Google hat kürzlich den kostenlosen Zugang zu Gems – einer der herausragenden KI-Funktionen der Gemini-Plattform – für alle Nutzer offiziell freigegeben. Dies gilt als bemerkenswerter Schritt im Wettlauf um die Personalisierung von KI, da Nutzer nun virtuelle Assistenten in ihrem eigenen Stil erstellen können.
Bisher waren Gems nur für zahlende Benutzer über die Pläne Gemini Advanced oder Google One AI Premium verfügbar.
Gems ist ein anpassbares Tool, mit dem Rollen, Töne und Interaktionsgewohnheiten programmiert werden können. So können wiederkehrende Aufgaben automatisiert oder spezielle Anfragen wie das Verfassen von Inhalten, Arbeitsmanagement, Lernberatung usw. bearbeitet werden.
Bemerkenswert ist, dass sich der vom Benutzer erstellte KI-Assistent mit Gems im Gegensatz zur kostenlosen Version von ChatGPT, die den Chatverlauf nicht speichert, zuvor erlernte Kontexte, Gewohnheiten und Schreibstile merken kann.
Die Praxis zeigt jedoch, dass Gems in Bezug auf detaillierte Analysen oder die Aggregation aktueller Informationen immer noch nicht mit Konkurrenten wie ChatGPT oder Grok mithalten kann.
Herr Le Minh Hoang, ein Büroangestellter im Distrikt 3 (HCMC), hat die Personalisierungsfunktion von Google Gemini ausprobiert und festgestellt, dass die Fähigkeiten dieser KI in der gleichen Informationssuchsituation im Vergleich zu ChatGPT, Grok oder Deepseek immer noch begrenzt sind.
„Ich habe Gemini gebeten, die Trends in der Kurzvideowerbung im ersten Quartal 2025 zusammenzufassen. Das Ergebnis waren lediglich einige allgemeine Zusammenfassungen. ChatGPT hingegen listete Berichte und spezifische Quellen auf; Grok listete auch Daten von wichtigen Plattformen mit Referenzlinks auf“, verglich Herr Hoang.
Viele Benutzer kommentierten, dass die KI auf Gemini zwar einfach zu verwenden, aber nicht wirklich intelligent sei, sodass sie weiterhin lieber ChatGPT und Grok verwenden.
Herr Hoang Viet Hung (wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) versuchte, diese spezielle KI als KI-„Tutor“ zum Lernen und für Hausaufgaben zu nutzen. Trotz klarer Beschreibung seines Studienfachs entsprachen die tatsächlichen Ergebnisse jedoch nicht den Erwartungen.
„Ich habe Gemini gebeten zu analysieren, wie sich steigende Ölpreise auf die Inflation auswirken, habe aber nur die allgemeine Antwort erhalten, dass sich dies auf die Transportkosten auswirkt. Gemini eignet sich nur für kurze Zusammenfassungen, nicht für Übungen, die Erklärungen und eingehende Analysen erfordern“, kommentierte Herr Hung.
Obwohl es derzeit nicht mit ChatGPT oder Grok vergleichbar ist, gilt Gems dennoch als Partner der Benutzer bei Arbeit und Studium.
Google entwickelt neue KI-Versionen wie Gemini 2.5 und Veo3 in der Erwartung, die Fähigkeit zum Kontextverständnis und zur umfassenden Reaktion zu verbessern.
Um einen KI-Assistenten mit Gems zu erstellen, müssen Benutzer nur drei Schritte ausführen: Rufen Sie Gemini auf, wählen Sie „Neues Gem“, geben Sie die Rollenbeschreibung ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Beispiel: „Sie sind ein Content-Partner, der mir hilft, jeden Tag lustige Verkaufsuntertitel zu schreiben, die den Trends von TikTok und Instagram folgen.“
Nach einigen Interaktionen merkt sich die KI den gewünschten Stil des Benutzers.
Quelle: https://nld.com.vn/clip-trai-nghiem-tro-ly-ai-ca-nhan-tren-google-gemini-196250613201342708.htm
Kommentar (0)