Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ehemaliger Barca-Star und „1.000 Tage in der Hölle“

Drei Jahre nach seiner schweren Knieverletzung kann Gerard Deulofeu immer noch nicht auf den Platz zurückkehren. Inmitten von „1.000 Tagen in der Hölle“ kämpft der ehemalige Barcelona-Star hart für seinen Traum, wieder auf dem Feld zu stehen.

ZNewsZNews18/10/2025

Drei Jahre nach einer verheerenden Knieverletzung ist Gerard Deulofeu noch immer nicht auf das Spielfeld zurückgekehrt.

Im kommenden Januar jährt sich die schwere Verletzung, die sich Gerard Deulofeu im Spiel gegen Sampdoria zugezogen hat – ein Riss des vorderen Kreuzbandes und ein Meniskusriss im rechten Knie – zum dritten Mal. Fast 1.000 Tage später ist der Platz noch immer ein ferner Traum, doch der Katalane hat nie aufgehört zu kämpfen.

„Ich weiß, dass ich versuche, etwas Besonderes zu leisten. Es ist wahrscheinlich die härteste Genesung in der Geschichte des Fußballs“, sagte Deulofeu gegenüber The Guardian . „Wenn ich zurückkomme, werde ich mehr als tausend Tage warten müssen.“

Deulofeus Verletzung beschränkte sich nicht nur auf Bänder oder Meniskus. Nach einer Operation in Rom erlitt er eine schwere Infektion, die den Knorpel in seinem Knie schwer schädigte. „Wenn ich älter werde, könnte dieses Knie aufgrund dieser Komplikation völlig zerstört sein“, sagte er. „Das ist keine normale Verletzung – sie hat mein Leben verändert.“

Trotz der Vertragsauflösung hat Udinese, Deulofeus letzter Verein, ihn nicht im Stich gelassen. Sie erlaubten dem ehemaligen Barça-Spieler, seine Behandlung in ihrem Trainingszentrum fortzusetzen, in der Hoffnung, ihn wiederzusehen.

„Sie warten auf meine Genesung und helfen mir Schritt für Schritt. Dafür bin ich ihnen dankbar“, gestand der 31-Jährige.

Drei Jahre ohne Fußball, ohne Zuschauer, ohne Jubel – für Deulofeu war es ein erbitterter mentaler Kampf. „Manchmal denke ich, ich sollte aufhören, diese Karriere reicht mir. Ich habe eine Familie, ich habe Kinder und ich kann in Frieden leben“, sagte er. „Aber meine Frau sagt immer: Du musst es noch einmal versuchen, du schaffst das.“

Barca anh 1

Drei Jahre ohne Fußball, ohne Zuschauer, ohne Jubel – für Deulofeu war es ein erbitterter mentaler Kampf.

In schwachen Momenten ist es der Blick meines Sohnes, der mich am meisten motiviert. „Er fragt mich immer, wann ich wieder auf dem Platz stehe. Diese Frage macht es mir unmöglich aufzugeben“, gesteht Deulofeu. „Ich achte sehr gut auf meinen Körper. Wenn das jemand schafft, dann ich.“

Deulofeu war einst ein strahlendes Juwel von La Masia und galt als die Zukunft Barcelonas. Seine Karriere umfasste Everton, Sevilla, Mailand, Watford und Udinese, mit unvergesslichen Momenten, gemischt mit Bedauern.

„Man könnte sagen, ich hätte erfolgreicher sein sollen“, sagte er. „Aber ich habe für Barça und Mailand gespielt, mit Sevilla die Europa League gewonnen, in der Champions League gespielt, für Spanien Tore geschossen und mit Watford das FA-Cup-Finale erreicht … Natürlich hätte es besser laufen können, aber ich habe keinen Grund zur Klage.“

Seit drei Jahren lebt Gerard Deulofeu an der Grenze zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Doch inmitten dieser „tausend Tage in der Hölle“ hält er an einem Glauben fest: Eines Tages wird der Jubel wieder erschallen, und Deulofeu – der einst fiel – wird wieder ins Licht treten.

Quelle: https://znews.vn/cuu-sao-barca-va-1000-ngay-trong-dia-nguc-post1594780.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt