(ABO) Vor 45 Jahren, im Krieg zur Verteidigung der südwestlichen Grenze des Vaterlandes und zur Unterstützung des kambodschanischen Volkes beim Sturz des Völkermordregimes (7. Januar 1979 – 7. Januar 2024), war die vietnamesische Volksarmee entschlossen, die Sabotagepläne und territorialen Invasionsangriffe der Pol Pot-Ieng Sary-Gruppe (auch bekannt als die Roten Khmer) zu vereiteln. Dabei übte sie ihr legitimes Recht auf Selbstverteidigung aus und erfüllte ihre internationalen Verpflichtungen.
Invasionsplan der Pol Pol-Gruppe - Ieng Sary
Vietnam und Kambodscha waren über viele Jahrzehnte hinweg zwei brüderliche Nationen mit einer gemeinsamen Grenze, Flüssen, die sich mit Flüssen und Meeren verbanden, und die viele Ähnlichkeiten in Geschichte und Kultur aufwiesen. Im jahrzehntelangen Kampf um Unabhängigkeit und Freiheit standen die beiden Völker Vietnams und Kambodschas Seite an Seite und kämpften vereint gegen gemeinsame Feinde, vom französischen Kolonialismus bis zum amerikanischen Imperialismus.
Doch im Jahr 1975, als der Widerstandskrieg der indochinesischen Bevölkerung gegen die USA zu Ende ging, stand das kambodschanische Volk Seite an Seite mit den Vietnamesen und Laoten gegen die Invasoren, während die herrschende Gruppe von Pol Pot und Ieng Sary eine reaktionäre, doppelzüngige Politik verfolgte. Einerseits suchte die herrschende Gruppe Pol Pol-Ieng Sary die Hilfe des vietnamesischen Volkes im Kampf gegen den amerikanischen Imperialismus, andererseits suchte sie insgeheim nach Wegen, gegen Vietnam zu kämpfen.
Nach dem Sieg im Widerstandskrieg gegen die USA nahm die Gruppe um Pol Pot und Ieng Sary dem kambodschanischen Volk seine revolutionären Errungenschaften, ergriff die Macht und errichtete eine Diktatur – den Staat Demokratisches Kampuchea. Die Pol Pot-Ieng Sary-Gruppe verfolgte nicht nur eine extrem brutale Politik gegenüber dem kambodschanischen Volk und der Nation und trieb Kambodscha an den Abgrund des Völkermords, sondern sie verfolgte auch eine Politik des Nationalhasses, indem sie die Geschichte und Tradition der Solidarität und Freundschaft des vietnamesischen Volkes eklatant leugnete und die sogenannte „historische Grenzfrage“ schuf, um einen Angriffskrieg gegen die Grenze Vietnams zu führen.
Bekräftigung des internationalen proletarischen Geistes
Obwohl die Kommunistische Partei Vietnams in der Zeit von 1975 bis 1979 von der Demokratischen Kampuchea-Regierung ständig provoziert und angegriffen wurde, machte sie stets Zugeständnisse und blieb ihrer Außenpolitik treu, die auf die Suche nach friedlichen Lösungen für Konflikte ging, um die Freundschaft und Solidarität zwischen den beiden brüderlichen Völkern aufrechtzuerhalten und zu bewahren.
Obwohl in den Verhandlungen die Haltung und der Standpunkt Vietnams klar zum Ausdruck kamen, hat die Pol Pol-Ieng Sary-Gruppe die Häufigkeit, das Ausmaß und die Intensität ihrer Grenzinvasionen durch den schnellen Aufbau einer starken Militärmacht und die kontinuierliche Entsendung von Truppen tief in das Territorium unseres Landes immer weiter erhöht.
Artillerie unserer Armee im Krieg zum Schutz der Südwestgrenze im September 1977. Foto: Dokument. |
Unmittelbar nach der Befreiung Südvietnams begann die Pol Pol-Ieng Sary-Gruppe wenige Tage später im Mai 1975 damit, ihre Truppen zum Angriff auf die südwestlichen Grenzprovinzen von Ha Tien bis Tay Ninh zu entsenden, die zu Sabotagezielen wurden. Im April 1977 eröffneten die Streitkräfte von Pol Pol und Ieng Sary gleichzeitig das Feuer und griffen die südwestliche Grenze Vietnams an. Dabei handelt es sich nicht mehr um einen kleinräumigen militärischen Grenzkonflikt, sondern um einen Angriffskrieg.
Das herzzerreißendste Ereignis und vielleicht das brutalste Verbrechen, das die Pol Pol-Ieng Sary-Gruppe am vietnamesischen Volk im Allgemeinen und an der Provinz An Giang im Besonderen begangen hat, war das Massaker im April 1978 in der Gemeinde Ba Chuc (Bezirk Tri Ton, Provinz An Giang), etwa 7 km von der vietnamesisch-kambodschanischen Grenze entfernt. Diese Truppe tötete nicht nur Menschen, sondern setzte auch den Slogan „Alles ausrauben, alles niederbrennen, alles zerstören“ in die Tat um, trieb unschuldige Menschen zusammen, um sie zu erschießen, und verübte mit äußerst barbarischen Aktionen Massenmorde, vor allem an Alten, Frauen und Kindern. Dabei wurden mehr als 100 Familien getötet und in der gesamten Gemeinde Ba Chuc gab es kein einziges intaktes Haus. Während der zwölftägigen Besatzung vom 18. bis 30. April 1978 wurden 3.157 Zivilisten getötet.
Angesichts der über das zulässige Maß hinausgehenden Aggression der Pol Pol-Ieng Sary-Gruppe, die zu brutalen Massakern führte, koordinierten die Volksmassen im Südwesten am 23. Dezember 1978 mit den Streitkräften der Militärregionen 7 und 9 als Kern unter der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams Gegenangriffe und legitime Selbstverteidigungskämpfe, um jeden Zentimeter des Vaterlandes zu schützen, die Invasion der Demokratischen Kampuchea-Regierung mit angemessenen Schlägen zu bestrafen und die konzentrierte Hauptmacht von Pol Pol-Ieng Sary zu vernichten. Helfen Sie gleichzeitig dem kambodschanischen Volk, das Völkermordregime von Pol Pol und Ieng Sary zu stürzen, die Nationale Demokratische Volksrevolution wiederzubeleben und edle internationale Verpflichtungen zu erfüllen.
Eine Delegation vietnamesischer freiwilliger Soldaten besuchte das Land und leistete der Bevölkerung Hilfe, unmittelbar nachdem das Land dem Völkermordregime entkommen war. Foto: Dokument. |
Die barbarischen, brutalen und unmenschlichen Machenschaften der Roten Khmer wurden von unserer Armee und unserem Volk mit fortwährenden Gegenangriffen beantwortet. Innerhalb kürzester Zeit, am 30. Dezember 1978, zerstörte unsere Armee sämtliche Ziele und durchbrach die grundlegende Verteidigungslinie des Feindes an der südwestlichen Grenze vollständig.
Gleichzeitig erhoben sich die vietnamesische Armee und das vietnamesische Volk in Abstimmung mit dem gemeinsamen Schlachtfeld auf den Aufruf der Kampuchean United Front for National Salvation und des kambodschanischen Volkes hin entschlossen, um großflächig anzugreifen und zu revoltieren und das Regime von Pol Pot und Ieng Sari von der Basis bis zur zentralen Ebene zu zerschlagen. Am 7. Januar 1979 befreiten vietnamesische Streitkräfte und die kambodschanische Vereinigte Front zur Nationalen Rettung die Hauptstadt Phnom Penh. Es handelt sich um eine legale und ethische Aktion im Sinne eines edlen und reinen internationalen Gefühls.
Man kann sagen, dass Verluste und schmerzhafte Folgen in jedem Krieg unvermeidlich sind, doch im Krieg an der Südwestgrenze haben das Ausmaß der Zerstörung, die Brutalität und der Schrecken der Pol Pol-Ieng Sary-Gruppe für immer eine tiefe Wunde in den Herzen der vietnamesischen Patrioten hinterlassen und sind zu einer unauslöschlichen Erinnerung an die Menschen im südwestlichen Grenzgebiet geworden. Derzeit gibt es Menschen, die die Geschichte verdrehen und falsche Theorien über den Krieg zum Schutz der südwestlichen Grenze Vietnams (1975–1979) verbreiten und Vietnam vorwerfen, es sei in Kambodscha einmarschiert und habe dort eingedrungen.
Daher müssen wir den Charakter des Krieges zur Verteidigung der südwestlichen Grenze des Vaterlandes und zur Unterstützung des kambodschanischen Volkes beim Sturz des Völkermordregimes als einen Krieg zur Selbstverteidigung, einen Krieg für eine gerechte Sache und ein edles Symbol der loyalen und reinen Solidarität zwischen den beiden Völkern Vietnams und Kambodschas richtig einschätzen. Dadurch werden Verschwörungen und verdrehte Argumente zerschlagen, die darauf abzielen, unsere Partei und unseren Staat zu sabotieren und die freundschaftlichen und solidarischen Beziehungen zwischen den beiden Völkern Vietnams und Kambodschas zu spalten.
PFLEGEN UND FÖRDERN SIE WEITERHIN FREUNDSCHAFTLICHE UND KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN
Nach vielen Höhen und Tiefen in der Geschichte und einer langen Tradition sind die Beziehungen zwischen Vietnam und Kambodscha heute in allen Aspekten immer enger und stärker geworden und bringen den Menschen beider Länder praktische Vorteile. Dadurch tragen wir aktiv zu Frieden, Stabilität und Zusammenarbeit in der Region und der Welt bei. Diplomatische Besuche hochrangiger Staats- und Regierungschefs beider Parteien und Staaten wurden kontinuierlich etabliert und weiterentwickelt. Dadurch wurde eine neue Grundlage für die Entwicklung der traditionellen Freundschaft und der umfassenden Zusammenarbeit geschaffen, die den Interessen beider Völker entspricht und den Anforderungen der neuen Ära gerecht wird.
Die wichtige Entwicklung der kooperativen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern wird zunehmend bestätigt und spiegelt sich in den positiven Veränderungen in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Investitionen zwischen den beiden Ländern im Allgemeinen und zwischen den Grenzprovinzen im Besonderen wider. Aktuellen Statistiken zufolge erreichte der Handelsumsatz zwischen Vietnam und Kambodscha in den elf Monaten des Jahres 2023 fast 8 Milliarden US-Dollar (für das gesamte Jahr 2023 werden 9 Milliarden US-Dollar erwartet). Insbesondere ist Vietnam derzeit Kambodschas drittgrößter Handelspartner (nach China und den USA) und Kambodschas größter Handelspartner in der ASEAN. Bis heute ist Vietnam eines der fünf Länder mit den größten Direktinvestitionen in Kambodscha. Mit 205 gültigen Investitionsprojekten in Kambodscha und einem Gesamtkapital von 2,94 Milliarden US-Dollar liegt es an erster Stelle in der ASEAN. Und Kambodscha liegt unter 79 Ländern und Gebieten, in denen Vietnam im Ausland investiert hat, auf Platz zwei.
Premierminister Hun Sen hieß Premierminister Pham Minh Chinh bei seinem offiziellen Besuch in Kambodscha am 8. November 2022 herzlich willkommen. Foto: dangcongsan.vn. |
Die Sicherheits- und Verteidigungssektoren wurden zunehmend gestärkt und einstimmig bekräftigt, dass „es keiner feindlichen Macht gestattet wird, ihr Territorium zu nutzen, um die Sicherheit des anderen Landes zu gefährden“. Außerdem haben die beiden Länder die Abgrenzung und Markierung der Landgrenze zwischen Vietnam und Kambodscha gemäß den durch Rechtsdokumente unterzeichneten Verträgen klar definiert, um weiterhin eine Grenze des Friedens, der Freundschaft, der Zusammenarbeit und der nachhaltigen Entwicklung aufzubauen.
Wenn man auf die Geschichte zurückblickt, sieht man, dass Vietnam und Kambodscha denselben Mekong-Fluss und denselben Schmerz teilen, Seite an Seite stehen und Freude und Leid teilen. Und dann ist auch die nationale Kultur durch die gesamte Geschichte bis heute am selben Fluss beteiligt. Dies ist die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Kambodscha, die in der Realität immer harmonisch bestanden hat und die immer enger wird und sich weiterentwickelt, im Interesse der jeweiligen Nation und verbunden mit den gemeinsamen Interessen beider Länder gemäß dem Motto „gute Nachbarschaft, traditionelle Freundschaft, umfassende Zusammenarbeit, langfristige Nachhaltigkeit“.
LE NGUYEN
.
Quelle
Kommentar (0)