Saudi-Arabien Der Saudi Arabian Public Investment Fund (PIF) hat angekündigt, dass er die Kontrolle über vier der besten Fußballclubs des Landes übernehmen wird, darunter auch Al Nassr von Cristiano Ronaldo.
Am 5. Juni gab PIF – der Fonds, der derzeit 80 % der Anteile des Premier-League-Clubs Newcastle United besitzt – bekannt, dass er die Kontrolle über die Clubs Al Ittihad, Al Ahli, Al Nassr und Al-Hilal übernehmen werde.
Die Übernahme ist Teil des „Privatisierungs- und Investitionsprojekts für Sportvereine “ Saudi-Arabiens, in dessen Rahmen PIF 75 Prozent der Anteile an jedem der vier Teams halten wird, während die restlichen 25 Prozent vom saudischen Sportministerium an gemeinnützige Einrichtungen übertragen werden.
Zuvor waren die saudi-arabischen Vereine Eigentum des Sportministeriums, wurden aber nicht von ihm kontrolliert.
Ronaldo bei seinem Debüt bei Al Nassr im Januar 2023. Foto: AFP
Mehrere Eigentümer von Vereinen im selben Wettbewerb sind in den großen Ligen weltweit , einschließlich der Premier League und La Liga, nicht zulässig. Die UEFA hat von den Eigentümern von RB Leipzig und RB Salzburg verlangt, klare Unterschiede in ihren Organisationsstrukturen nachzuweisen, damit beide Vereine an europäischen Wettbewerben teilnehmen können.
Im saudi-arabischen Fußball gibt es solche Beschränkungen jedoch nicht, und so wurde PIF gleichzeitig zum Hauptaktionär von vier Vereinen der Saudi Pro League. In einer Erklärung auf Twitter erklärte PIF, man werde eng mit dem saudischen Sportministerium zusammenarbeiten, um alle notwendigen rechtlichen Verfahren zu koordinieren.
Einer der vom PIF übernommenen Vereine warb Al Nassr Ronaldo an und verdiente damit 200 Millionen US-Dollar pro Jahr, davon 75 Millionen US-Dollar als Spielerhonorar und der Rest stammte aus Bildrechten, kommerziellen Verträgen und seiner Rolle als Botschafter.
Al-Hilal hat ein jährliches Gehaltsangebot von 440 Millionen Dollar vorgelegt und will im Sommer 2023 Lionel Messi verpflichten. Al Ittihad steht kurz davor, Karim Benzema ablösefrei zu verpflichten. Al-Ahli ist gerade in die saudische Pro League aufgestiegen.
Benzema und Messi werden voraussichtlich die nächsten Stars in der saudischen Pro League sein, nachdem PIF die wichtigsten Vereine der Liga übernommen hat. Foto: AP
Laut der britischen Zeitung Sunsport könnte Newcastle Ronaldo, Messi und Benzema ausleihen, wenn sie alle nach Saudi-Arabien wechseln. Da es für die Anzahl der Spieler, die ein Premier-League-Klub aus dem Ausland ausleihen kann, keine Begrenzung gibt, könnten die „Magpies“ theoretisch alle drei verpflichten.
Solche Deals könnten jedoch auf starken Widerstand seitens der Premier-League-Klubs stoßen. Die Organisation wird die Angelegenheit auch genau prüfen, wenn Newcastle einen Star ausleihen würde, ohne dafür den „fairen Marktwert“ zu zahlen.
Im Oktober 2021 erwarb PIF zusammen mit zwei weiteren Investoren Newcastle für 415 Millionen US-Dollar. PIF ist einer der weltweit größten Investmentfonds. Das Gesamtvermögen wird 2021 auf mindestens 500 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2025 über 1.000 Milliarden US-Dollar erreichen. PIF hält 80 % der Newcastle-Aktien. Vorsitzender von PIF ist der saudi-arabische Kronprinz Mohammad Bin Salman.
Die Fans von Newcastle freuen sich, wenn PIF den Verein Ende 2021 kauft.
Seit der Übernahme des St. James' Parks hat PIF viel Geld für Newcastle ausgegeben, um Trainer Eddie Howe und viele Stars wie Alexander Isak, Nick Pope und Anthony Gordon zu verpflichten. Dank dessen spielten die „Magpies“ eine erfolgreiche Saison, erreichten das Ligapokalfinale und wurden Vierter in der Premier League, womit sie nach 20 Jahren wieder in die Champions League zurückkehrten.
Hong Duy
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)