Am frühen Morgen des 22. November machten sich über zehn Mitglieder der Freiwilligengruppe „Hue Rice ATM“ stillschweigend auf den Weg in den Stadtteil Tuy Hoa (Provinz Dak Lak ), wo Hunderte von Haushalten von der Außenwelt abgeschnitten waren. Sie brachten Töpfe, Gaskocher, Lebensmittel und Spezialwerkzeug mit, um eine provisorische Küche einzurichten, Reis zu kochen und sich anschließend mit den Einsatzkräften abzustimmen, um die am stärksten überfluteten Gebiete zu erreichen. Dieses Modell hatte sich bereits während der Überschwemmungen vom 27. Oktober bis 3. November in Hue bewährt, sodass ihnen sofort Unterstützung zugesagt wurde, als sie erfuhren, dass sie das Überschwemmungsgebiet in der südlichen Zentralregion erreichten.
Nguyen Dang Hau, Leiter der Hue Rice ATM-Gruppe, erklärte, die Gruppe habe 30 Tonnen Lebensmittelspenden von Menschen erhalten, die während der Überschwemmungen in Hue Unterstützung erhalten hatten. „Diejenigen, die nach Dak Lak gereist sind, haben Erfahrung in der Hilfeleistung für abgelegene Gebiete. Die übrigen Helfer werden weiterhin Hilfsgüter organisieren oder sich auf die Wiederaufbauphase nach der Flut vorbereiten“, so Hau.
Dieser Gemeinschaftsgeist verbreitete sich rasend schnell in der Wohnsiedlung Giap Dong (Stadtteil Kim Tra, Stadt Hue) – einem Ort am Bo-Fluss, der einst von der historischen Flut überschwemmt wurde. Weniger als einen Tag nach dem Aufruf von Herrn Duong Vinh Thanh, dem Vorsitzenden des Hilfskomitees der Wohnsiedlung, spendeten die Menschen über 5 Tonnen Reis, 600 Kartons Instantnudeln, Süßigkeiten, Getränke, Kleidung und vieles mehr für die Region Süd-Zentralchina.
„Bei vier aufeinanderfolgenden Überschwemmungen wurden 411 Haushalte 1 bis 1,5 Meter tief überflutet. Es gab viele Schwierigkeiten, aber im Gedanken an die hungernden und frierenden Menschen dort verspürte jeder das Bedürfnis, auf das zu verzichten, was er hatte, im Geiste der Nächstenliebe“, vertraute Herr Thanh an.
Viele Stadtteile in Hue schließen sich zusammen. Der Bezirk Hoa Chau, der bei den jüngsten Überschwemmungen am stärksten und längsten betroffen war, erhielt innerhalb von nur zwei Tagen nach Kampagnenstart über 5 Tonnen Reis, 2.200 Packungen Instantnudeln, viele weitere Hilfsgüter und mehr als 300 Millionen VND. Tran Ngoc Duong, Sekretär des Parteikomitees von Hoa Chau, erklärte: „Die Spenden, die die Menschen in den überschwemmungsgefährdeten Gebieten von Hue gesammelt haben, sind nicht nur materielle Dinge; sie sind Ausdruck der Menschlichkeit und des Mitgefühls der Menschen, die wissen, wie wertvoll Teilen in Notzeiten ist.“
Auch in Da Nang herrscht eine lebhafte Hilfsbereitschaft. Seit dem frühen Morgen brachten Motorräder und Lastwagen ununterbrochen Wasser, Instantnudeln, Bánh chún, Schwimmwesten, Medikamente, Verbandsmaterial und andere lebensnotwendige Dinge zu den Sammelstellen. Herr Dao Ngoc Ha, Mitglied der SOS-Gruppe Da Nang, berichtete, dass die Gruppe über eine Tonne Reis, 800 Packungen Nudeln und mehr als 100 Packungen Milch erhalten habe. „Jede Packung Nudeln ist wie eine Botschaft: Gebt nicht auf, wir kommen“, sagte Herr Ha.

Frau Trinh Thi Ngoc Huyen (Wahlkreis Hai Chau) sagte bewegt: „Als ich die Menschen in der südlichen Zentralregion vor den Überschwemmungen fliehen sah, erinnerte ich mich an die Überschwemmungen in Da Nang Ende Oktober. In dieser schweren Zeit waren eine Packung Instantnudeln oder eine Flasche Wasser so wertvoll wie Gold. Jetzt, da ich mich noch im Trockenen befinde, werde ich so gut wie möglich helfen.“
Die Solidarität griff auch auf Quang Ngai über. Am 22. November versammelten sich in der Berggemeinde Tra Bong über 50 Menschen, um Bánh chún und Bánh tẞe zu wickeln. Der Duft von Dong-Blättern und Klebreis erfüllte das große Haus, und unter herzlichem Lachen wirbelten die Hände der Anwesenden. Frau Nguyen Thi Ha Tien sagte: „Von morgens bis nachmittags haben wir etwa 1200 Bánh chún gewickelt. Heute Nacht kochen wir die ganze Nacht über mit Holzfeuer, und am Morgen des 23. November brechen wir nach Dak Lak auf.“
Gleichzeitig trafen an vielen Sammelstellen in der Provinz Quang Ngai weiterhin Hilfsgüter ein. Am Nachmittag des 22. November brach die Freiwilligengruppe 76 Binh Son und Quang Ngai mit fast 20 Tonnen Hilfsgütern nach Dak Lak auf. Die Güter umfassten Instantnudeln, Trinkwasser, Trockennahrung, Milch, Kleidung, Decken, warme Kleidung, Medikamente, medizinisches Material, Taschenlampen, Batterien, Ladegeräte, Kerzen und vieles mehr. „All das sind lebensnotwendige Dinge, um die Menschen während des starken Regens zu überleben. Die Straßen waren tagelang unpassierbar“, sagte Nguyen Thanh Hong, ein Mitglied der Gruppe.
Trotz des anhaltenden Regens und der Überschwemmungen ist der Strom der Menschen, die in die Katastrophengebiete strömen, weiterhin ruhig und stetig. Von Hue und Da Nang bis Quang Ngai erreichen Fahrzeugkonvois, gefüllt mit Töpfen voller Bánh chún und Säcken Reis, die den Menschen in den Überschwemmungsgebieten wärmende Hilfsbereitschaft vermitteln, weiterhin die Betroffenen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/cung-nhau-vuot-lu-du-post824934.html






Kommentar (0)