„Kein Profit mehr, weiter durchhalten“
Dies sind die Sätze, die die Gedanken heutiger Bauunternehmer am deutlichsten zum Ausdruck bringen. Betroffen sind nicht nur kleine Unternehmen, auch die „Großen“ der Baubranche sind in der gleichen Stimmung. Die Schwierigkeit für Bauunternehmen besteht darin, dass sie bei bereits gewonnenen Aufträgen nur schwer Preisanpassungen vornehmen oder den Baufortschritt verzögern können und daher bei den aktuell steigenden Materialpreisen keinen Gewinn erzielen oder sogar hohe Verluste erleiden.
Herr Tran Quang Anh, stellvertretender Direktor der Thua Thien Hue Road Management and Construction Joint Stock Company (Straßenbauverwaltung), teilte mit, dass das Unternehmen seit vielen Jahren eine „Marke“ in der Transportbranche sei, aber noch nie mit solchen Schwierigkeiten konfrontiert gewesen sei wie jetzt. Die Schwierigkeit besteht darin, dass sich bei niedrigen Geboten für Baumaterialien der Preis für Baumaterialien (Sand, Erde, Steine, Stahl, Maschinenöl usw.) bei der Umsetzung des Projekts verdoppelt. Der Preis wird dabei nicht angepasst, die Investoren zahlen nur den angekündigten Preis der gemeinsamen Abteilung: Bau und Finanzen.
Durchschnittlich gibt die Road Construction Management Joint Stock Company jedes Jahr für den Bau von etwa 10 Projekten Angebote ab. Beispielsweise baut das Unternehmen derzeit die Strecke Phu My – Thuan An, die Weststraße der Tam Giang-Lagune und die beiden Enden der Brücke, die zur Huong-Fluss-Überführung führt, sowie die Provinzstraßen 10D, 10E usw.
Laut Herrn Tran Quang Anh ist es allein für die Berechnung des Grundstückspreises für die über 1,2 km lange Strecke Phu My – Thuan An und die Strecke westlich der Lagune Tam Giang notwendig, fast 100.000 m3 K95-Erde aus den Minen im Berggebiet Thuy Phuong (Stadt Huong Thuy) zu kaufen. Laut dem damals vom Staat angekündigten Preis von 95.000 VND/m3; Der tatsächliche Kaufpreis beträgt inzwischen 185.000 VND/m3, eine Steigerung von mehr als 90.000 VND/m3, was zeigt, dass das Unternehmen einen Verlust erlitten hat. Außer dem Schwemmland wird auch eine große Menge an zerkleinertem Sand für die Böschung verwendet. Der angekündigte Preis beträgt 80.000 VND/m3, der tatsächliche Kaufpreis liegt jedoch bei fast 150.000 VND/m3. Hinzu kommen die Arbeitskosten, Baggerschichten, Bulldozer usw., die sich alle verdoppelt haben, sodass das Unternehmen gezwungen ist, die Hälfte des Verlusts auszugleichen.
Die Provincial Traffic Construction Joint Stock Company beteiligt sich seit langem nicht nur an Ausschreibungen für den Bau von Verkehrsprojekten und -arbeiten in Thua Thien Hue, sondern auch in Quang Tri. Allerdings wird dem Unternehmen schwindelig, wenn es den Preis der Baumaterialien bei der Ausschreibung mit dem tatsächlichen Marktpreis vergleicht.
Der Leiter der Provincial Traffic Construction Joint Stock Company erklärte, dass derzeit nicht nur die Stahlpreise gestiegen seien, sondern auch die Preise für viele Rohstoffe wie Zement, Sand und Stein. Im Vergleich zum Angebotspreis wird dies sicherlich einen großen Einfluss auf die unterzeichneten Bauverträge haben. In Wirklichkeit geraten Unternehmen in eine Situation, in der sie nicht länger profitabel sind und kurzfristige Gewinne aufrechterhalten, um ihre langfristigen Gewinne aufrechtzuerhalten.
„Diese Realität erschwert uns die Umsetzung des Projekts enorm. Für Investoren ist es schwierig, einer Verlängerung des Bauzeitplans oder einer Anpassung des Vertragspreises zuzustimmen, da sie auch rechtlich an das Projekt und den Baufortschritt gebunden sind“, sagte dieser Leiter.
Dilemma
Unseren Untersuchungen zufolge sind die hohen Preise für Baumaterialien auf viele Faktoren zurückzuführen, darunter geringe Reserven an Erde, Sand und Steinminen; Die Benzin- und Ölpreise sind gestiegen, die Transportkosten sind gestiegen, LKWs müssen den Erweiterungsteil des Containers kürzen ... Die Preise für Baumaterialien sind gestiegen, was auch einer der Gründe ist, warum viele Bauunternehmer derzeit in einem Dilemma stecken und viele Projekte hinter dem Zeitplan zurückliegen, insbesondere Brücken- und Straßenbauelemente im Green Urban-Projekt City. Hue hat das Vertrauen der Einheimischen verloren.
Ein Leiter des District Investment Project Management Board äußerte sich zu den Preisen für Baumaterialien und sagte, dass derzeit viele Unternehmen und Bauunternehmer es „vermeiden“, an Ausschreibungen für Bauarbeiten und -projekte teilzunehmen, weil sie aufgrund der Differenz zwischen dem angekündigten und dem tatsächlichen Preis unmittelbare Verluste erleiden, es jedoch keine Möglichkeit gibt, den angekündigten Preis anzupassen, um ihn näher an den Marktpreis zu bringen.
Der Leiter des Investitionsprojektmanagementausschusses für den Verkehrsbau der Provinz sagte, dass die Einheit schon seit langer Zeit Ausschreibungen durchführe, entweder indem sie ein Paket auswähle oder den Preis anpasse. Auch bei Paketverträgen mit festen Einheitspreisen gingen in letzter Zeit zahlreiche Beschwerden von Unternehmen ein, die beklagten, dass die vom Staat angebotenen Einheitspreise niedriger seien als die tatsächlichen Marktpreise.
Es stimmt, dass sich die Unternehmen über Schwierigkeiten beschweren, doch was die staatliche Verwaltung betrifft, verlassen sich Projektmanagementgremien und Investoren alle auf die angekündigten Preise der gemeinsamen Abteilungen: Bau und Finanzen, um den Angebotspaketpreis festzulegen, der als Grundlage für die Organisation der Ausschreibung, die Unterzeichnung von Verträgen, die Zahlung und die Abnahme von Projekten mit staatlichen Mitteln dient.
Nach Angaben des Vertreters des Bauministeriums basiert die Preisankündigung auf Dokumenten, Informationen, von Bergwerken bereitgestellten Preisen und von den Gemeinden versandten Rechnungen. Allerdings übermittelt jede Boden-, Gesteins-, Sand- usw. Mine unterschiedliche Preise und die Bewertung basiert auf Informationen, die von Einheiten und Standorten übermittelt werden, um die Zuverlässigkeit für die Veröffentlichung zu gewährleisten.
Dass die angekündigten Baustoffpreise unter den Marktpreisen liegen, wurde von den zuständigen Ämtern und Behörden festgestellt. Dabei handelt es sich um eine Standardmaßnahme, die nicht nur für den Bau- und Finanzsektor von Interesse ist, sondern auch ein allgemeines Problem der Provinz darstellt, das bald diskutiert und gelöst werden muss, damit Unternehmen und Auftragnehmer nicht in die derzeitige schwierige Lage geraten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)