Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat offiziell das Rundschreiben Nr. 13/2024/TT-BGDDT herausgegeben, in dem Standards und Bedingungen für die Berücksichtigung der Beförderung von Berufstiteln für öffentliche Vorschul- und Allgemeinbildungslehrer sowie für Universitätslehrer festgelegt werden. Damit wird das Rundschreiben Nr. 34/2021/TT-BGDDT vom 30. November 2021 ersetzt. Das Rundschreiben tritt am 15. Dezember 2024 in Kraft.
Die bemerkenswerte Neuerung gegenüber der alten Regelung besteht darin, dass die Standards und Bedingungen für die Beförderungsprüfung nicht mehr vorgeschrieben sind, da die Regierung die Beförderungsprüfung abgeschafft hat. Auch Inhalt, Form und Bestimmung der erfolgreichen Kandidaten der Beförderungsprüfung sind nicht mehr vorgeschrieben, da die Regierung dies im Detail in der Verordnung Nr. 85/2023/ND-CP festgelegt hat.
Darüber hinaus werden in dem neuen Rundschreiben die Standards und Bedingungen für die Anmeldung zur Versetzung in die Besoldungsgruppe II und I für Erzieher, Lehrer für Allgemeinbildung und Lehrkräfte für die Universitätsvorbereitung konkret festgelegt.
Auf Ersuchen der Regierung legt das Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung zur Gewährleistung der Qualitätsverbesserung des Teams zusätzlich zu den in Artikel 32 Absatz 1 des Dekrets Nr. 115/2020/ND-CP, geändert und ergänzt durch Artikel 1 Absatz 16 des Dekrets Nr. 85/2023/ND-CP, festgelegten Standards und Bedingungen, die folgenden zusätzlichen Standards und Bedingungen fest:
Zu den Qualitätseinstufungsstandards während der Arbeitszeit: Während der Zeit, in der man den Berufstitel Lehrer/in der Stufe III oder einen gleichwertigen Titel innehat, liegen 2 Jahre (für Vorschule) und 3 Jahre (für allgemeine Bildung, Universitätsvorbereitung) der Arbeit unmittelbar vor dem Jahr, das für die Beförderung zum Berufstitel in Betracht kommt, mit einer Qualität, die auf der Ebene „Aufgaben gut erledigen“ oder höher eingestuft ist.
Während der Zeit des Führens der Berufsbezeichnung Lehrer/in der Stufe II oder einer gleichwertigen Bezeichnung muss die Qualität der dem für die Beförderung in die Berufsbezeichnung in Betracht kommenden 5 Jahre mit der Stufe „Gute Aufgabenerledigung“ oder höher eingestuft sein, davon mindestens 2 Jahre mit der Stufe „Hervorragende Aufgabenerledigung“.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte, dass spezielle Regelungen zur Bestimmung der Dauer des Besitzes gleichwertiger Berufstitel günstige Bedingungen für die Gemeinden bei der Berechnung der Dauer des Besitzes des nächstniedrigeren Ranges schaffen, wenn sich Lehrer für die Teilnahme an der Beförderung zu Berufstiteln anmelden.
Die Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 13/2024/TT-BGDDT, in dem die Standards und Bedingungen für die Berücksichtigung der Beförderung von Berufstiteln für öffentliche Vorschul- und Allgemeinbildungslehrer sowie für Universitätslehrer festgelegt sind, werden für die Kommunen eine wichtige Rechtsgrundlage darstellen, um die Beförderung von Berufstiteln weiterhin umzusetzen und die Rechte der Lehrer zu gewährleisten.
H. Thanh
[Anzeige_2]
Quelle: https://cand.com.vn/giao-duc/chinh-thuc-bo-thi-thang-hang-chuc-danh-nghe-nghiep-giao-vien-i749028/
Kommentar (0)