
Marinka wurde nach monatelangen heftigen Kämpfen fast vollständig zerstört (Foto: BI).
Nach monatelangen heftigen Angriffen hat Russland die Kontrolle über Marinka, eine wichtige ukrainische Stadt, übernommen. Doch Russland musste für diese Einigung einen hohen Preis zahlen, und dies könnte Moskaus Taktik später beeinflussen, zitiert Business Insider Experten.
Die Ukraine bestätigte, dass sich ihre Streitkräfte angesichts schwerer russischer Angriffe an den Stadtrand zurückgezogen haben, um neue Stellungen zu beziehen. Der russische Präsident Wladimir Putin begrüßte diese Entwicklung und erklärte, sie werde Russland helfen, tiefer in den Donbass vorzudringen und sich in einem Abnutzungskrieg einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
Westliche Experten sind jedoch der Ansicht, dass Russlands Sieg bei Marinka strategisch begrenzt war.
Simon Miles, ein Experte an der Sanford School of Public Policy der Duke University (USA), kommentierte: „Die gesamte Geschichte um Marinka dreht sich eher um den Preis, den Russland für die Kontrolle über die Stadt zahlen muss, als um die Vorteile eines Sieges.“
Herr Miles ist skeptisch, ob Russland noch über genügend Kampfkraft verfügt, um den Sieg bei Marinka optimal auszunutzen.
Während Marinkas östliche Lage Russland theoretisch einen strategischen Vorteil verschafft – die Stadt könnte als Tor nach Donezk dienen – könnten Russlands Panzerprobleme und die nach dem Vorstoß zur Eroberung der Stadt erschöpften Ressourcen Moskaus Fähigkeit, daraus Kapital zu schlagen, beeinträchtigen, sagte Miles.
Marinka ist seit 2014 Schauplatz von Kämpfen zwischen prorussischen Kräften und dem ukrainischen Militär. Als im vergangenen Jahr die Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine ausbrachen, verstärkte Moskau seine Angriffe auf die Stadt. Russland setzte im Oktober massiv Feuer auf Marinka und erlitt schwere Verluste bei der Eroberung der befestigten Festung, die die Ukraine jahrelang verteidigt hatte.
Der erbitterte Abnutzungskrieg hat Marinka fast vollständig verwüstet. „Eine dem Erdboden gleichgemachte Stadt verschafft Russland möglicherweise keinen Vorteil gegenüber seinen Gegnern“, sagte Herr Miles.
Das in den USA ansässige Institute for the Study of War (ISW) bezeichnete Russlands Kontrolle über Marinka unterdessen als einen „begrenzten taktischen Sieg“.
„Eine kleine und vollständig zerstörte Siedlung bietet den russischen Streitkräften keinen effektiven Stützpunkt, der sichere Operationen gewährleisten und von dem aus weitere Offensivoperationen gestartet werden könnten“, so ISW.
ISW merkt an, dass Russlands Sieg dem Land möglicherweise keine Chance auf einen bedeutenden zukünftigen Aufschwung bietet, sofern es seine Fähigkeit, mit gepanzerten Fahrzeugen schnell vorzurücken, nicht deutlich verbessert – ein Problem, mit dem Russland seit Monaten zu kämpfen hat. In mehreren Brennpunkten erschweren ukrainische Drohnen den russischen Panzern einen entscheidenden Vorstoß am Boden.
Laut ISW war Russland seit diesem Frühjahr generell nicht in der Lage, schnelle Angriffe durchzuführen, und die anhaltenden Kämpfe in den Brennpunkten um Donezk, einschließlich Marinka, haben Moskaus Kampfkraft verringert.
Obwohl Russland den ukrainischen Gegenangriff erfolgreich abgewehrt hat, werden die verteidigenden Streitkräfte im Wesentlichen weniger Schaden erleiden als die angreifenden. Russland habe möglicherweise einen hohen Preis für die Einnahme von Marinka bezahlt und im Gegenzug eine Reduzierung seiner Kampffähigkeiten hinnehmen müssen, so das ISW.
Unterdessen halten sich ukrainische Streitkräfte weiterhin am Stadtrand von Marinka auf, wo sie laut ISW eine Verteidigungslinie um die Siedlung herum aufbauen.
„Die Ukrainer haben sich zurückgezogen, bleiben aber in der Nähe und werden alles tun, um einen russischen Angriff aus diesem Gebiet zu verhindern“, sagte Herr Miles.
Darüber hinaus ist ISW der Ansicht, dass die russischen Streitkräfte nach wie vor Probleme mit der Panzerkriegsführung haben.
„Im Grunde hat Marinka seit Beginn dieses Krieges brutale, langwierige und zermürbende Kämpfe durchgemacht, um überhaupt fast einen Kilometer vorzurücken und die Stadt einzunehmen. Das ist ein unglaublich hoher Preis, den die Russen auch weiterhin zahlen werden“, sagte Herr Miles.
Russland verschafft sich einen Vorteil durch die Kontrolle über Marinka
Im Gegensatz zu den Einschätzungen westlicher Experten glauben russische Beobachter, dass Moskau durch die Kontrolle über Marinka einen großen Vorteil gegenüber der Ukraine erlangt hat.
Der Militärexperte Anatolij Matwijtschuk, ein pensionierter Oberst der russischen Streitkräfte, sagte, Marinka diene Kiew als Ausgangspunkt für Angriffe auf die Stadt Donezk.
„Das Wichtigste ist, dass die ukrainischen Streitkräfte Marinka in eine Festung verwandelt haben. Dort befinden sich Feuerstellungen für Langstreckenartillerie und Mehrfachraketenwerfer, um Donezk anzugreifen. Marinka ist nun unter Kontrolle, und daher hat die Bedrohung abgenommen“, sagte Matwijtschuk.
Darüber hinaus habe Russland laut diesem Experten mit der Einnahme von Marinka die Kontrolle über einen „Eisenbahn- und Autobahnknotenpunkt“ erlangt und zudem die Nachschubwege der ukrainischen Streitkräfte in diesem Gebiet abgeschnitten.
General Georgi Schpak, ehemaliger Kommandeur der russischen Luftlandetruppen, sagte unterdessen, dass die Eroberung Marinkas durch Russland einen großen Einfluss auf die Kampfmoral der ukrainischen Armee haben könnte, da Marinka im vergangenen Jahrzehnt als feste Hochburg Kiews galt.
Der pensionierte russische Oberst Rustem Klupov glaubt, dass Russlands Kontrolle über Marinka der Beginn eines Durchbruchs im mehrschichtigen Verteidigungssystem der Ukraine in diesem Gebiet ist, gefolgt von möglichen weiteren Durchbrüchen in den Regionen Artemovsk (Bakhmut) und Avdeyevka (Avdiivka).
Quelle






Kommentar (0)