Generationen von Auslandskorrespondenten, die wie wir vor mehr als 10 Jahren in den Beruf eingestiegen sind, kennen und bewundern den Namen Hoang Anh Tuan in jedem scharfsinnigen, vielschichtigen internationalen Kommentar. Das Lesen jedes Kommentars unter dem Pseudonym Hoang Anh Tuan ist eine Offenbarung, eine Lektion zum Lernen ... 10 Jahre später (man könnte sagen, es ist mehr als ein Jahr her) haben wir uns gegenseitig von einem Hoang Anh Tuan „geflüstert“ – dem vietnamesischen Generalkonsul in San Francisco, der die amerikanischen „Adler“ nach Vietnam führt. Es scheint, als ob er jeden Monat oder wann immer es möglich ist, in die USA reist, den Markt studiert, Kooperationsmöglichkeiten auslotet , um „den Weg zu ebnen“, damit Unternehmen beider Länder zueinander finden … Ich denke, er ist ein „guter Soldat“ der Außenpolitik an allen Fronten?
Ich bin eine relativ gut ausgebildete Person. Nach meinem Abschluss an der University of Foreign Affairs habe ich mein Master- und PhD-Studium in den USA fortgesetzt. In der Forschung habe ich zu unterschiedlichen Zeiten an fünf verschiedenen Standorten geforscht und verfüge daher auch über Erfahrung im Ausland.
Auch beruflich verfüge ich über vielfältige Erfahrungen. Neben meiner Forschungstätigkeit im Inland an der Diplomatischen Akademie habe ich auch viel praktische Erfahrung im Ausland gesammelt, beispielsweise von 2007 bis 2010 an der vietnamesischen Botschaft in Washington D.C., wo ich für die Überwachung der Beziehungen Vietnams zum US- Kongress zuständig war.
Dieser Job erfordert Dynamik, Wendigkeit, Entscheidungsfreude und Zielstrebigkeit, denn im US-Kongress herrschen sehr viel Dynamik und Entschlossenheit. Alles muss schnell erledigt werden, sonst ist es unmöglich, Schritt zu halten. Außerdem war ich damals in der Botschaft nur mit der Überwachung des Kongresses beauftragt, obwohl der US-Kongress sehr groß ist. Allein das Büro der Kongressabgeordneten umfasst 435 Büros, von den Büros der 100 Senatoren gar nicht zu reden. Natürlich kann ich nicht alles überwachen und mich nur auf die wichtigsten Büros konzentrieren, aber ich versuche auch, keine Arbeit zu verpassen und die Arbeit schnell voranzutreiben. Jedes Büro eines Bundeskongressabgeordneten im US-Kongress kann als ein kleines Machtzentrum betrachtet werden. Jedem Kongressabgeordneten und Senator stehen, abhängig von seiner Position im Kongress, 20 bis 80 verschiedene Dienstmitarbeiter zur Verfügung.
Man kann sagen, dass dies die Phase war, in der ich Fähigkeiten für das „echte Leben“ entwickelt und geübt habe.
Darüber hinaus leitete ich von 2010 bis 2015 das Institut für Strategische Studien (Diplomatische Akademie). Als Direktor des Instituts verfüge ich auch über eine strategische Perspektive und Denkweise, die meiner Arbeit in Bezug auf Praxis und Forschung, Vision, Bewertung und Strategie zugutekommt.
Wie kann ein Botschafter bei einer solchen Vielfalt an Positionen und Rollen in jeder seiner Aufgaben gute Leistungen erbringen?
Als ich beispielsweise in der Botschaft für die Beobachtung des US-Kongresses zuständig war, habe ich mich auf diese Arbeit konzentriert und sie gut erledigt. Dadurch habe ich viel zu den parlamentarischen Beziehungen zwischen Vietnam und den USA beigetragen. Aufgrund der guten Erledigung der mir übertragenen Arbeit habe ich weiterhin an anderen Aufgaben mitgewirkt, mit dem Wunsch, zu lernen und mich weiterzuentwickeln, um diese Arbeit in Zukunft noch besser leisten zu können. Ich habe in dieser Zeit an Forschungs- und Austauscharbeiten mit Exekutivagenturen wie dem Außenministerium und dem Verteidigungsministerium teilgenommen und die Forschungsbeziehungen zwischen der Botschaft und vietnamesischen und US-amerikanischen Forschungsinstituten gefördert. All dies hat mir geholfen, meine Forschungskapazitäten zu erweitern und mein Verständnis nicht nur in dem engen Bereich, für den ich zuständig war, sondern auch in umfassenderen Bereichen zu vertiefen. Während dieser Zeit habe ich unter vielen verschiedenen Pseudonymen häufig an Zeitungskommentaren mitgewirkt. Auch bei meinen Forschungsarbeiten habe ich stets versucht, Themen wie die Entwicklung der Beziehungen zwischen großen Ländern, die Außenpolitik großer Länder, ASEAN oder die Außenpolitik Vietnams gründlich zu recherchieren und zu bewerten. Meine Bemühungen trugen auch dazu bei, Durchbrüche in der strategischen Forschung an der Diplomatischen Akademie zu erzielen. Damals trat ich häufig als strategischer Analyst und Forscher in den Medien auf.
Derzeit habe ich eine andere Position inne, nämlich die des Generalkonsuls von Vietnam in San Francisco, wobei die Hauptaufgabe darin besteht, die Gemeindearbeit zu fördern.
An der Westküste der USA, für die ich zuständig bin, leben über 1,2 Millionen vietnamesische Auswanderer. Daher ist die soziale Arbeit hier sehr wichtig. Darüber hinaus muss ich mich auch um viele andere wichtige Bereiche kümmern, insbesondere um die Technologie.
San Francisco liegt neben dem Silicon Valley – der Technologiehauptstadt der USA und der Welt. Ich möchte Technologiebotschafter werden. Dazu muss ich mich mit Technologiethemen auskennen und die wichtigsten Technologietrends in Kalifornien und den USA erfassen. Auf dieser Grundlage kann ich Prognosen für das Außenministerium und das ganze Land erstellen. Die richtige Einschätzung von Trends, insbesondere Technologietrends, wird Vietnam in Zukunft zu bahnbrechenden Entwicklungen verhelfen.
Dies ist meine Mission und ich versuche, in dieser Position mein Bestes zu geben. Natürlich versuche ich auch, in anderen Bereichen gute Leistungen zu erbringen, um sicherzustellen, dass ich meine Aufgaben so umfassend wie möglich erfülle.
Gibt es ein „Geheimnis“ oder besteht es einfach darin, bei jeder Ihnen zugewiesenen Aufgabe Ihr Bestes zu geben, Botschafter?
Ich bin davon überzeugt, dass ich, unabhängig von meiner Position, die richtigen Ansatzpunkte für Durchbrüche sehe. Als ich beispielsweise vietnamesischer Botschafter in Indonesien war, gelang mir ein Durchbruch, indem ich die Beziehungen zwischen Vietnam und Indonesien auf eine neue Ebene hob. Zuvor war die Organisation des Besuchs des vietnamesischen Generalsekretärs in Indonesien mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Als Oberhaupt des vietnamesischen politischen Systems war ich jedoch der erste Botschafter, der den Besuch des Generalsekretärs in Indonesien ermöglichte, und wurde vom Gastgeberland auf höchster Ebene willkommen geheißen. Dies hatte es in der 62-jährigen Geschichte der Beziehungen zwischen Vietnam und Indonesien bis dahin noch nie gegeben und führte somit zu einem neuen Durchbruch in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Bei meiner Arbeit am Institut für Strategische Studien wurde mir klar, dass es viele Schwerpunkte gibt. Man muss die wichtigsten Trends in der Welt erfassen und die strategischen Fragen einzelner Länder verstehen. Strategie bezieht sich hier nicht nur auf Politik, sondern umfasst auch Sicherheit, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie sowie wichtige politische Maßnahmen. Dazu gehören die Strategien wichtiger Länder wie der USA, Japans, Russlands, Chinas und Indiens in ihren Beziehungen untereinander, in ihrer Außenpolitik und deren Auswirkungen auf Vietnam, sodass wir entsprechende Maßnahmen entwickeln können. Ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen und zur Erforschung der allgemeinen Strategie Vietnams sowie zur Gestaltung der Außenpolitik, unseres Umgangs mit regionalen Fragen und unserer Beziehungen zu wichtigen Ländern beigetragen.
Durch meine Arbeit in einem multilateralen Umfeld – dem ASEAN-Sekretariat – habe ich auch neue Erkenntnisse gewonnen, um meine Forschungskapazitäten, Problemerkennung, Organisation und Problemlösung zu verbessern und so die Position und Rolle des ASEAN-Sekretariats bei der Betreuung der Mitgliedsländer zu stärken.
Daher möchte ich betonen, dass ich überall, wo ich arbeite, immer Neues erforsche und entdecke. In meiner aktuellen Position erkenne ich, dass Wissenschaft und Technologie die Schlüsselfaktoren für jedes Land sind, insbesondere für Vietnam. Wenn Vietnam sein BIP von 400 Milliarden US-Dollar auf 1.000 Milliarden US-Dollar steigern will, gibt es keinen schnelleren Durchbruch als einen Durchbruch im Bereich Wissenschaft und Technologie. Durch die Untersuchung von Wissenschafts- und Technologietrends können wir Vietnams Entwicklungslücke deutlich verringern.
Ich habe die rasante Entwicklung im Silicon Valley in den USA miterlebt. Dort gibt es viele „Einhorn“-Unternehmen – Milliardenunternehmen, die sich innerhalb von zwei bis fünf Jahren mit begrenzten Ressourcen von einigen Dutzend bis einigen Hundert Mitarbeitern sehr schnell entwickeln. Sie haben ihre Unternehmen zu Milliardenunternehmen gemacht und spielen eine wichtige Rolle im Technologiebereich.
Wenn jedes Land die richtige Richtung findet, kann es nicht nur Wissenschaft und Technologie fördern, sondern auch seine Position auf der weltweiten Technologiekarte verbessern und sein BIP von niedrig auf hoch steigern, beispielsweise Vietnam von 400 Milliarden USD auf 1.000 Milliarden USD in naher Zukunft.
Ich bin der Meinung, dass der Beruf dem Botschafter mit diesen wertvollen Reisen viel Glück beschert hat und dass er sein Bestes tut, um dieses Glück in jeder einzelnen Position mit Leidenschaft, Liebe zum Vaterland und Mission „zurückzuzahlen“!
Ja, wahrscheinlich schon!
Im Gesamtkontext betrachte ich die Themen stets unter den Gesichtspunkten: günstiger Zeitpunkt, günstiger Standort und Harmonie zwischen den Menschen. Insgesamt habe ich das Glück, dass sich das Land im Transformationsprozess befindet und aufblüht. Vietnamesische Unternehmen sind heute starke Unternehmen und wollen über den nationalen Tellerrand hinauswachsen, ihren Einfluss ausbauen und ihre Beziehungen zu regionalen und globalen Partnern knüpfen. Wir sehen insbesondere die Vision und den Wunsch der führenden Politiker, Vietnam zu entwickeln und ihm zu helfen, bald mit anderen Ländern gleichzuziehen und durchzustarten. Ich sehe große Ambitionen bei Führungskräften, Unternehmen und Menschen. Sie alle wünschen sich positive Veränderungen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass jeder meiner Arbeitsplätze günstige Bedingungen bietet. Als ich beispielsweise an der vietnamesischen Botschaft in den USA arbeitete, wiesen die Beziehungen zwischen Vietnam und den USA viele Lücken auf, boten aber dennoch Möglichkeiten zur Förderung und Entwicklung. Die USA wollten die Beziehungen zu Vietnam ausbauen, und Vietnam hatte ebenfalls Interessen und wollte die Beziehungen zu den USA stärken. Meine Aufgabe bestand daher darin, diese Wünsche zu verwirklichen. Mir war bewusst, dass es im Bereich der Kongressbeziehungen noch viele Lücken gab, während der US-Kongress eine große Rolle und großen Einfluss auf Entscheidungen in der Außenpolitik, insbesondere gegenüber Vietnam, hatte. Meine Aufgabe bestand daher darin, die positiven Ergebnisse meiner vorherigen Amtszeiten fortzuführen und den Bereich der Kongressbeziehungen weiter zu stärken, um zur Förderung der Beziehungen zwischen Vietnam und den USA in dieser Zeit beizutragen und Impulse für die folgenden Phasen zu setzen.
Ich sehe, dass die Beziehungen zwischen Vietnam und Indonesien in vielerlei Hinsicht sehr gut sind, aber der Generalsekretär hat Indonesien bisher nicht besucht. Ich habe das Glück, dass die Strategische Partnerschaft zwischen Vietnam und Indonesien 2013 unterzeichnet wurde. Als ich 2015 mein Amt antrat, war das Fundament der Beziehungen bereits gelegt. Meine Aufgabe bestand darin, die Schwachstellen zu finden, die die bilateralen Beziehungen daran hinderten, an Dynamik zu gewinnen. Sobald die Engpässe gefunden und behoben sind, wird alles vorangetrieben.
Als ich meine derzeitige Position als Generalkonsul von Vietnam in San Francisco antrat, hatte ich das Glück, dass der Technologiesektor in den Fokus rückt, den alle Länder, Unternehmen und Großkonzerne entwickeln und durch Technologie bahnbrechende Fortschritte erzielen wollen. Ich habe das Glück, an einen Ort zu gehen, der als Wiege, als Technologiezentrum der heutigen Welt gilt und wo viele große amerikanische Technologieunternehmen angesiedelt sind. Derzeit gibt es in den USA und weltweit fünf der größten Technologieunternehmen mit einem Wert von 1,6 bis 3 Billionen US-Dollar, die alle ihren Hauptsitz im Silicon Valley haben.
Ein weiterer Punkt ist, dass sich die Beziehungen zwischen Vietnam und den USA bei meiner Ankunft bereits gefestigt hatten. Beide Seiten hatten ihre Beziehungen von einer umfassenden Partnerschaft zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft aufgewertet. Dies führte zu einem Wendepunkt mit vielen neuen Herausforderungen. Daher habe ich mich immer gefragt, wie ich diese „günstigen Bedingungen“ optimal nutzen kann, um die Beziehungen zu fördern und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Ich denke immer, dass Gott diese günstigen Bedingungen gegeben hat. Wenn ich diesen Prozess nicht fördere und verlangsame, bin ich selbst schuld. Das motiviert mich, viel zu lernen, insbesondere im Technologiebereich, um die hochspezialisierte Sprache der Technologie zu verstehen. Wenn ich mit amerikanischen und vietnamesischen Partnern spreche, kann ich ihre Fachsprache verwenden, sodass sie erkennen, dass ich über ein gewisses Fachwissen auf diesem Gebiet verfüge, das Vietnam nutzen sollte. Wenn sie in Vietnam investieren, werden sie Partner finden, die auf Augenhöhe miteinander sprechen und allmählich zu vertrauenswürdigen Partnern werden.
Wenn Sie nun in der Rolle eines Kommentators wären, was würden Sie über die Bedeutung der Schule der „vietnamesischen Bambusdiplomatie“ denken? Welche Bedeutung hat diese Ideologie für Sie persönlich bei der Arbeit mit den USA, einem Partner mit vielen Besonderheiten in seinen Beziehungen zu Vietnam?
Tatsächlich wurde die vietnamesische Diplomatenschule vor langer Zeit gegründet und ist eng mit der Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung unseres Landes verbunden. Wir können sehen, dass vietnamesische Diplomaten von der Ideologie des Patriotismus, des Friedens, der Menschlichkeit und der Wahrung nationaler und ethnischer Interessen um jeden Preis durchdrungen sind. Daher sind sie alle äußerst flexible und anpassungsfähige Menschen, die ihren Prinzipien treu bleiben.
Ich denke, dass alle vietnamesischen Diplomaten und alle historischen Seiten und diplomatischen Erfahrungen unserer Vorfahren von der Antike bis zur Gegenwart den wahren Geist der vietnamesischen Diplomatie verkörpern. Auch wir vietnamesischen Diplomaten handeln auf der Grundlage dieser Grundlagen, wenn wir vor Ort arbeiten. Alle Merkmale und der Charakter der vietnamesischen Diplomatie wurden kürzlich von Generalsekretär Nguyen Phu Trong durch die vietnamesische Schule der Bambusdiplomatie verallgemeinert und hervorgehoben. Seit Tausenden von Jahren wird Bambus mit den Menschen, mit Dörfern, mit dem Land Vietnam in Verbindung gebracht. Das Bild des Bambus ist jedem, auch vietnamesischen Diplomaten, sehr nahe und vertraut. Die Verbindung der Merkmale der vietnamesischen Diplomatie mit vietnamesischem Bambus ist sehr deutlich und auch für jeden leicht zu merken.
Die Stärke des Landes ist beispielsweise der Stamm des Bambusbaums, und unsere Prinzipien sind die Wurzeln des Bambusbaums. Wie Generalsekretär Nguyen Phu Trong sagte, waren die Position und die Stärke unseres Landes noch nie so stark wie heute, was auch die Voraussetzungen dafür schafft, dass wir die Attraktivität der vietnamesischen Diplomatie weiter ausbauen können. Vietnamesische Diplomaten haben daher mehr Instrumente, um ihre Arbeit voranzutreiben und die Interessen der Nation und des Volkes bestmöglich zu wahren. Wenn Diplomaten ihre Arbeit gut gemacht haben, bedeutet das, dass „die Zweige flexibel geworden sind“ entsprechend dem Trend, entsprechend der praktischen Situation. Die Wurzel jedoch bleibt fest und unverändert, und eine feste Wurzel lässt den Bambusbaum von Tag zu Tag stärker und größer werden. Wenn die Wurzel fest ist, können äußere Einflüsse die Position kaum beeinflussen. Dadurch wird unsere Position nur immer fester und wir werden von Tag zu Tag stärker und stärker.
Was ist angesichts solcher Konnotationen mit der „Bambusdiplomatie“ in den USA, Herr Botschafter?
Das Land muss stark sein und seine nationalen Interessen schützen. Für mich persönlich besteht die „Mission“ derzeit darin, die Technologieentwicklung voranzutreiben. Es gibt viele verschiedene Technologien, aber das Wichtigste ist, die Kerntechnologie zu finden. Alle Technologien dienen den Entwicklungsbedürfnissen, aber wir benötigen zwei: Halbleitertechnologie und künstliche Intelligenz. Dies sind die beiden größten technologischen Durchbrüche, die Vietnams Entwicklung in der kommenden Zeit unterstützen können.
Daneben gibt es aber auch noch viele weitere wichtige Technologien wie Automatisierungstechnik, Biotechnologie, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik...
Unser aktuelles Anliegen ist es, Ressourcen, Investitionen, Finanzmittel, Technologien und Interesse für Vietnam zu gewinnen. Dabei geht es nicht nur um in Worten ausgedrücktes Interesse, sondern auch um Engagement, etwa die Bereitschaft zu Investitionen oder zur Zusammenarbeit.
Bei der Eröffnung der 32. Diplomatischen Konferenz sprach Generalsekretär Nguyen Phu Trong über die jüngsten wichtigen Besuche von US-Präsident Joe Biden und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und betonte, dass es sich nicht nur um die üblichen diplomatischen Rituale handele. Die Vertrautheit zwischen dem US-Präsidenten und dem chinesischen Präsidenten zeige, dass Vietnam ihre Herzen berührt habe. Bedeutet „das Herz berühren“ Aufrichtigkeit, Friedensliebe und den Wunsch nach Aufstieg?
Ich denke, das Wichtigste ist, dass Vietnam seine Aufrichtigkeit gezeigt hat. Beispielsweise teilte der Premierminister bei einem Treffen zwischen Premierminister Pham Minh Chinh und der Führung von Nvidia (dem weltgrößten Chiphersteller) während seines USA-Besuchs im September 2023 sehr offen mit, dass sich Vietnam in einem Entwicklungsprozess befinde und bestrebt sei, seinen Namen auf der weltweiten Technologielandkarte zu sehen.
Dieser Wunsch ist real. Vietnam hat nicht nur diesen Wunsch, sondern auch das Potenzial und die Anstrengungen, die es braucht. Die Vietnamesen sind intelligent, fleißig, sehr begabt in Naturwissenschaften und lernen Technologie sehr schnell. In nur etwas mehr als 20 Jahren ist Vietnam, einst ein Land, das gerade erst mit dem Export von Software begann, heute der zweitgrößte Softwareexporteur der Welt, direkt hinter Indien.
Vietnam verfügt mittlerweile über mehr als eine Million Technologieingenieure und ist damit nur noch von Indien übertroffen. Das ist ein Beweis dafür, dass wir nicht nur den Willen, sondern auch die Fähigkeit dazu haben.
Wir brauchen also einen Anstoß von außen, nämlich die Technologie, die Erfahrung und die Hilfe von Nvidia.
Durch die Diskussion mit dem Premierminister erkannten die damaligen Führungskräfte von Nvidia den Wunsch und die Stärke Vietnams und erkannten gleichzeitig, dass Investitionen in Vietnam nicht nur Vietnam, sondern auch Nvidia zugutekommen würden.
Es war die Fairness und Aufrichtigkeit Vietnams, insbesondere von Premierminister Pham Minh Chinh, die sie zutiefst berührte. Sie trafen sofort Entscheidungen, die unseren Anforderungen entsprachen.
Dasselbe gilt für China. Unser aufrichtiger Wunsch ist Frieden, Unabhängigkeit und eine eigenständige Wirtschaft. Wir wollen gleichberechtigte und freundschaftliche Beziehungen zu China auf der Grundlage des Völkerrechts aufbauen. China versteht das und erkennt, dass dies Vietnams wahrer Wunsch und Anspruch ist. Deshalb ergreift es Maßnahmen, um Vietnams Anforderungen zu erfüllen.
Ich denke, Vietnams Fairness und Aufrichtigkeit haben eine großartige Botschaft vermittelt. Vietnam ist ein loyaler Freund, der nach Frieden dürstet und mit Prinzipien, Träumen, Ambitionen und Aufrichtigkeit lebt. Vietnam verletzt niemanden und lässt sich von niemandem verletzen.
Vietnam und die USA haben ihre Beziehungen auf die höchste Ebene gehoben – eine umfassende strategische Partnerschaft. Der Weg, der vor uns liegt, ist so „breit“. Welche großen Türen werden sich Ihrer Meinung nach am ehesten öffnen?
Ich denke, theoretisch und politisch ist die Tür nun offen, aber das Wichtigste ist, sie zu realisieren. Realisierung bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, die Wirtschaftsbeziehungen zu fördern und politische Aussagen in Vorteile für die Bevölkerung umzusetzen. Die Menschen werden fragen, welche Vorteile sich aus der Intensivierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern ergeben. Daher müssen wir die Chancen in konkrete Investitionszusagen der USA an Vietnam umsetzen. Insbesondere Investitionen in den Technologiesektor, um Vietnam zu helfen, im Bereich Bildung und Ausbildung durchzustarten, vietnamesische Studenten an die besten Hochschulen der USA zu schicken und Kooperationsprogramme zwischen vietnamesischen Universitäten und Hochschulen in den USA zu schaffen …
Darüber hinaus ist es notwendig, den US-Markt für vietnamesische Exportgüter weiter auszubauen. Die Verwirklichung der Kooperationsziele ist das Bestreben der Bevölkerung und der Führung beider Länder, die Beziehungen substanziell auszubauen.
Die „Mission“ der Diplomaten, gibt es also noch etwas Größeres? Was sind Ihre persönlichen großen Träume für die Zukunft? Werden nach dem Nvidia-Vorsitzenden noch weitere „Adler“ um die halbe Welt nach Vietnam reisen?
Es ist ersichtlich, dass große US-Technologieunternehmen in Vietnam Fuß gefasst haben. Sogar Nvidia hat Mitarbeiter in Vietnam. Der Vorsitzende von Nvidia besuchte kürzlich Vietnam. Nicht nur Nvidia, sondern auch große US-Unternehmen haben in Vietnam investiert und mit vietnamesischen Partnern wie Amazon, Microsoft, Apple, Google und Meta zusammengearbeitet.
Jetzt kommt es darauf an, sie dazu zu bewegen, in die Bereiche zu investieren, die wir brauchen. Besonders wichtig sind dabei Halbleiter und künstliche Intelligenz. Als Nächstes müssen wir uns nicht nur auf den Fertigungssektor konzentrieren, sondern auch darauf, wie wir Designzentren aus dem Ausland, beispielsweise den USA, nach Vietnam holen und vietnamesische Talente für diesen Bereich gewinnen können.
Ein weiterer wichtiger Bereich, der gefördert werden muss, ist Forschung und Entwicklung (F&E), um zu zeigen, dass Investoren zu langfristigen Investitionen in Vietnam bereit sind.
Darüber hinaus ist die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte in Vietnam ein Bereich, der Aufmerksamkeit erfordert. Wenn sich vietnamesische Fachkräfte weiterentwickeln und über Erfahrung und Kompetenzen verfügen, können sie nicht nur für Investoren in Vietnam, sondern auch regional und global tätig sein. Ein gutes Personalteam kann zum Aufbau einer unabhängigen und entwickelten vietnamesischen Technologiebranche beitragen, die in der Region und weltweit Fuß fasst. Gleichzeitig sind Faktoren wie Produktion und Technologietransfer gleichermaßen wichtig. Ich frage mich immer wieder, wie eine solche Synchronisierung erreicht werden kann. Die Investitionsausrichtung und die Zusammenarbeit großer ausländischer Unternehmen mit Unternehmen in Vietnam müssen substanzieller und effektiver sein. Es müssen „gute Investitionen“ getätigt werden, um bahnbrechende Entwicklungen zu ermöglichen und die vietnamesische Technologiebranche zu verändern. Die enge Zusammenarbeit zwischen Vietnam und großen Technologiekonzernen ist ein Signal an Silicon Valley und andere Technologieunternehmen in den USA und weltweit: Die führenden Technologieunternehmen sind nach Vietnam gekommen, es gibt keinen Grund, warum sie nicht mit Vietnam zusammenarbeiten sollten. Wenn Vietnam für Technologieunternehmen attraktiver und attraktiver wird, wird es einfacher sein, ein Ökosystem zu schaffen, das Vietnam bei der Entwicklung der Halbleiter- und KI-Industrie unterstützt.
Die Nvidia-Geschichte genauer unter die Lupe nehmen. Der Besuch des Nvidia-Vorsitzenden Jensen Huang in Vietnam Mitte Dezember 2023 hat große öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Wird dieser Besuch Vietnams Bestreben, sich auf der Technologielandkarte zu positionieren, einen echten Impuls geben?
Das Wichtigste, um einen Adler willkommen zu heißen, ist die Einstellung, Haltung und Herangehensweise eines Adlers. Denken Sie daran, dass Adler nur mit Adlern oder Partnern sprechen, die die Einstellung und Haltung eines Adlers haben. Wir „sprechen“ in der Sprache des Adlers: Wir sind wirklich aufgeschlossen und möchten den „Adler“ willkommen heißen.
Nvidia ist ein echter technologischer „Adler“, was sich in mehreren Punkten widerspiegelt:
Erstens beträgt die Marktkapitalisierung von Nvidia an der US-Börse derzeit über 1.500 Milliarden US-Dollar (fast das Vierfache des vietnamesischen BIP) und wächst dank seiner Positionierung als führendes Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und nicht nur im Bereich Halbleiterchips weiterhin stark.
Zweitens ist Nvidia derzeit weltweit führend unter den Chipherstellern, insbesondere bei GPU-Grafikchips, und verwendet die fortschrittlichsten Chips wie A100 und H100.
Drittens : Nvidia deckt 80 % des weltweiten GPU-Marktes für den Aufbau einer KI-Infrastruktur ab. Man kann sagen, dass Nvidia Trends auf dem Markt setzt und entscheidet, an wen und welche Partner verkauft wird, wann und zu welchem Preis. Im Bereich der Chipversorgung für den Aufbau einer Infrastruktur für die Produktion künstlicher Intelligenz hat Nvidia eine nahezu marktbeherrschende Stellung.
Die Aufnahme von Nvidia in Vietnam wird dem Land viele Vorteile bringen. Zunächst einmal hat die Tatsache, dass Nvidia in Vietnam Fuß fasste und der oberste Leiter von Nvidia, Chairman Jensen Huang, seinen Fuß in Vietnam setzte, Ländern und großen Technologieunternehmen, die an der Chipproduktion innerhalb und außerhalb der Region interessiert sind, gezeigt, dass es keinen Grund gibt, warum sie sich nicht auch für Vietnam interessieren sollten, wenn Nvidia an Vietnam interessiert ist. Dies wird einen gewissen Effekt auf das Interesse am vietnamesischen Markt haben.
Darüber hinaus signalisierte Jensen Huang mit seiner Ankündigung, in Vietnam zu investieren und Vietnam als „Nvidias zweite Heimat“ zu wählen, dass Vietnam ein wichtiges Land in der Region ist. Die Zusammenarbeit von Nvidia mit Vietnam beweist, dass Vietnam über interne Stärke verfügen muss, um für Nvidia attraktiv zu sein. Diese Botschaft schafft zudem einen enormen Anreiz für andere Unternehmen, in Vietnam zu investieren, beispielsweise in der Herstellung von Halbleiterchips, beim Aufbau einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz und bei der Stärkung der Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern in Vietnam.
Darüber hinaus werden Technologieunternehmen unter Führung von Nvidia zum Aufbau eines Technologie-Ökosystems in Vietnam beitragen. Dies ist von großer Bedeutung, da die Unternehmen nicht allein, sondern gemeinsam wichtige Komponenten entwickeln. Gemeinsam schaffen sie ein Ökosystem für Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und Ausbildung und schaffen so eine enge und vernetzte Beziehung zwischen inländischen Technologieunternehmen und externen Partnern oder zwischen Investmentgesellschaften in Vietnam. Dies trägt dazu bei, Vietnam eine neue Position und Stärke in der Entwicklung von Halbleitertechnologie und künstlicher Intelligenz zu verschaffen.
Premierminister Pham Minh Chinh besuchte Nvidia während seines Besuchs in den USA im September 2023, nur drei Monate später besuchte Herr Jensen Huang Vietnam. Da eine Person, die als „VIP“ gilt, nicht weniger als ein Staatsoberhaupt, viele Staatsoberhäupter anderer Länder ausnutzen möchten, handelt es sich hier eindeutig um einen ganz besonderen Delegationsaustausch?
Der Besuch von Premierminister Pham Minh Chinh in den USA (September 2023) fand zu einem Zeitpunkt statt, als der Vorstandsvorsitzende von Nvidia eine Reise nach Ostasien plante, sich aber noch nicht für einen Besuch in Vietnam entschieden hatte. Als Premierminister Pham Minh Chinh am Nachmittag des 18. September mehrere US-Technologiekonzerne im Silicon Valley besuchte, darunter auch Nvidia, übten wir auch Einfluss auf den Premierminister aus, um den Vorstandsvorsitzenden von Nvidia, Jensen Huang, zu einem Besuch in Vietnam zu bewegen. Als vietnamesischer Generalkonsul in San Francisco war mir klar, dass es Gelegenheiten gab, die genutzt werden mussten. Das heißt, der Vorstandsvorsitzende von Nvidia empfing unseren Premierminister bei seinem Besuch im Silicon Valley, was beweist, dass Nvidia großes Interesse an Vietnam hat. Tatsächlich ist es sehr schwierig, ein Treffen mit dem Vorstandsvorsitzenden von Nvidia zu arrangieren, sogar schwieriger als ein Treffen mit dem Präsidenten oder Premierminister anderer Länder. Der Vorstandsvorsitzende von Nvidia ist eine Persönlichkeit, nach der alle Länder streben. Wenn Nvidia-Vorsitzender Jensen Huang an einem Partner oder einem Land interessiert ist, kann dies das Schicksal dieses Partners oder sogar das Schicksal des Landes verändern.
Für jedes Land, das sich entwickeln will, sind heute neben Investitions- und Handelsanreizen vor allem technologische Anreize wichtig, da diese bahnbrechende Neuerungen ermöglichen können. Vor über einem Jahr lag der Marktwert von Nvidia bei nur rund 400 Milliarden US-Dollar, was dem BIP Vietnams entspricht. Mit dem technologischen Wandel, als die Grafikchips (GPUs) des Unternehmens in OPENAI-Supercomputern und GPT-Chat-Anwendungen zum Einsatz kamen, wuchsen Nvidias Einfluss und Position rapide, und auch Umsatz und Wert des Unternehmens stiegen exponentiell. Innerhalb eines Jahres verdreifachte sich der Marktwert von Nvidia.
Dasselbe gilt für Länder. Wenn ein Land technologisch aufholen kann, wird dies einen Wachstumsschub auslösen, der zwar nicht rechnerisch, aber qualitativ und quantitativ einen Durchbruch bringt.
Als Premierminister Pham Minh Chinh Herrn Jensen Huang traf, lud er ihn zu einem Besuch in Vietnam ein und erhielt seine Zustimmung. Ich überlegte, wie ich diese Geschichte wahr werden lassen könnte. Sobald ich den Premierminister am Flughafen verabschiedet hatte, verfasste ich einen Brief an den Premierminister, in dem er den Vorsitzenden Jensen Huang zu einem Besuch in Vietnam einlud. Als der Premierminister von San Francisco nach Washington aufbrach, hatten wir den Brief, den der Premierminister „frisch unterschreiben“ sollte, bereits verfasst. Während Premierminister Pham Minh Chinh noch in den USA war, brachten wir den Brief feierlich zum Hauptsitz von Nvidia und übergaben ihn direkt dem Vorsitzenden Jensen Huang, was ihn zutiefst bewegte. Wir mussten nicht lange warten, innerhalb eines halben Tages antwortete der Vorsitzende von Nvidia, dass er während seiner Reise durch Ostasien auch Vietnam besuchen würde.
Wir haben außerdem versucht, gemeinsam mit ihnen den bestmöglichen Besuch zu organisieren, und überraschenderweise nahm der Besuch in Vietnam drei Tage von Herrn Jensen Huangs insgesamt achttägiger Ostasienreise (Japan, Singapur, Malaysia, Vietnam) in Anspruch. Wir mussten uns auch sehr gründlich über das Unternehmen Nvidia und Herrn Jensen Huang selbst informieren, um ihm bei seiner Begrüßung in Vietnam besondere Empfehlungen geben zu können. In Bezug auf die Sicherheit haben wir proaktiv vorgeschlagen, ein Polizeiauto als Wegweiser zu organisieren und Sicherheitszugang zu gewährleisten, wie z. B. bei der Begrüßung hochrangiger ausländischer Politiker bei einem Besuch in Vietnam, damit sich der Vorstandsvorsitzende von Nvidia respektvoll willkommen fühlt. Darüber hinaus haben wir dem Premierminister die während des Treffens besprochenen Inhalte vorgeschlagen, um Vietnams Stärke zu demonstrieren und zu zeigen, dass Vietnam ein Partner sein wird, dem Nvidia vertrauen kann. Wir möchten, dass der Vorstandsvorsitzende von Nvidia nicht nur Gefühle und eine aufrichtige Haltung vertritt, sondern dass Vietnam auch wirklich stark ist und ein zuverlässiger und wichtiger Partner sein kann, von dem auch Nvidia profitiert, wenn es mit Vietnam zusammenarbeitet.
In einem Gespräch mit Herrn Jensen Huang erwähnte Premierminister Pham Minh Chinh auch, dass Vietnam erst vor etwa 20 Jahren mit dem Export von Software begonnen habe und heute das Land mit den zweitgrößten Softwareexporten der Welt sei. Vietnam habe derzeit rund eine Million Technologieingenieure und gehöre damit zu den weltweit führenden Ländern. Der Premierminister sagte auch, die Vietnamesen seien sehr intelligent, und Herr Jensen Huang habe dies selbst im Silicon Valley gesehen, als Vietnamesen in großen Unternehmen wie Google, Facebook und sogar Nvidia arbeiteten. Eine Stärke der Vietnamesen sei ihr großes Talent in Naturwissenschaften. Außerdem seien die Vietnamesen eifrig dabei, Innovationen hervorzubringen und Wissenschaft und Technologie zu meistern. Vom Premierminister bis hin zu den Leitern von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen, von allen Ebenen – wo immer sie auch hingehen, sprechen sie über die Geschichte der digitalen Transformation, über den Wunsch, die Halbleiterchip-Technologie weiterzuentwickeln, und über den Wunsch, Vietnam in der Region und weltweit auf die Technologielandkarte zu setzen.
Darüber hinaus teilte der Premierminister im Rahmen der Diskussion den Nvidia-Führungskräften mit, dass es in Vietnam führende Unternehmen in Südostasien gibt, darunter FPT, Viettel, VNG und andere Technologieunternehmen, die zu den Spitzenreitern in der Region und weltweit gehören. Sie können durchaus Partner sein, denen Nvidia vertrauen, in die es investieren und mit denen es zusammenarbeiten kann. Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Stärke, die der Premierminister ebenfalls erwähnte: Im Silicon Valley, wo Nvidia seinen Hauptsitz hat, leben 150.000 Vietnamesen, viele von ihnen sind Ingenieure. Auch das ist eine Stärke, die nicht jedes Land hat.
Durch das Treffen mit dem Premierminister und den Kontakt mit Partnern in Vietnam erkennt Nvidia das große Potenzial Vietnams in der Bereitschaft, mit Nvidia bei der Entwicklung von Technologie zusammenzuarbeiten, ist ein vertrauenswürdiger Partner von Nvidia im Technologiebereich, hat den Wunsch, noch höher aufzusteigen, die wirtschaftliche Entwicklung Vietnams zu fördern und Vietnam auf die Technologieweltkarte zu setzen.
Vietnams „Aufrichtigkeit“ brachte Herrn Jensen Huang nach Vietnam und was ist sonst noch so groß, dass der „Technologieriese“ Vietnam zu seiner „zweiten Heimat“ erklärt?
Der Vorsitzende von Nvidia hat vor seiner Reise nach Vietnam nichts versprochen oder wie man Partnerschaften aufbaut. Die Ankündigung von Nvidia, Vietnam in eine zweite Heimat zu verwandeln, ist dasselbe! Das wussten wir vorher überhaupt nicht.
Der Vorsitzende von Nvidia traf sich zum zweiten Treffen mit Premierminister Pham Minh Chinh. Er spürte im Premierminister die Aufrichtigkeit und den Wunsch der Führer und des vietnamesischen Volkes, Vietnam weiterzuentwickeln und Vietnam abzulösen. Vietnam braucht einen Technologieschub und Nvidia ist ein „Riese“, der Vietnam dabei helfen kann, sich auf den „Schultern“ von Riesen zu entwickeln. Durch die Zuneigung und Aufrichtigkeit des Premierministers wird die Geschichte zwischen einem Staatsoberhaupt und einem hochkarätigen Technologie-CEO immer enger und offener, als wären sie schon seit langer Zeit Freunde.
Darüber hinaus ließ Herr Jensen Huang die Empfangsrituale aus. Er ging nicht in luxuriöse 5-Sterne-Restaurants, sondern mit vietnamesischen Technologieingenieuren, denen, die für Nvidia arbeiten, oder denen, die im Technologiebereich arbeiten. Von da an erkannte er, dass die vietnamesische Jugend sehr jung und talentiert ist. Als Herr Jensen Huang nach Viettel kam, fragte er: Wie hoch ist Ihr Durchschnittsalter? Der Generaldirektor von Viettel antwortete, dass das Durchschnittsalter der Ingenieure und Beamten von Viettel 33 Jahre liege. „Sie sind jünger als Nvidia, das Durchschnittsalter unserer Mitarbeiter beträgt 39 Jahre“, antwortete Herr Jensen Huang. Herr Jensen Huang sagte, dass es bei der Entwicklung neuer Technologien, also dem Aufbau oder der Entwicklung von KI, nicht auf das Alter ankomme, sondern dass das Alter der Technologiearbeiter immer jünger werde.
Kommentar (0)