Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Anti-IUU – viele positive Ergebnisse

Báo Cà MauBáo Cà Mau08/08/2023

[Anzeige_1]

Dank ihrer einzigartigen geografischen Lage und der sich von Ost nach West erstreckenden Küste ist die Provinz Ca Mau eines der vier wichtigsten Fischgründe des Landes. Die Fischindustrie der Provinz wurde bereits vor langer Zeit gegründet und hat sich rasch entwickelt. Zusätzlich zu den großen Seehäfen wie Song Doc, Rach Goc, Cai Doi Vam und Khanh Hoi gibt es viele kleine Seehäfen, in denen immer ein reger Betrieb herrscht und Fischerboote kommen und gehen. An der Ostküste, die an die Provinz Bac Lieu grenzt, befindet sich die Mündung des Ganh Hao (in der Gemeinde Tan Thuan, Bezirk Dam Doi). An der Westküste, die an die Provinz Kien Giang grenzt, befindet sich die Tieu Dua-Mündung (in der Gemeinde Khanh Tien, Bezirk U Minh).

Mangelnde Planung bei der Nutzung und dem Schutz der Meeresressourcen sowie die Möglichkeit einer spontanen und zu schnellen Ausbeutung durch Fischereifahrzeuge, insbesondere zerstörerischer Fangmethoden, haben in den letzten Jahren zu einer allmählichen Erschöpfung der Ressourcen geführt. Dies ist einer der vielen Gründe, warum Ca-Mau-Fischer illegal ausländische Gewässer ausbeuten und verhaftet werden, was viele Konsequenzen nach sich zieht …

Dies ist nicht nur in Ca Mau der Fall. Seitdem hat die Europäische Kommission (EK) der vietnamesischen Fischindustrie am 23. Oktober 2017 eine „gelbe Karte“ ausgestellt, deren Inhalt sich auf illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (auch bekannt als IUU) bezieht.

Ca Mau ist sich der Bedeutung der Empfehlungen der Europäischen Kommission im Kampf gegen IUU bewusst und hat in den vergangenen sechs Jahren proaktiv gehandelt, Anstrengungen unternommen und gemeinsam mit dem ganzen Land dazu beigetragen, die „Gelbe Karte“ abzuschaffen. Wenn wir auf die sechsjährige Reise zurückblicken, können wir all die Erfolge erkennen, die Ca Mau mit höchstem Verantwortungsbewusstsein und Konzentration im gesamtenpolitischen System zu erzielen entschlossen war.

Kapitän Vo Thanh Bang, Leiter der Grenzkontrollstation Song Doc, stellt eine Software zur Verfolgung und Überwachung von Fischerbooten vor, die die Mündung befahren und verlassen.

Die Pionierarbeit, die Überwachungsausrüstung für Fischereifahrzeuge an vernetzte Software anzuschließen, um die Ausbeutungsaktivitäten in der Netzwerkumgebung zwischen den Einheiten zu verwalten, wurde vollständig und strikt umgesetzt, was die Entschlossenheit von Ca Mau zeigt. Dies ist der Weg zu einem straffen Management und einer verantwortungsvollen Nutzung der Meeresfrüchte. Das offensichtliche Ergebnis ist, dass seit Jahresbeginn kein einziges Fischereifahrzeug in ausländische Gewässer vor Ca Mau eingedrungen ist.

Die größte Schwierigkeit der Provinz besteht derzeit jedoch darin, dass es nur zwei Fischereihäfen (Song Doc und Rach Goc) gibt, die für die Aufnahme großer Schiffe zugelassen sind. Daher ist es für Schiffe von der Ganh Hao-Mündung (Dam Doi) sehr schwierig, den ganzen Weg bis zur Stadt Rach Goc (Ngoc Hien) zurückzulegen, um Produkte zu laden. Oder Khanh Hoi, Huong Mai (U Minh) und Cai Doi Vam (Phu Tan) müssen zum Fischereihafen Song Doc (Tran Van Thoi) umziehen, was zeitaufwändig und kostspielig ist, die Produktqualität mindert und bei schlechtem Wetter unsicher ist.

Hinter jedem Zug zum Festland werden Güter, darunter auch Menschen, ein- und ausgeladen. Eine verordnungsgemäße Konzentration auf die beiden genannten Standorte sichert keine Kapazitäten und läuft zudem der planerischen und sozioökonomischen Entwicklungsorientierung der übrigen Seehäfen zuwider. Tatsächlich gibt es derzeit etwa 70 private Fischereihäfen, die den Besitzern von Fischerbooten sowie den Unternehmen, die Meeresfrüchte kaufen und verarbeiten, als „Heimatgebiete“ dienen. Wenn das Schiff zurückkehrt, wird dieser Ort häufig zum Laden der Waren gewählt, da er die Produktion und die Vermögensverwaltung erleichtert. Laut den Vorschriften erfüllt er jedoch nicht die Bedingungen für die Erklärung als Fischereihafen oder Fischereikai. Bei einem Verbot kann jedoch die Fischereilogistik nicht mehr gewährleistet werden, was schwerwiegende Folgen haben und zu erheblichen Störungen der Fischereiaktivitäten sowie vielen anderen damit verbundenen komplexen Problemen führen kann.

Der Fischereihafen von Song Doc verfügt derzeit (aufgrund von Landmangel) nicht über die Kapazitäten zur Erweiterung. Wenn wir gezwungen wären, die Vorschriften der EU zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei strikt einzuhalten, würden wir „zusammenbrechen“, weil wir die Tausenden von Fahrzeugen innerhalb und außerhalb der Provinz nicht mehr aufnehmen könnten, um die Waren nach der Ausbeutung aufzuladen.

Ein kürzlich aufgetretenes Problem, das Herr Nguyen Viet Trieu, stellvertretender Leiter der Fischereibehörde der Provinz Ca Mau, berichtete, besteht darin, dass der Kauf und Verkauf von Fischereiausrüstung zwischen den Provinzen nicht streng kontrolliert wird. Das Schiff verfügt noch immer über eine Quote und eine Kontrollnummer dieser Provinz, soll jedoch an Personen an anderen Orten verkauft worden sein und sich dann der Meldung zufolge an illegaler Ausbeutung beteiligt haben. Tatsächlich wurden in den ersten Monaten dieses Jahres zwei Fischerboote aus Ca Mau in die Provinz Kien Giang verkauft. Später wurde ihnen illegaler Fischfang gemeldet und sie wurden von ausländischen Staaten beschlagnahmt. Derzeit ist die für die Bekämpfung der IUU-Fischerei auf Gemeindeebene zuständige Person überwiegend Teilzeitkraft. Daher ist es für die Schiffseigner sehr schwierig, ihren Verpflichtungen nachzukommen und alle 15 Tage Fotos von den Fischereifahrzeugen in Küstennähe zu machen (um den Verlust des Verbindungssignals nachzuweisen). Diese Realität ist auf den Mangel an Finanzmitteln und Personal für die Umsetzung zurückzuführen, insbesondere in Gebieten mit vielen Fischerbooten wie der Stadt Song Doc und der Gemeinde Khanh Hoi ...

„Bei der Bekämpfung der IUU-Fischerei sind wir auf viele Schwierigkeiten gestoßen. Mit großem Einsatz konnten wir einige Ergebnisse erzielen, insbesondere dank der Expertise und Entschlossenheit der Behörden auf allen Ebenen“, sagte Le Van Su, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Cà Mau.

Allerdings sagte Herr Le Van Su, es gebe noch immer viele Bedenken, darunter die Notwendigkeit, sich stärker auf die Registrierung und Inspektion von Fischereifahrzeugen zu konzentrieren und entschlossener vorzugehen. Bei Schiffen, die vor der Küste die Verbindung verlieren, muss der Schiffseigner das Schiff laut Gesetz innerhalb von 10 Tagen an Land bringen, um der Strafe nachzukommen. Es gibt jedoch Fälle, in denen der Schiffseigner 10 Tage braucht, um das Schiff an Land zu bringen. „Dieser Zeitraum ist sehr heikel, das Risiko, dass Schiffe illegal fremde Gewässer ausbeuten, ist sehr hoch. Daher muss im Falle eines Vorfalls die Provinz die Verantwortung übernehmen, obwohl sie keine Rechtsgrundlage hat, den Schiffseigner zur sofortigen Rückkehr an Land zu zwingen“, brachte Herr Le Van Su seine Meinung klar zum Ausdruck .


Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung forderte Ca Mau auf: „Konzentrieren Sie sich auf die Umsetzung strenger Maßnahmen, um zu verhindern, dass einheimische Fischereifahrzeuge weiterhin illegal in ausländischen Gewässern fischen. Konzentrieren Sie sich auf die Untersuchung und strafrechtliche Verfolgung von Maklern und Verbindungsleuten, die mit Fischereifahrzeugen in ausländischen Gewässern illegal Meeresfrüchte ausbeuten. Weisen Sie Behörden und Funktionseinheiten spezifische Aufgaben zu, um Personen mit hohem Verstoßrisiko genau zu überwachen und zu beaufsichtigen. Übertragen Sie den Leitern von Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen die Verantwortung, falls Fischereifahrzeuge weiterhin in ausländischen Gewässern illegal fischen. Organisieren Sie die Umsetzung des Projekts zur Umstellung einer Reihe von Berufen, die Meeresfrüchte ausbeuten und die Ressourcen und die ökologische Umwelt beeinträchtigen, das vom Premierminister mit Beschluss Nr. 208/QD-TTg vom 10. März 2023 genehmigt wurde.“ (Gemäß der amtlichen Meldung Nr. 4483/BNN-KN an das Volkskomitee der Provinz zur ernsthaften und wirksamen Umsetzung der Aufgabe der Bekämpfung der IUU-Fischerei und zur Vorbereitung der Zusammenarbeit mit der 4. Inspektionsdelegation der Europäischen Kommission).


Tran Nguyen


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt