Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

US-Gegenzölle: „Dunkle Wolke“ überzieht die Tech-Branche

Der jüngste Zollsturm von Präsident Trump mit „enormen“ Steuern auf führende Anbieter von Technologieausrüstung lässt „dunkle Wolken“ über der US-Technologiebranche aufziehen.

VietnamPlusVietnamPlus04/04/2025


Analysten gehen davon aus, dass die US-amerikanische Zollpolitik die Bemühungen der großen Technologieunternehmen in den USA, eine mehrere Milliarden Dollar teure Infrastruktur für künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen, direkt gefährdet und damit möglicherweise die wichtigen KI-Entwicklungsziele gefährden könnte, die sich die US-Regierung zuvor gesetzt hatte.

Präsident Trump und führende Vertreter der Technologiebranche haben seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus Anfang des Jahres ehrgeizige KI-Investitionspläne von Oracle, SoftBank und anderen Unternehmen angepriesen.

Allerdings wirft der jüngste Zollsturm von Präsident Trump mit seinen „gewaltigen“ Zöllen auf führende Technologieausrüster (34 % für China, 32 % für das chinesische Territorium Taiwan und 25 % für Südkorea sowie einer Basissteuer von 10 % auf alle Importe in die USA) „dunkle Wolken“ über der US-Technologiebranche auf.

Laut Daten des US Census Bureau waren Elektronikartikel, zu denen Smartphones, PCs und Rechenzentrumsausrüstung gehören, im vergangenen Jahr mit einem Wert von fast 486 Milliarden Dollar der zweitgrößte Importartikel der USA.

Große Technologieunternehmen werden ihre Investitionsausgaben neu kalibrieren müssen, wobei Unternehmen in den Bereichen KI-Infrastruktur und Verbrauchertechnologie ihre kurzfristigen Ausgaben von der Expansion auf die Absicherung von Beschaffungsrisiken oder die Verlagerung der Beschaffung verlagern werden, sagte Abhishek Singh, Partner des Forschungsunternehmens Everest Group.

Gil Luria, Analyst bei der Investmentfirma DA Davidson, sagte, die in Rechenzentren eingesetzte Ausrüstung werde teurer werden. Technologieunternehmen müssten deshalb Wege finden, um über die Runden zu kommen. Microsoft und Amazon gehen bei ihren Rechenzentrumsplänen inzwischen vorsichtiger vor.

Analysten von TD Cowen sagten außerdem, dass Microsoft in den letzten sechs Monaten große Rechenzentrumsprojekte in den USA und Europa abgesagt habe, da das Angebot die aktuelle Nachfrage übersteige.

Obwohl das Ausmaß der Auswirkungen unklar ist, prognostizieren Analysten künftig steigende Kosten für Rechenzentren. Dylan Patel, Gründer des Forschungsunternehmens SemiAnalysis, sagte, die Kategorisierung von KI-Hardware sei ein wichtiger Faktor für diese Kosten. Die Entscheidung, welche Hardware für KI-Anwendungen eingesetzt wird, wirkt sich direkt auf die Kosten für den Bau von Rechenzentren aus.

Steigende Kosten könnten den Ausbau von Rechenzentren und KI-Anwendungen verzögern, insbesondere bei Großprojekten wie Stargate, dem 500 Milliarden Dollar schweren Rechenzentrumsprojekt von OpenAI, SoftBank und Oracle. Luria sagte jedoch, dass Stargate selbst ohne die Steuer Schwierigkeiten gehabt hätte, die geplante Größe zu erreichen, und nach dem wirtschaftlichen „Schock“ durch die neuen Zölle werde dies nun noch schwieriger.


Die neue Steuer ist auch ein Schlag für führende Cloud-Anbieter wie Microsoft, Alphabet und Amazon, die bereits mit der Skepsis der Investoren hinsichtlich ihrer massiven KI-Budgets konfrontiert waren. HSBC warnte vor einer möglichen Verlangsamung der Cloud-Ausgaben im nächsten Jahr.

Die Zölle würden die Nachfrage verringern und zu Ausgabenkürzungen bei Software und Cloud-Diensten führen, sagte Ben Barringer, globaler Technologieanalyst bei Quilter Cheviot. Alphabet werde in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit einer doppelten Belastung konfrontiert sein: der Kürzung der digitalen Werbung.

Während Halbleiter in dieser politischen Ankündigung von Zöllen verschont blieben, plant die US- Regierung weiterhin, Zölle auf elektronische Chips zu erheben. Tech-Giganten wie AMD, Intel, Nvidia und TSMC halten den Atem an und warten auf die nächsten Entwicklungen.

Die Aktien von Nvidia, AMD und Broadcom fielen stark um 7 bis 10 %, und die in den USA notierten Aktien von TSMC fielen am 3. April um 7,6 %.


(TTXVN/Vietnam+)


Quelle: https://www.vietnamplus.vn/con-bao-thue-quan-doi-ung-cua-my-dam-may-den-bao-trum-nganh-cong-nghe-post1024844.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

ERÖFFNUNGSFEIER DES HANOI WORLD CULTURE FESTIVAL 2025: REISE DER KULTURELLEN ENTDECKUNG

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt