Nach Angaben des russischen Ermittlungskomitees vom Morgen des 23. März beläuft sich die Zahl der bei der Schießerei getöteten Menschen auf 60. Mehr als hundert weitere wurden verletzt und werden im Krankenhaus behandelt.
Die russischen Behörden haben noch nicht alle Räume im Rathauskomplex von Crocus durchsucht und die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen.
Die internationale Gemeinschaft und Regierungen auf der ganzen Welt haben ihr Beileid bekundet und den Terroranschlag auf den Konzertsaal Crocus City Hall außerhalb Moskaus, Russland, verurteilt.
UN-Generalsekretär Antonio Guterres verurteilte den heutigen Terroranschlag „auf das Schärfste“, heißt es in einer Erklärung seines stellvertretenden Sprechers Farhan Haq. „Der Generalsekretär spricht den Familien der Opfer, dem Volk und der Regierung der Russischen Föderation sein tiefstes Beileid aus. Den Verletzten wünscht er eine baldige Genesung“, heißt es in der Erklärung.
In einer separaten Erklärung bezeichnete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen den Angriff als „abscheulich und feige“.
Unterdessen erklärte der Sprecher der Europäischen Union (EU), Peter Stano, in einer im sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter) veröffentlichten Erklärung: „Die EU ist schockiert und entsetzt über die Berichte über einen Terroranschlag auf das Moskauer Rathaus Crocus. Die EU verurteilt jeden Angriff auf unschuldige Menschen. Unsere Gedanken sind bei allen betroffenen russischen Bürgern.“
Auch der französische Präsident Emmanuel Macron verurteilte den Anschlag. „Frankreich drückt den Opfern, ihren Angehörigen und dem gesamten russischen Volk seine Solidarität aus“, hieß es aus dem Élysée-Palast.
Mehrere amerikanische Länder wie Mexiko, Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien und Bolivien drückten ihre Solidarität mit der russischen Regierung und dem russischen Volk aus.
Der Angriff auf den Rathauskomplex Crocus gilt als einer der schlimmsten in Russland seit der Belagerung der Schule in Beslan am ersten Schultag im Jahr 2004, als islamistische Militante mehr als 1.000 Menschen, hauptsächlich Kinder, als Geiseln nahmen. Bei dem Massaker kamen 386 Menschen ums Leben und 700 wurden verletzt .
Quoc Tiep (t/h)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)