Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Binh Thuan Spezialität, Phu Quy Insel 56 Seemeilen von der Küste hat wilde Gemüse genannt rau le, sam cat, köstlicher als Fleisch

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt28/02/2025

Auf der Insel Phu Quy (Provinz Binh Thuan ) wächst diese Wildgemüseart namens Rau Le im Überfluss, überall dort, wo es Sand gibt. Rau Le (auch Sam-Baum oder Rau Sam-Katze genannt) zu ernten ist kinderleicht: Einfach in den Garten gehen oder zehn Minuten an den Küstendünen entlangspazieren, und schon hat man einen Korb voller köstlichem Wildgemüse.


Unser Freund war gerade drei Tage und zwei Nächte auf der Insel Phu Quy. Nach seiner Reise sagte er, dass er neben der atemberaubenden Natur und den frischen Meeresfrüchten besonders von der Suppe aus einem ganz besonderen Gemüse beeindruckt war.

Nach einigem Nachfragen fand ich heraus, dass es sich um Rau Le handelte, ein Wildgemüse, das auf der Insel Phu Quy wächst und nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als wertvolles Heilmittel dient, das die Natur dieser Insel geschenkt hat.

Auf der Insel Phu Quy (Provinz Binh Thuan) gibt es viele dieser besonderen Gemüsesorten; sie wachsen überall dort, wo es Sand gibt. Die einzelnen Gemüsesorten lassen sich zudem sehr einfach ernten.

Geh einfach in den Garten oder spaziere ein paar Minuten an den Sanddünen am Meer entlang, und du hast einen Korb voller Gemüse. Hier sammeln die Menschen dieses Wildgemüse hauptsächlich für den Eigenbedarf, nicht zum Verkauf; und es ist auch günstig, etwa 20.000 VND pro Kilo.

Manche Gemüsesorten wachsen natürlich, abhängig von Regen und Nachttau. In der Trockenzeit verkümmern sie, und sobald es regnet, treiben sie ohne weitere Pflege Büschel frischer, grüner Blätter aus. Im heimischen Garten, wo Feuchtigkeit, verrottendes Laub und genügend Sonnenlicht vorhanden sind, können sie das ganze Jahr über gedeihen.

Durch Beobachtung lässt sich feststellen, dass dieses Wildgemüse in Gruppen etwa 7–8 cm über dem Boden wächst. Aus jeder Basis können 2 oder 3 lange, fadenförmige Kriechstängel wachsen; jeder Kriechstängel ist in viele Segmente unterteilt.

An jedem Knotenpunkt wachsen Wurzeln in die Erde und entwickeln sich zu neuen Pflanzen, die sich immer weiter ausbreiten. Zieht man die Pflanze heraus, sind die Wurzeln lang, dick und hellgelb. Zur Blütezeit trägt sie gelbe Blüten, ähnlich wie Chrysanthemen.

img

Ein Busch wilder Kräuter – eine köstliche Gemüsespezialität von der Insel Phu Quy in der Provinz Binh Thuan. Wilde Kräuter werden auch Sandginseng genannt.

Nach dem Pflücken und Waschen kann man die einzelnen Gemüsesorten roh zu gebratenem Fisch essen, kochen und zu geschmortem Fisch dippen oder in Garnelensuppe zubereiten – allesamt köstliche Varianten. Die Wurzeln lassen sich außerdem trocknen, goldbraun braten und in Wasser kochen; das daraus entstehende kühlende Getränk ist ein Genuss.

Der Autor dieses Artikels ist ein „Veteran“ der Insel Phu Quy und hat dieses Gemüse schon oft gegessen, ihm aber bisher wenig Beachtung geschenkt. Nun hat es jemand gelobt, woraufhin ich recherchiert habe und herausgefunden habe, dass es Sa Sam heißt – ein wertvolles Heilkraut.

Laut Professor Do Tat Loi in seinem Werk Vietnamesische Heilpflanzen und Kräuter (Verlag für Wissenschaft und Technologie, 1986) bedeutet Sa = Sand, eine Heilpflanze, die die gleichen Verwendungszwecke wie Ginseng hat, aber auf Küstensand wächst, daher wird sie Sandginseng genannt.

Die Wurzeln der Pflanze werden in der traditionellen chinesischen Medizin gegen Husten, Schleim und Fieber eingesetzt. Die Blätter werden roh wie Salat verzehrt und zur Behandlung von Lympherkrankungen verwendet. Die Wurzeln werden in Wasser gekocht und getrunken, um die Lunge zu kühlen, zu befeuchten und die Harnausscheidung anzuregen. In Nha Trang verwenden Seeleute die zerstoßene Pflanze zur Behandlung von Kratzern.

Laut Informationen aus dem Internet wird derzeit im Mekong-Delta, insbesondere in der Provinz Ben Tre, in den spezialisierten Anbau von Ginseng investiert, um daraus funktionelle Lebensmittel und Kosmetika für den Export herzustellen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/dac-san-binh-thuan-dao-phu-quy-cach-bo-56-hai-ly-co-rau-dai-ten-rau-le-sam-cat-an-ngon-hon-thit-20250228202401291.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt