Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die längste mehrjährige Rallye an der Wall Street: Optimismus breitet sich aus, doch die Zinsrisiken bleiben verhalten

Die letzte Handelssitzung im Oktober 2025 an der US-Börse schloss im Plus und trug damit zu einer positiven Woche und einem positiven Monat für die Wall Street bei. Hinter dem Optimismus der über den Erwartungen liegenden Gewinnmeldungen dämpften jedoch vorsichtige Signale der US-Notenbank (Fed) die Markteuphorie etwas und verhinderten, dass die Anleger ihrer Euphorie vollends freien Lauf ließen.

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng01/11/2025

Amazon kéo Wall Street đi lên, nhưng tín hiệu thận trọng từ Fed ghìm bớt hưng phấn
Amazon beflügelt die Wall Street, doch vorsichtige Signale der US-Notenbank dämpfen die Euphorie.

Alle drei wichtigen Indizes legten am 31. Oktober zu. Der S&P 500 stieg um 0,26 % auf 6.840,20 Punkte und näherte sich damit weiter seinem Allzeithoch. Der Nasdaq Composite legte um 0,61 % auf 23.724,96 Punkte zu und verzeichnete damit die längste siebenmonatige Gewinnserie seit Anfang 2018. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 40,75 Punkte bzw. 0,09 % auf 47.562,87 Punkte.

Die Gewinne innerhalb eines Handelstages waren zwar moderat, aber dennoch ein wichtiger Baustein für einen starken Oktober: Der S&P 500 stieg um 2,27 % und verzeichnete damit die längste sechsmonatige Gewinnserie seit 2021; der Nasdaq legte um 4,7 % zu; und auch der Dow Jones gewann im Laufe des Monats 2,5 % – die längste Gewinnserie seit Januar 2018.

Der größte Lichtblick des Handelstages war Amazon. Die Aktien des E-Commerce-Riesen legten nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen, die die Analystenprognosen übertrafen, um bis zu 9,6 % zu. CEO Andy Jassy hob hervor, dass das Cloud-Computing-Geschäft von AWS ein Wachstum verzeichnet, wie es seit 2022 nicht mehr beobachtet wurde – ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage nach KI- und Datenspeicherdiensten weiterhin rasant steigt.

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,4 Billionen US-Dollar haben Kursschwankungen der Amazon-Aktie derzeit einen größeren Einfluss als die meisten anderen Unternehmen im S&P 500. Experten gehen davon aus, dass der Markt ohne Amazons Erfolg am Monatsende wahrscheinlich Verluste verzeichnet hätte.

Die Rallye am US-Aktienmarkt ist auf zahlreiche positive Quartalsberichte von Großunternehmen zurückzuführen. Laut LSEG haben bisher 315 Unternehmen des S&P 500 ihre Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht, und 83,2 % von ihnen haben die Erwartungen übertroffen – deutlich mehr als der historische Durchschnitt von 67 %.

Die vorsichtige Botschaft der Fed hat die Euphorie jedoch deutlich gedämpft. Nach der Sitzung im Oktober erklärte Fed-Chef Jerome Powell, eine Zinssenkung im Dezember sei „nicht ausgeschlossen“, entgegen den Markterwartungen. Daraufhin sank die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember laut CME FedWatch-Index umgehend von 91,7 % in der Vorwoche auf 65 %.

Darüber hinaus signalisierten der Präsident der Federal Reserve Bank von Atlanta, Raphael Bostic, und die Präsidentin der Federal Reserve Bank von Cleveland, Beth Hammack, dass sie nicht bereit sind, die Geldpolitik zu lockern, solange der Inflationsdruck über dem Zielwert liegt.

Angelo Kourkafas, Stratege bei Edward Jones, warnte mit Blick auf die Marktbewertungen, dass das erwartete KGV des S&P 500 auf über 23 gestiegen sei, dasselbe Niveau wie während der Dotcom-Blase im Jahr 2000. Dies bedeute, dass das Gewinnwachstum weiterhin hoch bleiben müsse, um die aktuellen Preise zu rechtfertigen.

Die Marktführerschaft scheint überwiegend bei den Tech-Giganten zu liegen. Während Amazon glänzte, fielen die Apple-Aktien um 0,4 % aufgrund von Bedenken hinsichtlich Lieferengpässen beim iPhone während der umsatzstärksten Zeit des Jahres, obwohl das Unternehmen besser als erwartete Verkaufszahlen prognostizierte.

Lebensmittelaktien wurden durch das Risiko eines Wegfalls der Lebensmittelhilfe (SNAP) bei anhaltendem Regierungsstillstand stark getroffen. Kroger verlor 2,8 %, Walmart 1 % und Conagra Brands 1,3 %. Diese Kursbewegungen verdeutlichen die Anfälligkeit der US- Konsumwirtschaft .

Der Markt verzeichnete jedoch auch einige positive Einzelwerte: Warner Bros. Discovery legte um 8,7 % zu, nachdem bekannt wurde, dass Netflix die Übernahme des Studios und der Streaming-Sparte erwägt; Western Digital gewann ebenfalls 8,7 % nach einer positiven Ergebnisprognose; First Solar verzeichnete dank über den Erwartungen liegender Umsätze einen Kursanstieg von 14,3 %.

An den US-Börsen wurden rund 21,03 Milliarden Aktien gehandelt, was nahezu dem Durchschnitt der letzten 20 Handelstage entspricht und zeigt, dass der Geldfluss weiterhin stark ist.

Sowohl an der NYSE als auch an der Nasdaq dominierten die Gewinner, viele erreichten neue 52-Wochen-Höchststände. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage weiterhin bestrebt ist, ihre Position zu halten, da die Aussicht auf KI-Technologie nach wie vor ein wichtiges Anlagethema darstellt.

Der Mangel an Wirtschaftsdaten von Regierungsbehörden (aufgrund des anhaltenden Shutdowns) hat die Anleger jedoch gezwungen, sich stärker auf Unternehmensergebnisse zu stützen, um die „Gesundheit“ der US-Wirtschaft zu beurteilen.

Kim Forrest, CIO bei Bollywood Capital, sagte: „Da die Regierung keine Daten bereitstellt, sind die Anleger gezwungen, Unternehmensgewinnberichte als Orientierungshilfe für die Wirtschaft zu nutzen.“

Chuỗi tăng dài nhất nhiều năm trên Phố Wall: Lạc quan lan rộng nhưng vẫn dè chừng rủi ro lãi suất

Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn um 16 % und der Nasdaq um 23 % gestiegen. Dies bietet eine solide Grundlage für die Erwartung von Gewinnen zum Jahresende, erhöht aber gleichzeitig das Risiko einer Korrektur.

Einige Experten warnen davor, dass Anleger auf die erwarteten niedrigeren Zinsen überreagieren. Sollte die Fed ihren Lockerungszyklus weiterhin hinauszögern, könnte es an den Aktienmärkten zu einer technischen Korrektur kommen.

Der letzte Handelstag im Oktober schloss im Plus und bestätigte damit eine beeindruckende Wachstumsphase des US-Aktienmarktes. Die starke Erholung von Amazon und KI-bezogenen Technologieunternehmen ist weiterhin der Haupttreiber, der den Markt neuen historischen Höchstständen näherbringt.

Allerdings dürfen Anleger Risikofaktoren nicht ignorieren: hohe Marktbewertungen, der ungewisse Verlauf der Zinssenkungen der Fed, Kapitalflüsse, die sich auf eine kleine Gruppe von Aktien konzentrieren, und der Mangel an Wirtschaftsdaten aufgrund des Regierungsstillstands.

An der Wall Street herrscht noch immer ein „bedingter Optimismus“ darüber, dass der Aufwärtstrend weiterhin vorherrscht, doch ist allmählich wieder Vorsicht in die Entscheidungsgremien der Anleger zurückgekehrt.

Quelle: https://thoibaonganhang.vn/chuoi-tang-dai-nhat-nhieu-nam-tren-pho-wall-lac-quan-lan-rong-nhung-van-de-chung-rui-ro-lai-suat-172907.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt