![]() |
Der Besitzer von Manchester United wurde von Tottenham wegen aus der Vergangenheit stammender Verträge verklagt. |
Die Daily Mail berichtete, dass Ineos rund 11 Millionen Pfund zahlen musste. Laut dem ursprünglichen Vertrag wurde Ineos für einen Zeitraum von fünf Jahren zum „offiziellen 4x4-Fahrzeugpartner“ von Tottenham Hotspur, mit einem Mindestgesamtwert von bis zu 17,5 Millionen Pfund.
Im März dieses Jahres kündigte Tottenham den Vertrag jedoch einseitig, nachdem Ineos vorgeworfen wurde, keine regelmäßigen Zahlungen geleistet zu haben; der geschuldete Betrag belief sich auf mehr als 5,5 Millionen Pfund.
Tottenham verklagte daraufhin Ineos und forderte knapp 5,3 Millionen Pfund Entschädigung. Die beiden Parteien einigten sich jedoch auf einen Vergleich über etwa die Hälfte dieser Summe, die einschließlich Anwaltskosten und Nebenkosten auf über 11 Millionen Pfund geschätzt wurde.
Ineos reichte unterdessen ebenfalls eine Gegenklage ein und forderte von Tottenham mehr als eine Million Pfund Schadenersatz wegen „Verletzung der kommerziellen Exklusivität“. Laut Ineos verhandelte Tottenham zum Zeitpunkt des Transfers von Stürmer Harry Kane zu Bayern München mit Audi über eine Kooperation und verletzte damit die Exklusivitätsklausel im Sponsoringvertrag.
Tottenham wies diese Behauptung jedoch zurück und bekräftigte, dass niemals eine offizielle Vereinbarung mit Audi getroffen worden sei.
Der Rechtsstreit zwischen Tottenham und Ineos ist beendet, da die Unternehmensgruppe von Sir Jim Ratcliffe aufgrund des zunehmenden finanziellen Drucks ihre Sportsponsorings reduziert.
Quelle: https://znews.vn/chu-mu-mat-bon-tien-vi-tottenham-post1600573.html







Kommentar (0)