Leticia Paul (22 Jahre, Brasilianerin) erlitt eine schwere allergische Reaktion auf das Kontrastmittel, das bei einer Computertomographie (CT) im Alto Vale Regional Hospital in Rio do Sul, Brasilien, verwendet wurde. Unmittelbar nach dem Vorfall wurde Leticia intubiert, das Notfallteam versuchte auch, sie wiederzubeleben, doch sie verstarb weniger als 24 Stunden später.
Frau Sandra Paul, Leticias Tante, teilte der Lokalpresse mit, dass ihre Nichte zum Zeitpunkt des anaphylaktischen Schocks zu einer Routineuntersuchung ging, da sie in der Vergangenheit an Nierensteinen litt.

Leticia erlitt während einer Computertomographie aufgrund einer Kontrastmittelallergie plötzlich einen anaphylaktischen Schock (Foto: Jam Press).
Laut Johns Hopkins Medicine ist Anaphylaxie eine „plötzliche, schwere und lebensbedrohliche allergische Reaktion, die eine Verengung der Atemwege, Atembeschwerden, Schwellungen im Rachen, einen Blutdruckabfall und andere gefährliche Symptome verursachen kann“.
Jodhaltige Kontrastmittel, die häufig in CT-, MRT- und Röntgenuntersuchungen eingesetzt werden, verbessern die Klarheit der Bilder von Organen und Gewebe. Nur in 1 von 5.000 bis 1 von 10.000 Fällen treten bei der Anwendung von Kontrastmitteln Komplikationen auf. Es handelt sich daher um eine seltene, aber äußerst schwerwiegende Komplikation, die sofortiges medizinisches Eingreifen erfordert.
Leticia Paul war eine vielversprechende junge Anwältin. Sie hatte gerade ihr Jurastudium an der Sinodal Ruy Barbosa Universität abgeschlossen und strebte ein Aufbaustudium in Immobilienrecht und Betriebswirtschaft an. Ihr plötzlicher Tod löste bei ihrer Familie, ihren Freunden und der Gemeinde großen Schmerz aus.
„Meine Nichte interessiert sich leidenschaftlich für Jura und studiert fleißig. Sie ist eine fortschrittliche und ehrgeizige Person und wird in Zukunft mit Sicherheit erfolgreich und berühmt sein“, sagte Sandra Paul.
Als Reaktion auf diesen Fall gab das Alto Vale Regional Hospital eine offizielle Erklärung heraus, in der es sein Beileid ausdrückte und bestätigte, dass alle Verfahren gemäß den Vorschriften durchgeführt wurden.
Laut der brasilianischen Ärztekammer ist vor der Durchführung bildgebender Verfahren mit Kontrastmitteln eine gründliche Untersuchung auf Allergien, Asthma oder Nierenerkrankungen erforderlich, um Risiken zu minimieren. Das Team muss Adrenalin, Kortikosteroide und Antihistaminika für die Notfallbehandlung zur Hand haben.
Doch selbst mit diesen Maßnahmen kann es auch bei Menschen ohne Allergieanamnese zu einer Anaphylaxie kommen, wie es bei Leticia der Fall war, bei der Berichten zufolge zuvor mehrere CT-Scans ohne Probleme durchgeführt wurden.
Leticias Fall ist nicht der erste. Im vergangenen Februar ereignete sich ein ähnlicher Fall im Northampton General Hospital in England, als die 66-jährige Yvonne Graham nach der Injektion eines Kontrastmittels einen Herzstillstand erlitt und nur zwei Stunden später starb.
Ihre Tochter Yolanda argumentierte, dass kein Kontrastmittel hätte verwendet werden dürfen, da ihre Mutter an einer Nierenerkrankung im Stadium 3 litt. Zu diesem Zeitpunkt hätte eine Adrenalin-Injektion ihr Leben retten können.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/co-gai-22-tuoi-qua-doi-vi-soc-phan-ve-sau-khi-chup-ct-20250825121513115.htm
Kommentar (0)