Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gia Lai-Spezialität, bittere Waldblätter, lustiger Name, wird mit gegrilltem Trockenfisch gegessen, es riecht köstlich

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt04/01/2025

Die „Feuerpfannen“-Küche der Region Krong Pa (Provinz Gia Lai) umfasst viele Arten von Waldblättern und bitteren Früchten, die eine kühlende Wirkung haben. Bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, dass die Form der Teng-Leng-Blätter den Sầu-đâu-Blättern ähnelt, die man mit getrockneten Schlangenkopffischen oder getrockneten Tra-Fischen in An Giang isst und die ich vor ein paar Jahren genossen habe.


Die Küche in der „Feuerpfanne“-Region von Krong Pa (Provinz Gia Lai ) ist mit vielen Arten bitter schmeckender Bäume, Blätter und Früchte verbunden, die eine kühlende Wirkung haben. Dabei könnte es sich um die gesammelten Erfahrungen der Bewohner dieses Landes handeln, mit denen sie sich an das heiße, trockene Klima angepasst haben.

Im Laufe der Zeit haben die Menschen hier auf wahrhaft magische Weise Heilkräuter in Nahrungsmittel verwandelt.

Krong Pa ist für sein raues, heißes Klima bekannt. Aus diesem Grund entstand der Spitzname „Feuerpfanne“.

Welche Methoden haben die Krong Pa also verwendet, um sich an dieses raue Klima anzupassen? Diese Frage kam mir in den Sinn, als ich zum zweiten Mal an diesen Ort kam. Und die Antwort bekam ich, als ich Mitte Juli nach Krong Pa fuhr, um einige Relikte und Kulturstätten zu besichtigen.

Während des Treffens, zu dem Herr Tran Nhu Ly, stellvertretender Leiter der Bezirksabteilung für Kultur und Information, eingeladen hatte, sah ich neben dem Teller mit gegrilltem Schweinefleisch einen Teller mit Blättern in Form von Sầu-đâu-Blättern oder Tamarindenblättern.

Ich fragte Herrn Ksor Nam, einen örtlichen Kulturbeauftragten, und erfuhr, dass dieses Blatt im Jrai „Teng Leng“ heißt (manchmal heißt es auch „Ten Len“ oder „Ten Nen“).

Der Teng-Leng-Baum ist ziemlich hoch, wächst oft auf Lehmboden und wird von den Einheimischen gepflückt, um ihn zu Schweine-, Rind- und Ziegenfleisch sowie gegrilltem Fisch zu essen. Gelegentlich werden die Blätter auch über dem Feuer erhitzt und zum Essen in Salz und Chili getaucht. Ich habe es probiert und es schmeckte bitter.

Bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, dass die Form der Teng-Leng-Blätter den Sầu-đâu-Blättern ähnelt, die man mit getrockneten Schlangenkopffischen oder getrockneten Tra-Fischen in An Giang isst und die ich vor ein paar Jahren genossen habe.

Doch beim Verzehr vermischen sich Blätter und Fleisch zu einem einzigartigen Geschmack, der die Süße des Fleisches verstärkt und den Fettgehalt des Fleisches deutlich reduziert, sodass beim Genießer nicht mehr das gewohnte Sättigungsgefühl auftritt.

Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg, um das Dorf Ma Giai in der Gemeinde Dat Bang zu erkunden. Auf dem Rückweg lud uns Parteisekretär Trinh Thanh Khiet ein, bei der Dankzeremonie eines Sohnes für seinen Vater vorbeizuschauen.

Während der Party, die von der traditionellen kulturellen Identität der Einheimischen geprägt war, sah ich neben dem Teller mit gegrilltem Rindfleisch einen Strauß dunkelgrüner Blätter, ähnlich den Bärengalleblättern, die viele Menschen anbauen und als Medizin verwenden. Der bittere Geschmack der Blätter erzeugt beim Verzehr mit gegrilltem Fleisch ein köstliches, attraktives Aroma, das mich an das Gericht vom Vortag erinnert.

Ich fragte nach und erfuhr, dass das Volk der Jrai dieses Bitterblatt „trai la péi“ (Kuhgallenblatt) nennt; die Pflanze wächst oft an der Quelle felsiger Bäche.

Herr Ro O Co (Weiler Ia Prong, Gemeinde Dat Bang, Bezirk Krong Pa, Provinz Gia Lai) saß neben ihm und sagte: „Diese Art von Blättern wird von den Einheimischen zu gegrilltem Fleisch gegessen oder mit Salz und Chili zerstoßen als Dip-Sauce für verschiedene Fleischsorten.“ Darüber hinaus wird diese Blattart auch zum Kochen von Suppen mit Fluss- und Bachfischen verwendet.

img

Gegrillter getrockneter Fisch mit Teng-Leng-Blättern – Gia Lai-Spezialität aus der Region Krong Pa. Foto: Hdom.

Ich habe sofort nach anderen Bitterpflanzen und -blättern gefragt, die die Einheimischen in ihrer Küche verwenden. Die dritte Pflanze, die mir vorgestellt wurde, war die DJAM-Gebühr.

Um mir ein konkretes Bild zu geben: Herr Ro O Co rannte zum Feld daneben, riss einen Baum heraus, brachte ihn zurück und legte ihn unter die Matte. Die Form der Djam-Phi-Pflanze weist einige Ähnlichkeiten mit der weißblühenden Schlangengraspflanze auf, die von den Kinh häufig zur Behandlung von Nasenrachenkrebs verwendet wird, aber die beiden Pflanzen sind nicht gleich.

Der Stängel ist nicht hoch und hart, die Blätter sind groß und dick wie bei Teng Leng, Trai La Péi oben, sondern klein und dünn, weich, wächst oft auf sandigem Boden, die Einheimischen nennen es Bittergras. Normalerweise pflücken die Leute diese Blätter, mischen sie mit gelbem Ameisensalz, um einen Salat zuzubereiten, oder verwenden sie, um eine Suppe mit Bachfischen zu kochen, oder braten sie mit zerkleinertem, getrocknetem Fisch an, der mit Salz und Chili zerstoßen wurde, und dienen als Dip-Sauce.

Außer Bäumen und Blättern gibt es auch Blumen und Früchte, die den Gerichten, die die Menschen in Krong Pa lieben, einen bitteren Geschmack verleihen. Mơ nga kơ đơ ho, mo nga tnok und djam ngay sind Wildblumen, die die Einheimischen als tägliches Essen zum Anbraten mit Rindfleisch oder getrocknetem Fisch verwenden oder zum Dämpfen, Grillen, Kochen von Suppe, Kochen und Dippen mit Salz, Chili oder Fischsauce.

Bồng Lpang ist die Frucht einer Wildpflanze, die auf besondere Weise in den Bergen wächst und nur dann zum Vorschein kommt, wenn die Felder abgebrannt sind und es regnet. Die Rebe hat hellgrüne Blätter, ähnlich wie Bittermelone. Die Einheimischen pflücken die Früchte und kochen sie, tunken sie in Fischsauce oder grillen sie, zerstoßen sie mit getrocknetem Fisch und Chilisalz oder kochen sie in einer Suppe mit Bittermelone. Der bittere Geschmack von Boh Lpang ähnelt dem von Ochsengallenblättern.

Laut Herrn Ksor Nam sind Papayablüten und -blätter auch ein beliebtes Gericht der Einheimischen von Krong Pa. Der bittere Geschmack, der hier seit vielen Generationen von den Jrai-Leuten weitergegeben wird, lässt sich mildern, indem man die Blüten zuerst kocht, sie dann herausnimmt und das Wasser ausdrückt, sie mit getrocknetem Fisch, Auberginen und Maniokblättern anbrät, sie in einer Suppe mit bitteren Auberginen kocht oder sie trocknet und kocht, um sie als Getränk gegen Husten zu verwenden.

Gemäß der traditionellen östlichen Medizin werden Heilpflanzen in fünf Hauptgeschmacksrichtungen eingeteilt: scharf, süß, sauer, salzig und bitter. Insbesondere bittere Kräuter werden häufig zur Kühlung des Körpers eingesetzt.

Darüber hinaus wirken Bitterkräuter auch antibakteriell, helfen gegen Durchfall und töten Tumore im Körper ab. Somit sind die oben erwähnten bitter schmeckenden Blattpflanzen in der Küche der Krong Pa tatsächlich sowohl Nahrungsmittel als auch Medizin.

Sie verleihen Gerichten einen attraktiveren Geschmack und sind zudem wertvolle Naturkräuter, die Menschen dabei helfen, einigen Verdauungs- und Wetterkrankheiten vorzubeugen.

Die Bewohner des Landes Krong Pa haben auf wahrhaft magische Weise Heilkräuter in Nahrungsmittel verwandelt. Die obige Liste von Gerichten, die mit bitter schmeckenden Blättern und Früchten in Verbindung gebracht werden, ist nur eine kurze Zusammenfassung; in Wirklichkeit ist es wahrscheinlich länger und vielfältiger.

Plötzlich dachte ich: „Krong Pa hat jetzt das berühmte Gericht mit sonnengetrocknetem Rindfleisch. Wenn wir jetzt noch mehr kulinarische Bereiche entwickeln, die sich wie oben auf den bitteren Geschmack konzentrieren, wird das ein sehr interessantes und einzigartiges Highlight sein, das Touristen von nah und fern anlockt, die hierherkommen, um das Erlebnis direkt in den Dörfern oder in einem Spezialitätenrestaurant namens „Krong Pa Bitter Taste“ zu genießen.“

Auf diese Weise können wir wirksame Wege finden, um Pflanzenarten zu erhalten, die mit der traditionellen Küche ethnischer Minderheiten in Zusammenhang stehen, aber vom Aussterben bedroht sind. Gleichzeitig tragen wir zur Entwicklung des lokalen Tourismus im kulinarischen Bereich bei.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/dac-san-gia-lai-la-rung-vi-dang-nghe-ten-mac-cuoi-an-kem-voi-ca-kho-nuong-thi-ben-mieng-day-mui-20250103202035709.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt