not seiner Familie bewusst. Sein Großvater war alt und gebrechlich, und Van Dongs Vater konnte nach einem Unfall nicht mehr arbeiten. Daher lastete die gesamte finanzielle Verantwortung auf seiner Mutter. Um das Familieneinkommen aufzubessern, musste Van Dongs Mutter hart auf der Baustelle arbeiten.

Mit der Zeit wurde seine Mutter durch den zunehmenden Druck des Lebens immer erschöpfter. Van Dong und seine Geschwister schlugen oft vor, die Last mit ihrer Mutter zu teilen und arbeiten zu gehen, um die Familie finanziell zu unterstützen. Doch immer wieder lehnte seine Mutter dies entschieden ab.

Um den Lebensunterhalt der Familie zu bestreiten, verrichtete Van Dongs Mutter schwere Arbeit, die der der männlichen Arbeiter in nichts nachstand. Innerhalb von nur vier Monaten verlor sie 15 kg. Aus Mitleid mit ihrer Mutter ging auch Van Dong auf die Baustelle, um zu helfen.

Täglich schleppte seine Mutter etwa 300 Zementplatten und 7,5 Tonnen Sand, während Van Dong Ziegelsteine ​​verlegte. Oft riet sie ihm, nicht zur Baustelle zu gehen, doch er schüttelte nur den Kopf. Der Student sagte, er wolle helfen, weil seine Arbeitsbelastung nur ein Drittel der seiner Mutter ausmache.

9c4c5410f1787f9ba2ce4a405e494548.jpeg
Der arme Lam Van Dong arbeitet zusammen mit seiner Mutter als Bauarbeiter, um seine Familie finanziell zu unterstützen: Foto: Baidu

Während seiner drei Jahre auf der High School hatte Van Dong nie eine Nacht durchgeschlafen. Normalerweise wachte er um 4 Uhr morgens auf und ging um 1 Uhr nachts ins Bett. In den Augen seiner Freunde war Van Dong ein Bücherwurm, weil er ständig in Büchern versunken war. Denn er wusste, dass es schwierig werden würde, seinen Traum zu verwirklichen, wenn er sein Studium vernachlässigte.

„Die Zukunft meiner Familie muss verbessert werden. Mit ständigen Anstrengungen kann ich meinen Lieben Hoffnung geben und ihnen unbegrenzte Möglichkeiten für die Zukunft eröffnen“, teilte Van Dong mit.

Die Anstrengungen wurden mit dem Ergebnis der Hochschulaufnahmeprüfung 2019 belohnt: Van Dong bestand die Aufnahmeprüfung an der Tsinghua-Universität mit einer Punktzahl von 713. Danach erregte die Geschichte des Jungen, der auf der Baustelle Ziegelsteine ​​trug und nach Erhalt des Zulassungsbescheids der besten Universität Asiens in Tränen ausbrach, große Aufmerksamkeit.

Damals gratulierten die meisten Menschen Wan Dong. Einige meinten jedoch, ein Student mit so geringen Voraussetzungen würde an der Tsinghua-Universität nichts ändern können. Er ignorierte diese negativen Meinungen und passte seine Einstellung an, um sich auf das Studium vorzubereiten. Dieser Prozess lehrte ihn Durchhaltevermögen und er verglich sich selbst mit „Gras, das in Felsspalten wächst“.

Mit dem Zulassungsbescheid der Tsinghua-Universität in der Hand wusste er, dass dies ein Hoffnungsschimmer für seine und die Zukunft seiner Familie war. Doch die Freude währte nicht lange, denn Wan Dong sorgte sich, nicht genug Geld für das Studium zu haben. Er verbrachte viele schlaflose Nächte damit, über Wege zur Verwirklichung seines Traums nachzudenken. Zum Glück hatte die Tsinghua-Universität zu dieser Zeit ein Darlehensprogramm ins Leben gerufen und die Lebenshaltungs- und Unterkunftskosten für bedürftige Studierende bezuschusst.

Auch im Studium stand Van Dong vor der Herausforderung, ein Hauptfach zu wählen. Zunächst entschied er sich für Automatisierungsmanagement, doch dieses Fach erforderte fundierte Computerkenntnisse. Da Van Dong in einer armen Bergregion geboren wurde, hatte er keinen Zugang zu Computern, weshalb seine Kenntnisse begrenzt waren.

Da die Schule seine Situation kannte, erklärte sie sich bereit, ihn beim Wechsel zum Studiengang Informationsmanagement zu unterstützen. Um mit seinen Freunden mithalten zu können, verbringt Van Dong täglich drei Stunden im Computerraum, um Programmieren zu lernen und den Umgang mit Word, PowerPoint und Excel zu erlernen.

Durch harte Arbeit Tag und Nacht konnte er seine Defizite ausgleichen und rasche Fortschritte erzielen. Neben dem fleißigen Lernen engagierte er sich auch in außerschulischen Aktivitäten. So erwarb Van Dong nicht nur umfassendes Wissen, sondern trainierte auch seinen Körper und wurde aktiver.

Im September 2023 schloss Wan Dong sein Studium der Informationsmanagement an der Tsinghua-Universität ab. Viele gingen davon aus, dass er danach in der Stadt bleiben und dort arbeiten würde, doch Wan Dong beschloss, in seine Heimatstadt zurückzukehren und sich auf eine besondere Position mit strengen Auswahlkriterien zu bewerben.

Tatsächlich wäre es einfacher gewesen, ein Masterstudium zu absolvieren oder in einem Unternehmen zu arbeiten. Doch letztendlich entschied er sich dennoch, in seine Heimatstadt zurückzukehren und die Beamtenprüfung abzulegen. Van Dong hat die Beamtenprüfung inzwischen bestanden und ist nun Mitglied des Parteikomitees der Stadt Kunming (Yunnan, China).

3954ab95fb83ffcb7556637615e431a6.jpeg
Lam Van Dong ist derzeit Mitglied des Parteikomitees der Stadt Kunming (Yunnan, China). Foto: Baidu

Als er in seine Heimatstadt zurückkehrte, um dort zu arbeiten, musste er sich mit Schwierigkeiten wie der geografischen Lage und den rauen Umweltbedingungen auseinandersetzen. Viele waren von Van Dongs Entscheidung überrascht. Sie dachten, die Rückkehr in die karge Gegend bedeute, eine vielversprechende Zukunft aufzugeben. Doch für ihn war die Entscheidung, in seine Heimat zurückzukehren und dort einen Beitrag zu leisten, die richtige.

Auf die Frage nach dem Grund sagte er: „Reichtum und Erfolg sind nicht mein Ziel. Ich möchte ein glimmendes Feuer sein, das Wärme ausstrahlt.“ Obwohl es viele Wege gibt, Träume zu verwirklichen, muss Van Dong, selbst im Schlamm, zum Himmel aufblicken, denn nur so findet er das Licht.

Viele glauben, dass Van Dong mit seinen Fähigkeiten problemlos einen Job in der Stadt finden oder eine Forschungskarriere verfolgen kann. Doch für ihn ist die Entscheidung, in seine Heimat zurückzukehren, richtig. Da er aus den Bergen stammt, versteht er deren Schwierigkeiten und weiß, was sie brauchen und wollen.

Junges Genie verlässt seine Heimat und wird mit 38 Jahren Professor an der weltbesten Universität . CHINA – Tu Than Duong ist ein chinesisches Mathematikgenie. Nach sechs Jahren an der Peking-Universität kehrte er in die USA zurück, um eine Professur für Mathematik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) anzunehmen.