Obwohl die US-Verteidigungsausgaben nominell öffentlich sind, ist es aus verschiedenen Gründen nicht leicht herauszufinden, wofür das Geld ausgegeben wird.
Während Gesetzgeber und Pentagon-Beamte auf eine Reform des Beschaffungssystems für die Verteidigung drängen, erweitert ein kleines Technologieunternehmen eine Datenanalyseplattform, die den Pentagon-Partnern die Informationen liefern soll, die sie benötigen, um das fast eine Billion Dollar schwere Budget des US- Verteidigungsministeriums effektiver zu verwalten.
Mithilfe dieser KI können US-Gesetzgeber überwachen, ob ihr Militär die von beiden Häusern des Kongresses genehmigten Mittel für die vorgesehenen Zwecke verwendet. Andererseits können Militärbeamte auch wissen, worauf sie sich bei Käufen konzentrieren müssen. Dies hilft natürlich auch Militärunternehmen dabei, zu erkennen, worauf sie ihre Konkurrenz konzentrieren sollten.

Die USA verfügen über die größte Armee der Welt und geben stets enorme Summen für die Verteidigung aus. Illustrationsfoto
Obviant wurde 2023 gegründet und entwickelte die Beschaffungsplattform für die Verteidigung, um sowohl dem Verteidigungsministerium als auch der Rüstungsindustrie ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wie das Pentagon Geld ausgibt und welche Interessenvertreter im Kongress und innerhalb des Ministeriums Priorität haben.
Um sich in diesem System zurechtzufinden, müssen Sie sich normalerweise durch Tausende von PDF-Seiten kämpfen, aus denen der Haushaltsantrag des Verteidigungsministeriums besteht, die vom Kongress in mehreren Ausschüssen vorgelegten Vorschläge verfolgen und den Status eines Haushaltsabstimmungsgesetzes im Wert von 150 Milliarden US-Dollar verfolgen.
„Es gibt keine einzige Quelle der Wahrheit. Es gibt keine Karte dazu“, sagte Obviant-Gründer und CEO Brendan Karp gegenüber Defense News. „Es ist nur eine Ansammlung strukturierter und unstrukturierter Quellen.“

Das KI-System von Obviant wird alle Budgets und Ausgaben des Pentagons erfassen, um Manager und Rüstungsunternehmen zu unterstützen.
Ihr KI-System wird all diese komplexen Daten sammeln, analysieren und vergleichen wie ein riesiger Geheimdienst. Durch die Analyse kann ihre KI herausfinden, wie viel Geld das Pentagon erhält und wofür es ausgegeben wird.
Die KI ist sogar so intelligent, dass sie öffentliche Aussagen von Pentagon-Beamten mit tatsächlichen Informationen vergleichen kann, um festzustellen, ob das Geld wie behauptet verwendet wird.
Obviant hat 7 Millionen US-Dollar an Startkapital erhalten, mit dem das Unternehmen die Fähigkeiten seiner KI-basierten Plattform erweitern und sie mehr Benutzern zugänglich machen wird.
„Mit dieser jüngsten Finanzierung wird Obviant sein Team erweitern, die KI-Fähigkeiten seiner Plattform verbessern und seinen Kundenstamm erweitern – und so die Art und Weise verändern, wie Unternehmen, Investoren und Regierungschefs im gesamten Verteidigungssektor fundiertere Entscheidungen treffen“, sagte Obviant in einer Erklärung.

Die Runde wurde von Shield Capital geleitet, einer Risikokapitalgesellschaft unter der Leitung ehemaliger Fachleute des Verteidigungsministeriums und der Verteidigungsindustrie, die sich auf junge Unternehmen konzentriert, die Fähigkeiten in den Bereichen KI, Automatisierung, Cybersicherheit und Weltraum entwickeln.
Karp und sein Team haben ihre Plattform im vergangenen Jahr gestartet und zielen auf einige wichtige Kundengruppen ab: Investoren, die herausfinden möchten, worauf das Ministerium seine Mittel konzentriert, Unternehmen, die an das Militär verkaufen möchten, Kongressmitarbeiter, die die Finanzierungsprioritäten und Programmbüros des Verteidigungsministeriums verfolgen, und Beschaffungsleiter des Pentagons, die versuchen, die Technologie in die Praxis umzusetzen.
Für alle diese Benutzer wird Obviant Daten aus Open-Source-Budgetdokumenten, Zuweisungen und Vertragsmitteilungen sowie aus allen separaten Kundendaten abrufen und darin Gemeinsamkeiten finden, sagte Karp.
Die KI-gestützte Plattform von Obviant ändert dies und bringt Transparenz und Kontext in Echtzeit in das Ökosystem der Verteidigungsbeschaffung.
Durch das Sammeln und Zusammenführen von Daten aus Tausenden von Quellen – wie Programmdokumenten, Aufzeichnungen zur Begründung des Verteidigungshaushalts und Kongressberichten – bietet es ein umfassendes und schlüssiges Bild der Beschaffungs-, Vertrags- und Budgetinformationen des gesamten Verteidigungsministeriums.

Darüber hinaus können diese Daten nach Mission oder Programm, wie z. B. umstrittener Logistik oder Golden Dome, aggregiert werden, um Chancen hervorzuheben. Obviant kombiniert Open Source Intelligence (OSINT) und kundeneigene Daten mit Kontext und KI-gesteuertem Denken, um die Beschaffung von Verteidigungsgütern zu transformieren und Kunden einen entscheidenden Vorteil beim Erkennen und Nutzen von Chancen zu verschaffen.
Zu den Kunden von Obviant zählen wachstumsstarke Start-ups im Verteidigungsbereich, führende Unternehmen, globale Investmentfirmen, Verteidigungsberatungsfirmen, Forschungsgruppen und zahlreiche Regierungsbehörden, die alle nach schnelleren und intelligenteren Wegen suchen, um den über eine Billion US-Dollar schweren US-Verteidigungsmarkt zu navigieren und zu verstehen.
Das Unternehmen liefert Informationen darüber, wie viel das Ministerium in bestimmte Fähigkeiten investiert oder welche Vertragsinstrumente es nutzt. Es kann auch Trends verfolgen, beispielsweise ob die öffentlichen Erklärungen des Verteidigungsministeriums mit den tatsächlichen Ausgaben übereinstimmen.
Das Unternehmen war in den ersten Jahren seines Bestehens erfolgreich und konnte vor Kurzem seinen ersten Regierungsauftrag mit mehreren Innovationsorganisationen des Verteidigungsministeriums an Land ziehen.
Während die Abgeordneten eine Reform des Beschaffungssystems für die Verteidigung fordern und Verteidigungsminister Pete Hegseth auf mehr Geschwindigkeit und Effizienz im Waffenbeschaffungsprozess drängt, sieht Karp in dem Unternehmen seiner Ansicht nach eine wichtige Rolle bei der Förderung von Fortschritten in diesen Bereichen.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/cong-nghe-ai-co-the-nhin-thau-chi-tieu-cua-lau-nam-goc-post1550362.html
Kommentar (0)