Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Delegierte befürchten Klage ausländischer Investoren bei Einführung einer globalen Mindeststeuer

VnExpressVnExpress20/11/2023

[Anzeige_1]

Die Einführung einer globalen Mindeststeuer könne dazu führen, dass ausländische Investoren klagen könnten, weil die Anreize, die sie genießen, geringer seien als die Verpflichtungen, meint die Delegierte Hoang Thi Thanh Thuy.

Am Nachmittag des 20. November diskutierte die Nationalversammlung den Resolutionsentwurf zur Erhebung einer zusätzlichen Körperschaftssteuer gemäß den Vorschriften gegen die globale Erosion der Steuerbemessungsgrundlage (globale Mindeststeuer).

Die globale Mindeststeuer ist eine Vereinbarung der G7-Staaten vom Juni 2021, um multinationale Konzerne zu bekämpfen, die ihre Gewinne in Niedrigsteuerländer verlagern, um Steuern zu vermeiden. Der Steuersatz beträgt 15 % für multinationale Unternehmen mit einem konsolidierten Gesamtumsatz von 750 Millionen Euro (ca. 800 Millionen US-Dollar) oder mehr in zwei der letzten vier Jahre.

Diese Steuer ist kein internationaler Vertrag oder eine Verpflichtung und muss von den Ländern nicht angewendet werden. Die Erhebung dieser Steuer wird Vietnam jedoch helfen, seine Haushaltseinnahmen durch zusätzliche Steuereinnahmen um etwa 14.600 Milliarden VND zu erhöhen und die Verrechnungspreise und Steuerhinterziehung durch Unternehmen mit ausländischer Beteiligung einzuschränken. Nach Angaben der Generaldirektion für Steuern sind rund 122 ausländische Unternehmen, die in Vietnam investieren, von der globalen Mindeststeuer betroffen.

Frau Hoang Thi Thanh Thuy, stellvertretende Leiterin der Delegation der Provinz Tay Ninh , sprach die Möglichkeit ausländischer Investoren an, Klage gegen die Einführung einer globalen Mindeststeuer in Vietnam einzureichen. Denn laut Investitionsgesetz können Investoren, falls die neuen Regelungen geringere Anreize bieten als die bisherigen, für die verbleibende Projektlaufzeit weiterhin die alten, höheren Anreize nutzen.

Gleichzeitig beträgt der globale Mindeststeuersatz für multinationale Unternehmen mit einem konsolidierten Gesamtumsatz von 750 Millionen Euro (ca. 800 Millionen US-Dollar) oder mehr in zwei der letzten vier Jahre 15 %. Das bedeutet, dass die Anreize für Investoren im Vergleich zu zuvor reduziert werden und sie weiterhin Anreize und die Zahlung der globalen Mindeststeuer im Mutterland in Anspruch nehmen können.

In der Stellungnahme erklärte die Regierung , dass die Wahrscheinlichkeit einer Klage von FDI-Unternehmen gering sei, da sie diese Steuer im Mutterland zahlen könnten. Frau Thuy zufolge besteht jedoch ein reales Risiko, dass Vietnam verklagt wird, wenn Investoren im Mutterland (dem Sitz der Muttergesellschaft) zusätzliche Steuern zahlen, insbesondere angesichts der im Investitionszertifikat aufgeführten Anreize.

Frau Hoang Thi Thanh Thuy (stellvertretende Leiterin der Provinzdelegation Tay Ninh) sprach am Nachmittag des 20. November. Foto: National Assembly Media

Frau Hoang Thi Thanh Thuy (stellvertretende Leiterin der Provinzdelegation Tay Ninh) sprach am Nachmittag des 20. November. Foto: National Assembly Media

Auch wenn multinationale Unternehmen laut Vu Tien Loc, Vorsitzender des Vietnam International Arbitration Center (VIAC), durchaus die Möglichkeit einer Klage von Investoren für möglich halten, haben sie auch Schwierigkeiten, durch die Steuerpolitik verursachte Schäden nachzuweisen.

Er analysierte, dass der Leitfaden der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) besagt, dass, wenn ein multinationaler Konzern direkt oder indirekt eine Klage einreicht, die inländische Mindeststeuer nicht von der Steuer im Sitzland des Mutterkonzerns abgezogen wird. Das bedeutet, dass ein Unternehmen, das in Vietnam klagt und zusätzliche Steuern zahlen muss, unabhängig davon, ob es gewinnt oder verliert, auch im Ausland Steuern zahlen muss. Dies, so Herr Loc, werde die Zahl der Klagen multinationaler Konzerne reduzieren.

„Die globalen Mindeststeuervorschriften der OECD sind recht streng. Sie dienen als Prävention und verringern die Motivation von Investoren, die Länder, in denen sie investieren, zu verklagen“, kommentierte Herr Loc und schlug vor, dass die Nationalversammlung diesen Resolutionsentwurf bald verabschieden sollte, um das Recht des Landes auf die Erhebung von Steuern aufrechtzuerhalten, aber auch die notwendigen Argumente vorzubereiten, falls Investoren, die dieser Steuer unterliegen, Klage einreichen.

Frau Hoang Thi Thanh Thuy schlug vor, dass die Regierung detailliertere Regelungen prüfen und ergänzen sollte, um die Möglichkeit von Klagen durch ausländische Investoren zu minimieren und Grundsätze für die Handhabung im Falle von Rechtsstreitigkeiten festzulegen.

Herr Truong Trong Nghia (Rechtsanwaltskammer Ho-Chi-Minh-Stadt) ist ebenfalls besorgt über Klagen ausländischer Investoren, wenn die Anreize, die sie erhalten, gekürzt werden. Er schlug vor, dass die Regierung untersuchen sollte, wie mit der Situation umgegangen werden könne, um Konflikte zwischen den Bestimmungen des Resolutionsentwurfs und dem Investitionsgesetz zu vermeiden.

„Die Regierung muss dieses Dekret umgehend prüfen, ausarbeiten und detaillierte Anweisungen dazu herausgeben, damit Investoren nicht lange auf ihre Investitionen warten müssen. Unsere Buchhaltung und unsere Behörden sollten sich auch mit neuen Themen befassen, um Bedenken und Sorgen zu vermeiden“, sagte Herr Nghia.

Finanzminister Ho Duc Phoc erklärte, dass Vietnam von der Einführung einer globalen Mindeststeuer profitieren werde. Auf Bedenken, dass Investoren Klagen einreichen könnten, antwortete Herr Phoc, dass die Regierungsbehörden nach der Verabschiedung dieser Resolution durch die Nationalversammlung mit den steuerpflichtigen Unternehmen zusammenarbeiten werden, um sie mental vorzubereiten und Klagen zu vermeiden.

„Denn wenn sie in Vietnam keine Steuern zahlen, müssen sie diese im Ausland entrichten, was viel komplizierter ist“, sagte der Finanzminister und fügte hinzu, dass die zuständigen Ministerien und Zweigstellen derzeit Richtlinien zur Gewährleistung der Rechte der Investoren entwickelten.

Darüber hinaus mindert die Einführung einer globalen Mindeststeuer in Vietnam die Attraktivität des Investitionsumfelds, insbesondere für strategische Investoren. Um die negativen Auswirkungen zu minimieren, schlug Herr Vu Tien Loc eine stärkere Förderung strategischer Investoren durch präferenzielle und unterstützende Maßnahmen vor. Dies gewährleistet die Aufrechterhaltung eines attraktiven Investitionsumfelds und erreicht gleichzeitig die Ziele der Förderung hochwertiger Investitionsströme, ohne internationale Verpflichtungen zu verletzen und dem Integrationstrend entgegenzuwirken.

Er wies jedoch darauf hin, dass die Politik der Rückzahlung von Unterstützungsleistungen an Investoren keine Maßnahme sei, um sie für ihre Verluste zu entschädigen, sondern den Grundsatz der Fairness gegenüber allen Unternehmen gewährleisten müsse, unabhängig davon, ob das Unternehmen einer zusätzlichen Steuer unterliegt oder nicht.

„Die Nationalversammlung muss in der gemeinsamen Entschließung der 6. Sitzung bekräftigen, dass sie Unterstützungsrichtlinien erlassen wird, um strategische Investoren zu beruhigen, und die Regierung mit der Ausarbeitung detaillierter Pläne beauftragen“, sagte der Vorsitzende des VIAC.

Herr Nguyen Quang Huan, Mitglied des Rechtsausschusses, sagte außerdem, dass es bei der Anwendung einer globalen Mindeststeuer Anreize geben müsse, insbesondere für aufstrebende Wirtschaftssektoren wie Hochtechnologie und unterstützende Industrien. Denn diese Bereiche könnten inländischen Unternehmen dabei helfen, stärker an der globalen Wertschöpfungskette teilzunehmen und ausländische Direktinvestitionsgiganten zu halten.

Großbritannien, Japan, Südkorea und die EU planen, die Steuer im Jahr 2024 einzuführen. Auch Vietnam plant, diese Steuer ab 2024 einzuführen.

Herr Minh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt