Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

KI-„Albtraum“ im Meta-Ökosystem

Zusätzlich zu Meta AI und einem sozialen Netzwerk, das sich Inhalten zur künstlichen Intelligenz widmet, ist Mark Zuckerberg dabei, seinem Ökosystem eine Schicht „KI-Müll“ hinzuzufügen.

Zing NewsZing News09/05/2025

Mark Zuckerberg offenbart seine Ambitionen, die Werbebranche mithilfe von KI zu verändern. Foto: Passionfru.it .

Bei seiner Rede auf der Bühne der jährlichen Sessions-Konferenz von Stripe am 6. Mai in San Francisco legte Zuckerberg seinen Plan zur Automatisierung der gesamten Werbebranche dar. Der End-to-End-Prozess wird von einer „Black Box“-KI durchgeführt.

Eine Schlüsselkomponente des Produkts ist die Bereitstellung von Tausenden von „Test“-Anzeigen für Facebook-, Instagram- und Threads-Benutzer. Dabei agiert die KI von der Ideenfindung, über das Schreiben der Inhalte, die Bild-/ Videogestaltung , das Testen, die Performance-Optimierung … bis hin zur Verbreitung der Werbung in der benötigten Menge.

Das Ziel besteht laut Zuckerberg darin, alle Unternehmen zufriedenzustellen, unabhängig von ihren Anforderungen und davon, wie viel sie bereit sind, dafür auszugeben. „In gewisser Weise ist dies eine Maschine, die Geschäftsergebnisse liefert. Ich denke, es wird eines der wichtigsten und wertvollsten Systeme sein, die je gebaut wurden“, sagte er.

Wenn überhaupt, dann hätte diese hypothetische „Maschine“, wie er es letzte Woche in Ben Thompsons Stratechery-Podcast prophezeite, enorme Auswirkungen auf die Werbebranche. Kreative Werbeagenturen wird es weiterhin geben. Allerdings wird ihre Rolle zumindest bei der Inhaltserstellung stark reduziert.

Während der Sessions-Veranstaltung bestätigte Zuckerberg, dass viele der Werbetools von Meta über integrierte generative KI-Funktionen verfügen. Die Funktionalität ist so ausgefeilt, dass das Unternehmen seine Kunden nicht einmal mehr dazu auffordert, die Zielgruppe anzugeben, die sie ansprechen möchten.

Seiner Meinung nach kann Metas Tool interessierte Nutzer effektiver finden als menschliche Werbemitarbeiter. Der nächste logische Schritt besteht darin, diese datengesteuerte Optimierung auf die Inhaltserstellung anzuwenden. „Wir können etwa 4.000 verschiedene Versionen einer kreativen Anzeige erstellen, sie dann testen und sehen, welche am besten funktioniert“, sagte Zuckerberg.

Diese Lösung kann für Unternehmen attraktiv sein. Das Problem bei KI-Werbung liegt jedoch im Benutzererlebnis auf den Plattformen von Meta, insbesondere in einer Landschaft, die bereits mit KI-generiertem Junk-Content überschwemmt ist.

quang cao bang AI anh 1

Der blau-violette Kreis von Meta AI ist plattformübergreifend dicht gepackt.

Meta AI wird im Oktober 2024 eingeführt. Anfang 2025 begannen die Benutzer, die Präsenz dieses Tools häufiger zu bemerken. Von Posts über Kommentare bis hin zu privaten Nachrichten werden überall blau-violette Kreise angezeigt. Die Guardian- Reporterin Polly Hudson sagt, sie sei von ihnen besessen und führe eine Bewegung zum Boykott von Meta AI an.

Vor Kurzem hat das Unternehmen außerdem ein soziales Netzwerk speziell für KI-Inhalte gestartet, in dem Benutzer ihre Ideen und Befehle austauschen können. The Verge kommentierte, dass die Plattform wie ein Poster sei, das alle Beschwerden der Leute über KI zusammenfasse, mit Inhalten, die sich wiederholen, langweilig oder fehlersuchend seien.

Laut Techcrunch beweist dies, dass Meta eine Geschäftsplattform ist, die Benutzer das Produkt und die Kunden die Werbetreibenden sind. Jetzt ist dieses Ökosystem dabei, eine weitere Ebene KI-gestützten Spams hinzuzufügen.

Auch in der Werbebranche gibt es geteilte Meinungen zu Zuckerbergs ethischen Ambitionen. Im Oktober 2024 unterzeichneten mehr als 11.000 Urheber einen offenen Brief, in dem sie die Verwendung von von Menschen geschaffenen Werken zum Trainieren von KI-Systemen verurteilten.

Andererseits glauben viele Kreative und Werbefachleute, dass KI-Tools ihre Existenzgrundlage bedrohen werden. Johnny Hornby, Gründer der Werbeagentur The&Partnership, veröffentlichte am 6. Mai einen Leitartikel, in dem er argumentierte, dass der Aufbau einer erfolgreichen Markenkampagne immer noch ein rein menschliches Unterfangen sei.

Quelle: https://znews.vn/con-ac-mong-ai-tren-he-sinh-thai-meta-post1551838.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt