Reuters zitierte am 23. September die norwegische Polizei mit der Aussage, der etwa 20-jährige ehemalige Kommandant Wagner sei beim Versuch, illegal die Grenze zu überqueren, festgenommen worden. Der Name dieser Person wurde jedoch nicht genannt.
Im Januar dieses Jahres verließ ein ehemaliger Wagner-Kommandeur namens Andrei Medwedew Russland über die russisch-norwegische Grenze und beantragte anschließend Asyl in Norwegen. Medwedew sagte, er sei von russischen Grenzsoldaten angeschossen worden und berichtete von seiner Zeit als Kämpfer in der Ukraine.
Andrej Medwedew. Foto: Reuters
Medwedews Anwalt Brynjulf Risnes identifizierte den von den norwegischen Behörden festgenommenen Mann in einer Mitteilung vom Abend des 22. September als Medwedew, behauptete jedoch, die Festnahme sei „auf ein Missverständnis zurückzuführen“.
„Er war dort, um zu sehen, ob er die Stelle finden konnte, an der er im Januar dieses Jahres die Grenze nach Norwegen überquert hatte. Er wurde in einem Taxi angehalten. Er war nicht in die Nähe der Grenze gekommen und hatte nicht die Absicht, nach Russland zu gelangen“, sagte Anwalt Risnes gegenüber Reuters .
Im Mai dieses Jahres teilte Medwedew in einem auf YouTube veröffentlichten Video seine Absicht mit, nach Russland zurückzukehren. Medwedew sagte, er wolle „nicht weiterhin ein Junge in einem großen Spiel sein“.
Medwedew war bereits im April in Norwegen wegen Beteiligung an einer Kneipenschlägerei und des Tragens eines Luftgewehrs verurteilt worden, wurde jedoch freigesprochen.
Laut Anwalt Risnes hat Medwedew das Recht, nach Russland zurückzukehren, wenn er dies wolle. Um seine Sicherheit zu gewährleisten, müsse jedoch vieles getan werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)