Ukrainische Streitkräfte eröffneten das Feuer auf russische Stellungen (Foto: AFP).
Alexej Tarasenko, Kommandeur der 5. Sturmbrigade, sagte, die ukrainische Armee brauche dringend jüngere Rekruten, da das Durchschnittsalter ihrer Soldaten über 40 Jahre liege.
In einem Gespräch mit Espresso TV am 14. Januar sagte Herr Tarasenko, er habe sich „seltsam und verwirrt“ gefühlt, als er erfuhr, dass einige Ukrainer der Notwendigkeit einer weiteren Truppenmobilisierung skeptisch gegenüberstünden.
„Die Armee wartet auf neues Personal, weil die Lage in vielen Einheiten sehr ernst ist. Die meisten Soldaten sind alte Männer mit vielen Problemen, die auftreten können“, erklärte er.
Die Armee brauche dringend „junge Männer“, da die meisten derjenigen, die sich zu Beginn des Konflikts gemeldet hatten, die Armee inzwischen „verlassen“ hätten, sagte er und fügte hinzu, das Durchschnittsalter der Soldaten liege bei über 40 Jahren.
Diese Zahl ist nach 2 Jahren deutlich gestiegen. Laut Financial Times liegt das Durchschnittsalter ukrainischer Soldaten im März 2022 bei 30 bis 35 Jahren.
Tarasenkos Äußerungen erfolgten, nachdem das ukrainische Parlament die Regierung aufgefordert hatte, einen Gesetzentwurf zu ändern, um die Kriterien für die Zulassung von Männern zum Militärdienst zu erweitern.
Der Gesetzesentwurf würde das Höchstalter für den Wehrdienst von 27 auf 25 Jahre senken, die Aufschübe beschränken und die Strafen für Wehrdienstverweigerer erhöhen.
Der Entwurf sieht außerdem Regelungen zur Wehrpflicht per E-Mail und über den Arbeitgeber vor. Derzeit ist die Einberufung von Wehrpflichtigen nur per Post, über einen Vertreter einer örtlichen Rekrutierungsagentur oder über eine Polizeidienststelle möglich.
Im vergangenen Monat sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, das Land prüfe eine Anfrage des Militärs zur Anwerbung von 500.000 neuen Rekruten.
In den ersten Monaten der russischen Militäroperation meldeten sich in der Ukraine Zehntausende Männer freiwillig zum Kampf, doch dieser Zustrom ist im Laufe der fast zwei Jahre andauernden umfassenden Konflikte abgeebbt.
Ende letzten Jahres räumte Michail Podoliak, ein hochrangiger Berater des ukrainischen Präsidenten, ein, dass es dem Land künftig schwerfallen werde, Kräfte für den Kampf gegen Russland zu mobilisieren. Er sagte, die Ukraine werde ihre Propagandakampagne ändern, um in der kommenden Zeit mehr Rekruten anzuwerben.
Der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow, hat zugegeben, dass die zum Militärdienst gezwungenen Ukrainer auf dem Schlachtfeld keine besonders gute Leistung erbringen.
Er betonte jedoch, dass die Ukraine weiterhin harte Maßnahmen zur Truppenrekrutierung ergreifen müsse und erklärte, dass niemand in der Lage sein werde, den Mobilisierungsbefehl zu umgehen.
In den letzten Monaten haben ukrainische Beamte ihre Bemühungen verstärkt, neue Fronttruppen zu rekrutieren. Sie gehen direkt in Fitnessstudios, Einkaufszentren, Restaurants und auf öffentliche Plätze, um den Männern, denen sie begegnen, Vorladungen zu erteilen.
Diese Maßnahme hat Kontroversen ausgelöst, da sie ziemlich hart ist. Die Ukraine ist jedoch der Ansicht, dass dies notwendig ist, um ihre Kampffähigkeit gegenüber Russland aufrechtzuerhalten und die Verluste nach monatelangen Kämpfen auszugleichen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)