Das Bild von Herrn Ly A Po, wie er mit seinem Kind auf dem Rücken vor der Klassenzimmertür steht und seine Frau gelegentlich fragt: „Kannst du schon schreiben?“ bewegt jeden, der es sieht.
Spezialkurse
Es sind mehr als zwei Monate vergangen, seit ich den Alphabetisierungskurs besucht habe. Jetzt kann Frau Thao Thi Mo (Gemeinde Tam Chung, Bezirk Muong Lat) einfache Briefe schreiben, obwohl sie ihren Sohn, der noch nicht einmal ein Jahr alt ist, zum Unterricht mitbringen muss. Es war die Anstrengung von Mutter und Tochter auf der Suche nach „Lese- und Schreibkompetenz“ in der Hoffnung, ihr Leben zu verändern.
Frau Thao Thi Mo (Gemeinde Tam Chung, Bezirk Muong Lat, Thanh Hoa) geht jeden Tag mit ihrem kleinen Sohn auf dem Rücken zum Alphabetisierungsunterricht.
Als Mong-Frau, die in der Berggemeinde Tam Chung im Bezirk Muong Lat lebt – einer der schwierigsten Bergregionen der Provinz Thanh Hoa – ist Thao Thi Mo wie die meisten anderen Mädchen: Sie wurde früh verheiratet, hat keine große Schulbildung und bekam Kinder, als diese noch nicht erwachsen waren. Ihr Leben dreht sich um den Teufelskreis von Armut und Rückständigkeit. „Früher bin ich nicht zur Schule gegangen und konnte deshalb kein Mandarin. Jetzt, wo die Beamten gekommen sind und mich dazu ermutigt haben, zur Schule zu gehen, versuche ich, dorthin zu gehen, damit ich mehr lernen kann“, erzählte Frau Mo über eine „Dolmetscherin“, eine Funktionärin der Frauenunion der Kommune.
Wir folgten Frau Mo und kamen gegen 18:45 Uhr beim Alphabetisierungskurs der Gemeinde Tam Chung an. Alle nutzten die Gelegenheit, einander Fragen zu stellen, und sowohl Erwachsene als auch Kinder wiederholten ihre Lektionen sehr angeregt. Ein paar Minuten später erschien der Lehrer, ein Soldat vom Grenzposten Tam Chung (Bezirk Muong Lat). Die „Lehrer“ brachten nicht nur Unterrichtspläne mit, sondern auch neue Hefte und einige Bleistifte, um sie an die Schüler in der Klasse zu verteilen.
Pünktlich (19:00 Uhr) begann die Klasse mit der Anwesenheitskontrolle. „Heute hat unsere Klasse 36/37 Schüler, nur 1 Schüler fehlt, weil er krank ist“ – „Lehrer“ Dao Nguyen Tuc begann den Unterricht. „Lasst uns die Lektion wiederholen. A… dờ a da…, o… bò bo huyen bò, da bò“ … so, oben war ein Lehrer, der die Buchstaben und die Aussprache beibrachte, unten war ein Lehrer, der vorsichtig von Tisch zu Tisch ging und den Schülern beim Schreiben jedes Strichs half.
Hauptmann Dao Nguyen Tuc (Grenzschutzstation der Gemeinde Tam Chung, Bezirk Muong Lat) steht beim Alphabetisierungs- und Wiederalphabetisierungskurs direkt auf dem Podium.
Laut Frau Ha Thi Nhon, Präsidentin der Frauenunion des Bezirks Muong Lat, hat sich die Frauenunion des Bezirks seit Ende 2023 mit der Grenzschutzstation Tam Chung (Muong Lat) abgestimmt, um die Pläne des Programms „Begleitung von Frauen in den Grenzgebieten“ zu konkretisieren und zahlreiche Alphabetisierungskurse für die Menschen im Bezirk zu organisieren.
Im Laufe der Jahre kam es in der Region häufig zu Analphabetismus, insbesondere zu wiederholtem Analphabetismus. Wir hoffen, dass durch Alphabetisierungskurse die Verbreitung von Richtlinien und Gesetzen gefördert wird und dass dies zu einer Änderung der Denk- und Arbeitsweisen beiträgt und den Menschen in einer Zeit ständiger gesellschaftlicher Entwicklung wie heute eine bessere Zukunft beschert.
Frau Ha Thi Nhon, Präsidentin der Frauenunion des Bezirks Muong Lat ( Thanh Hoa )
Um 37 Menschen dazu zu bringen, an einem Alphabetisierungskurs in einer Bergregion teilzunehmen, war die Organisations- und Mobilisierungsarbeit keine leichte Aufgabe. Hauptmann Dao Nguyen Tuc – Grenzwache Tam Chung – sagte, dass die Soldaten der Station mindestens dreimal mit Vertretern der Frauenunion zu den Häusern der Menschen gegangen seien, um sie zu mobilisieren.
„Anfangs hatten sich nur sieben Leute zum Studium angemeldet. Wir gingen in jedes noch so kleine Wohngebiet, um die Verbreitung des Gesetzes zu koordinieren. Danach organisierten die Grenzbeamten und die Mitarbeiter der Frauenunion einige kulturelle Austauschprogramme mit den Leuten. Durch diese Aktivitäten machte ich sie mit anderen Dörfern bekannt, wo viele Alphabetisierungskurse stattfanden, und zeigte ihnen die Vorteile des Studiums und wie der Schulbesuch ihr Leben veränderte. Und so stieg die Zahl der angemeldeten Schüler allmählich an, als die Leute voneinander erfuhren. Von sieben auf 23, 27 und schließlich 33 Personen am Eröffnungstag. Heute ist die Klasse weiter angewachsen und besteht nun aus 37 Leuten“, erzählte Hauptmann Dao Nguyen Tuc aufgeregt.
Eines der Paare, die den Alphabetisierungskurs in der Gemeinde Tam Chung (Bezirk Muong Lat) besuchen
Dementsprechend vielfältig sind auch die Studierenden, die an der Klasse teilnehmen. Viele Teenager, die früher lesen und schreiben konnten, aber aus persönlichen Gründen die Schule abgebrochen haben, lernen jetzt lesen und schreiben. Der Rest waren hauptsächlich erwachsene Frauen und Männer. Die älteste Person in diesem Jahr ist 46 Jahre alt. An der Klasse nahmen drei Paare und zahllose Mütter teil, die ihre Kinder in der stockfinsteren Nacht der Berge und Wälder im Westen von Thanh Hoa zum Alphabetisierungskurs brachten.
Herzerwärmende Ergebnisse
Während er die Schüler geduldig unterrichtete, erzählte Captain Dao Nguyen Tuc, dass er zunächst verwirrt und etwas „erschüttert“ war, als ihm der Einheitskommandeur und die Frauenunion des Bezirks die Aufgabe zuwiesen, da er in einer Position war, die sich von seiner täglichen Arbeit unterschied.
Als ich das erste Mal zum Unterricht kam, war ich zutiefst erschüttert, als ich sah, dass auf der Liste Leute standen, die fast 50 Jahre alt und immer noch Analphabeten waren. Daher habe ich viel Zeit damit verbracht, zahlreiche Dokumente zu recherchieren, die Erfahrungen einiger Lehrer „in den abgelegenen Gebieten“ zu konsultieren und einen separaten Unterrichtsplan für diese spezielle Klasse vorzubereiten.“
Kapitän Dao Nguyen Tuc – Grenzschutzstation der Kommune Tam Chung (Muong Lat)
Für einen effektiven Lehr- und Lernprozess stehen der Klasse 1–2 zusätzliche Lehrer zur Verfügung, die die Schüler im Klassenzimmer direkt anleiten und jeden Schlag und jede Aussprache korrigieren. Dank der harmonischen Abstimmung mit dem praktischen Lehrplan der District Women's Union und der Grenzschutzstation Tam Chung haben viele Schüler der Klasse nach mehr als zwei Monaten Umsetzung bemerkenswerte Fortschritte gemacht.
Va Thi Bau (19 Jahre alt) – die Klassensprecherin dieser Sonderklasse – sagte, dass sie die 8. Klasse der Mittelschule abgeschlossen habe, dann die Schule abgebrochen habe, um zu heiraten und zu Hause geblieben sei, um Kinder zu bekommen und auf der Farm zu arbeiten. Als sie sah, dass ihr Mann weiterhin zur Schule ging und später zur Armee ging, sehnte sich auch Bau danach, wieder zur Schule zu gehen. Dank des Alphabetisierungskurses hat Bau das Gefühl, in die schönen Jahre seiner Schulzeit zurückkehren zu können, auch wenn er nicht viele Freunde in seinem Alter hat. Dank seiner besseren Lernfähigkeit wiederholte Bau den Stoff zu Beginn des Unterrichts gemeinsam mit den „Lehrern“, damit jeder wiederholen konnte.
Beim Anblick der schüchternen Gesichter und der Hände, die den Stift noch immer kritzeln, aber dennoch fleißig üben, können viele Menschen nicht anders, als Mitleid mit der Realität des Analphabetismus und der erneuten Analphabetisierung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen zu haben. Darüber hinaus sind aber auch viele Lichtblicke entstanden, wenn sich die Menschen aktiv verändern und fleißig daraus lernen. Wie das Bild von Herrn Ly A Po, der mit seinem Baby auf dem Rücken vor der Klassenzimmertür steht und seine Frau gelegentlich fragt: „Kannst du schon schreiben?“ bewegt jeden, der es sieht.
Frau Hoang Thi Cam, Präsidentin der Frauenunion der Gemeinde Tam Chung (Muong Lat), erklärte: „Der größte Erfolg dieses Programms besteht nicht nur darin, dass wir den Mitgliedern und Frauen das Lesen und Schreiben beigebracht haben. Wir haben auch Ehemänner und Väter dazu ermutigt und mobilisiert, ihre Frauen und Kinder zum Schulbesuch zu ermutigen. Dies wird die Grundlage dafür sein, dass viele Familien voneinander lernen und Frauen und Mädchen der Gleichberechtigung der Geschlechter näher kommen, vor allem im Bildungsbereich .“
Der Kurs soll in 6 Monaten abgeschlossen sein. Frau Ha Thi Nhon sagte: „Es berührt uns sehr, die Fortschritte der älteren Schwestern zu sehen, die immer noch geduldig sitzen und lernen. Auch in Zukunft wird die Bezirksfrauenunion die Grenzwache bei der Organisation weiterer Kurse unterstützen und so Mitgliedern, Frauen und Kindern aus ethnischen Minderheiten im Bezirk in schwierigen Lebensumständen sowie den Patenkindern der Vereinigung die Teilnahme am Unterricht ermöglichen.“
In der kommenden Zeit wird die Frauenunion des Bezirks Muong Lat weiterhin mit dem Grenzschutz des Bezirks zusammenarbeiten, um weitere Kurse zur Beseitigung des Analphabetismus und der erneuten Analphabetisierung zu organisieren und den Menschen zu helfen, ihr Leben durch Wissen zu verändern.
Der Unterricht endet voraussichtlich um 21:00 Uhr. Vielleicht war es für die Kinder fast Schlafenszeit und so hörte man zwischen den melodischen Vorlesegeräuschen der Schüler gelegentlich das Weinen des kleinen Jungen, der hinter Frau Thao Thi Mo lag. Frau Mo hielt ihr Baby sanft im Arm, stillte es und wiegte es in den Schlaf, indem sie die einzelnen Wörter murmelte, die die Lehrerin ihm gerade beigebracht hatte. Es ist unklar, ob der Junge etwas fühlt oder nicht, aber wenn er erwachsen wird und die Bemühungen seiner Mutter kennt, wird er hoffentlich in ihre Fußstapfen treten und sein Leben durch Wissen verändern.
[Anzeige_2]
Quelle: https://phunuvietnam.vn/chong-diu-con-de-vo-di-hoc-lop-xoa-mu-chu-20240613164407151.htm
Kommentar (0)