Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt reagieren dringend auf Sturm Nr. 12

Angesichts der komplizierten Entwicklung des Sturms Nr. 12 und der Gefahr anhaltender starker Regenfälle, Sturzfluten und Erdrutsche hat das Zivilschutzkommando der Stadt Da Nang mit äußerster Proaktivität und drastischer Entschlossenheit dringend Reaktionsmaßnahmen ergriffen.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức20/10/2025

Bildunterschrift
Fischerboote von Fischern aus den zentralen Küstenprovinzen ankerten vor dem Sturm im Fischereihafen Tho Quang ( Da Nang ). Foto: Tran Le Lam/VNA

Laut dem Bericht des Zivilschutzkommandos der Stadt Da Nang kam es seit gestern Abend (19. Oktober) um 19:00 Uhr bis heute in vielen Orten zu heftigen Regenfällen mit einer Menge von über 100 mm, insbesondere in den Gemeinden Tra Van (124 mm), Hiep Duc (119,4 mm), Nam Tra My (118 mm) usw. In den meisten übrigen Orten gab es mäßigen bis leichten Regen. Der Wasserstand der Flüsse liegt unter Alarmstufe I. Bewässerungs-/Wasserkraftwerksreservoirs funktionieren normal. 17 der von der Quang Nam Irrigation Exploitation Company Limited verwalteten Reservoirs sind voll. 7 weitere Reservoirs haben 50 – 80 % ihrer Kapazität erreicht. Die meisten der von der Da Nang Irrigation Exploitation Company Limited verwalteten mittleren und kleinen Reservoirs sind voll. Für große Reservoirs wie Song Tranh 2, A Vuong, Song Bung 4, Song Bung 2 und Dak Mi 4 gelten Vorschriften zum Betriebswasserstand, um Hochwasser aufzunehmen. Das städtische Zivilschutzkommando hat offizielle Depeschen herausgegeben, in denen die Eigentümer der Wasserkraftwerke im Einzugsgebiet des Flusses Vu Gia-Thu Bon aufgefordert werden, gemäß den korrekten Verfahren zu arbeiten, um die Sicherheit der Stauseen und der flussabwärts gelegenen Gebiete zu gewährleisten.

Am 20. Oktober um 9:00 Uhr befanden sich in Da Nang insgesamt 4.148 Fischereifahrzeuge. Der Grenzschutz der Stadt hat kontinuierlich Sturmwarnungen an 264 auf See operierende Fischereifahrzeuge herausgegeben, darunter 32 Schiffe im Gebiet Hoang Sa und 71 Schiffe im Gebiet Truong Sa. Gleichzeitig fordert er die Schiffe auf, sich aus der Gefahrenzone zu entfernen und eine sichere Fahrt zu planen. Rettungskräfte und -fahrzeuge stehen ständig in Bereitschaft.

Was die Produktion betrifft, so wurden für die Sommer-Herbst-Ernte 2025 41.225 Hektar Reis geerntet (mit einem geschätzten Durchschnittsertrag von 56,48 Doppelzentnern/ha). Auch andere Nutzpflanzen wie Mais, Erdnüsse, Sesam und Wassermelonen wurden bereits geerntet. Die Aquakultur ist stabil, es gibt keine Krankheitsausbrüche. Die gesamte Teichfläche beträgt 1.740 Hektar, und 2.380 Käfige werden derzeit errichtet. Die Behörden haben eine offizielle Mitteilung herausgegeben, in der sie über Sturmschutzmaßnahmen für 1.670 Hektar Teiche und 2.380 Käfige informieren, die von Sturmschäden bedroht sind.

Das städtische Zivilschutzkommando hat die Organisation von Spezialdiensten angeordnet, beobachtet die Wetterentwicklung genau und empfahl dem Vorsitzenden des städtischen Volkskomitees, die offizielle Meldung Nr. 07/CD-UBND vom 17. Oktober 2025 zur proaktiven Reaktion auf Naturkatastrophen in der kommenden Zeit herauszugeben. Gleichzeitig sind Abteilungen, Zweigstellen und Ortschaften aufgefordert, dringend Anweisungen umzusetzen, Katastrophenvorhersagen und Warnbulletins genau zu verfolgen und bereit zu sein, Pläne zur Katastrophenvorbeugung und -kontrolle gemäß dem Motto „4 vor Ort“ umzusetzen. Die Ortschaften beobachten die Sturmentwicklung weiterhin genau, um Menschen bei Bedarf proaktiv zu evakuieren. Insgesamt werden 210.014 Menschen evakuiert, einschließlich verschachtelter und konzentrierter Evakuierungspläne. Als Evakuierungsgebiete sind feste Strukturen in der Umgebung wie Schulen, Kulturhäuser, Kirchen und Pagoden geplant.

Die Behörden von Da Nang unternehmen alle Anstrengungen, um die durch Sturm Nr. 12 verursachten Schäden an Menschen und Eigentum so gering wie möglich zu halten. Den Menschen wird geraten, die offiziellen Informationen zu befolgen und sich gemäß den Empfehlungen der Stadtverwaltung proaktiv mit Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Gütern für mindestens drei Tage einzudecken und bei Bedarf eine Evakuierung zu koordinieren.

Am Nachmittag des 20. Oktober gab der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt, Tran Nam Hung, bei einem Online-Meeting zur Reaktion auf Sturm Nr. 12 und die bevorstehenden großflächigen schweren Regenfälle viele drastische Anweisungen und betonte den Geist der proaktiven Prävention von Naturkatastrophen gemäß dem Motto „4 vor Ort“.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Da Nang forderte daraufhin die Gemeinden und Bezirke auf, umgehend lokale Pläne zur Katastrophenvorsorge und -kontrolle zu aktivieren, die Informationsverbreitung in allen Wohngebieten und Haushalten zu intensivieren und Maßnahmen zur Evakuierung der Menschen an sichere Orte gemäß dem genehmigten Evakuierungsplan zu ergreifen. Gleichzeitig müssen die Gemeinden sich darauf konzentrieren, Einsatzkräfte und -mittel bereitzustellen, Verkehrspunkte mit hohem Überschwemmungsrisiko zu regulieren und Schülern je nach Situation proaktiv Schulfreistellungen zu gewähren.

Für städtische Gebiete beauftragte der stellvertretende Vorsitzende das Bauministerium mit der Überprüfung und Kennzeichnung überfluteter Gebiete, der Ausarbeitung von Sanierungsplänen und der Mobilisierung von Personal zur Beseitigung von Abflussverstopfungen, um die Entwässerungskapazität zu erhöhen. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt wurde mit der weiteren Überwachung und engen Abstimmung mit Wasserkraft- und Bewässerungsanlagen beauftragt, um den Wasserstand proaktiv entsprechend dem vorgegebenen „Szenario“ zu regulieren.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Da Nang wies darauf hin, dass die Gemeinden die Bevölkerung anweisen müssen, Lebensmittel und Bedarfsartikel für mindestens drei Tage vorrätig zu haben.

„Alle Pläne müssen vor 17:00 Uhr am 22. Oktober fertig sein. Das städtische Militärkommando wird alle Einsatzkräfte und etwa 300 kleine Boote befehligen, die von Freiwilligenorganisationen mobilisiert wurden, um bei der Evakuierung der Menschen aus den überfluteten Gebieten zu helfen“, betonte Herr Tran Nam Hung.

Unterdessen hat das Landwirtschafts- und Umweltministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt am Nachmittag des 20. Oktober eine offizielle Depesche herausgegeben, in der die Volkskomitees der Küstenbezirke und -kommunen, der Inselkommunen und Sonderzonen, das Kommando des Grenzschutzes der Stadt, das Ministerium für Fischerei und Fischereikontrolle sowie die städtische Küsteninformationsstation aufgefordert werden, auf See verkehrende Schiffe und Boote regelmäßig über die Entwicklungen des Sturms Nr. 12 zu informieren, damit diese entsprechende Pläne für die Produktion und Nutzung von Wasserprodukten haben können.

Einheiten und Orte organisieren die Überwachung, Zählung und Statistik der Anzahl der in dem betroffenen Gebiet verkehrenden Schiffe; sie halten Kontakt mit den Fahrzeugbesitzern, um Anweisungen zur Gewährleistung der Sicherheit der auf See und entlang der Küste verkehrenden Schiffe und Fahrzeuge (einschließlich Touristenboote) zu geben, damit diese proaktiv aus gefährlichen Gebieten fliehen oder sichere Unterstände ansteuern können.

Das Landwirtschafts- und Umweltministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt fordert das Ministerium für Fischerei und Fischereiaufsicht auf, den Standort und die Koordinaten der vor der Küste operierenden Fischereifahrzeuge, die Anzahl der Besatzungsmitglieder und den Status der ihnen unterstellten Schiffe zu erfassen, insbesondere Fischereifahrzeuge, die in Gebieten operieren, die direkt vom Sturm betroffen sein könnten, und die Schiffe anzuweisen, Schutz zu suchen und sicher vor Anker zu gehen. Schiffseigner und Kapitäne werden aufgefordert, keine Besatzungsmitglieder an Bord zu lassen, wenn der Sturm direkt im Ankergebiet auf Land trifft. Es werden Kräfte, Mittel und Ausrüstung bereitgestellt, um bei Bedarf Such- und Rettungsaktionen durchzuführen.

Zuvor, am Morgen des 20. Oktober, hatte Herr Bui Minh Thanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, bei einer Arbeitssitzung mit Gemeinden und Einheiten im Gebiet Ba Ria – Vung Tau die Gemeinden und das Landwirtschafts- und Umweltministerium angewiesen, alle Fischereifahrzeuge von Ho-Chi-Minh-Stadt zu überprüfen, die weit entfernt fischen, insbesondere in dem von Sturm Nr. 12 betroffenen Gebiet. Die Behörden müssen frühzeitig Maßnahmen ergreifen und die Fischereifahrzeuge informieren, damit die Fischer proaktiv Orte finden können, an denen sie dem Sturm ausweichen und Schutz suchen können. So wird die Sicherheit der auf See arbeitenden Menschen und Fahrzeuge gewährleistet. „Sturm Nr. 12 wird voraussichtlich einen ziemlich komplizierten Weg nehmen, daher müssen die Behörden die auf See arbeitenden Menschen proaktiv informieren, um den Schaden so gering wie möglich zu halten“, bemerkte Herr Bui Minh Thach.

Als proaktive Reaktion auf Sturm Nr. 12 erklärte Oberst Tran Ngoc Tang, stellvertretender Kommandeur der Grenzwache von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Grenzwache die Zahl ihrer in Con Dao stationierten Schiffe erhöht habe. Derzeit unterstützt die Arbeitsgruppe die Bevölkerung der Sonderzone Con Dao, um Stürme und die bevorstehende Monsunzeit abzuwenden. In der Hochsaison wird dann bis zum 15. November weiterhin verstärkt gegen illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei vorgegangen.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/da-nang-va-tp-ho-chi-minh-khan-truong-ung-pho-voi-bao-so-12-20251020220807787.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt