Verdächtiger nach Mord an Vietnamesin in Taiwan festgenommen
CNA-BILDSCHIRMFOTO
CNA berichtete am 11. Juni, dass die Polizei in New Taipei City (Taiwan) gerade einen 51-jährigen Mann festgenommen habe, der verdächtigt werde, am Vortag den Besitzer eines vietnamesischen Haferbreiladens im Taipeh-Bezirk Beitou erschossen zu haben.
Der Verdächtige mit Nachnamen Chau wurde am 11. Juni gegen 2:20 Uhr morgens festgenommen, als er in einem Tempel in der Nähe des Kraftwerks Linkou in Neu-Taipeh schlief. Die Polizei durchsuchte die Wohnung des Verdächtigen im Bezirk Sanchong (Neu-Taipeh) und entdeckte die Waffe, mit der er das Verbrechen begangen hatte.
Nach Angaben der Polizei im Bezirk Beitou erfuhren die Behörden am 10. Juni gegen 13:45 Uhr von dem Vorfall, nachdem sie Informationen erhalten hatten, dass Menschen in einem nahegelegenen Porridge-Laden eine Explosion gehört hätten.
Bei ihrer Ankunft fand die Polizei eine Vietnamesin namens Phan, die Besitzerin des Porridge-Ladens, mit einer Schusswunde in der Brust auf dem Boden liegend vor. Die Behörden kamen zu dem Schluss, dass das Opfer am selben Tag gegen 14 Uhr starb, nachdem es in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht worden war.
Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Verdächtigen um Herrn Chau handelte, einen Lieferboten und Tagelöhner in Taipeh. Laut Polizei begann der Verdächtige, Frau Phan nach dem Besuch des Congee-Ladens zu verfolgen, wurde jedoch kürzlich wütend, weil er vermutete, dass sie eine Affäre hatte.
Am 10. Juni betrat Chau das Restaurant und wechselte ein paar Worte mit Phan, bevor er das Opfer erschoss, so die Polizei. Nachdem er auf einem Motorrad geflohen war, ließ er das Motorrad stehen und nahm ein Taxi nach Lam Khau.
Während des Verhörs gab der Verdächtige zu, das Verbrechen begangen zu haben, weil Frau Phan ihm gegenüber vor etwa einem Monat ein „schlechtes Verhalten“ an den Tag legte, als sie zum Essen kam. Er sagte außerdem, er habe die Waffe von einem inzwischen verstorbenen Freund erhalten.
Nach der Befragung teilte die Polizei mit, sie wolle Herrn Chau wegen mutmaßlichen Mordes und Verstößen gegen das Waffengesetz der Staatsanwaltschaft übergeben. Weitere Faktoren im Fall, darunter das Motiv, die wahre Natur der Beziehung zwischen Täter und Opfer und die Herkunft der Waffe, werden noch untersucht.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)