Um eine objektive und praxisnahe Bewertung vorzunehmen, Fehlinvestitionen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Schüler langfristig davon profitieren, führten die Direktorin des Bildungs- und Ausbildungsamtes, Le Thi Thanh Xuan, und eine Arbeitsgruppe aus Abteilungen und Zweigstellen am 2. August eine Feldstudie in vier Grenzgemeinden zum Bau von Internaten mit Zwischenstufen durch.

Priorisierung der Renovierung und Modernisierung bestehender Bildungseinrichtungen
Dak Lak hat derzeit 4 an die Provinz Mondulkiri des Königreichs Kambodscha angrenzende Landgrenzgemeinden, darunter: Buon Don, Ea Bung, Ia Lop und Ia Rve.
In diesen Gemeinden gibt es 13 Schulen vom Primar- bis zum Sekundarbereich, darunter 7 Grundschulen und 6 weiterführende Schulen mit insgesamt 4.387 Schülern (2.509 Grundschüler, 1.878 Sekundarschüler). 3.852 Schüler (87,8 %) besuchen zwei Unterrichtsstunden pro Tag, davon 2.509 Grundschüler und 1.343 Sekundarschüler.
Herr Do Duy Toai, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ea Bung, bestätigte, dass die Schlussfolgerung 81-TB/TW des Politbüros zur Politik des Baus von Internaten für die Primar- und Sekundarstufe in 248 Grenzgemeinden die Voraussetzungen dafür schafft, dass Schüler Zugang zu Bildungsangeboten erhalten und die Bildungslücke zwischen abgelegenen und privilegierten Gebieten verringert wird.

„Die Gemeinde Ea Bung hat derzeit 9.500 Einwohner, davon 1.304 Schüler (Primar- und Sekundarstufe) in 33 Klassen. Der Bedarf an Internatsplätzen liegt bei etwa 900 Schülern. Neben der Politik zum Bau von stufenübergreifenden Internaten müssen die zentralen Ministerien und ihre nachgeordneten Behörden jedoch auch Richtlinien für die Unterbringung von Schülern in Halb- und Internaten entwickeln. Dies wird den Kommunen ermöglichen, den tatsächlichen Bedarf an Internatsplätzen für Schüler und ihre Familien zu überprüfen, zu erfassen und zu aktualisieren“, sagte Herr Toai.
Bezüglich der Grundstücksfinanzierung bekräftigte Herr Toai, dass die Gemeinde sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung der Le Quy Don-Sekundarschule für „sauberes Land“ sorgen werde. „Am vorgeschlagenen Neubaustandort (in der alten Gemeinde Ya To Mot) hat die zuständige Behörde die Planung des öffentlichen Investitionslandes sorgfältig geprüft. Da dieser Standort jedoch weit außerhalb des Zentrums und der Wohngebiete liegt, ist er nicht realisierbar. Die Sanierung und Erweiterung der Le Quy Don-Sekundarschule ist daher sinnvoller, da lediglich etwa vier Hektar Reisanbaufläche hinter dem Schulgebäude umgewandelt werden müssten, wofür eine Entschädigung von etwa sechs bis sieben Milliarden VND gezahlt würde“, erläuterte Herr Toai.
Auch die Gemeinden Bon Don und Ia Rve prüften und berechneten sorgfältig den Vorschlag zum Bau eines Internats für verschiedene Jahrgangsstufen. Grundsätzlich stimmten die Gemeinden zu und waren bereit, gemeinsam für das Bildungsprojekt zu arbeiten. Herr Nguyen Van Hoa, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ia Rve, erklärte: „Die Gemeinde ist bereit, das für die sozioökonomische Entwicklung vorgesehene, versteigerte Land für den Bau der Schule zu opfern.“
Laut Herrn Hoa wäre der Bau eines neuen Gebäudes kostspielig und würde die alten Einrichtungen verschwenden. Daher schlägt die Gemeinde vor, die Nguyen Thi Dinh Sekundarschule (in der Nähe des Volkskomitees der Gemeinde) zu modernisieren und zu erweitern.

Die Gemeinde Ia Lop bietet die günstigsten Voraussetzungen, da sich dort zwei weiterführende und eine Grundschule in unmittelbarer Nähe befinden. Das Gelände zwischen den beiden Schulen ist ebenfalls öffentliches Land; zuvor hatte das Volkskomitee des Bezirks Ea Sup (alt) dort Sozialwohnungen für Lehrer errichtet. Herr Nguyen Van Hieu, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde, bekräftigte daher, dass die Gemeinde mit über 5 Hektar vorhandenem Schulgelände Maßnahmen ergreifen werde, um Stabilität zu gewährleisten, Kosten zu sparen und den Komfort für Schüler und Familien zu erhöhen.
„Was das Land und die damit verbundenen Verfahren angeht, liegen diese bereits vor. Allerdings müssen das Bildungsministerium, das Provinzvolkskomitee und das Ministerium für Bildung und Ausbildung bald begleitende Richtlinien vorschlagen, um die personellen und materiellen Ressourcen während der Umsetzung sicherzustellen“, sagte Herr Hieu und schlug gleichzeitig vor, dass das Bildungsministerium die Möglichkeit einer Aufwertung der Grundschule zu einer weiterführenden Schule prüfen solle.
Der Direktor des Bildungsministeriums bestätigte jedoch, dass der gesamte alte Ea Sup-Schulbezirk derzeit über 2 Gymnasien verfügt, die Zahl der eingeschriebenen Schüler gerade ausreichend ist, sodass der Vorschlag zur Erweiterung nicht angebracht ist.
Gewährleisten Sie Komfort in jeder Hinsicht
Im Gespräch mit den Verantwortlichen der Grenzgemeinden würdigte die Direktorin der Abteilung für Bildung und Ausbildung, Le Thi Thanh Xuan, die Gefühle und Verantwortlichkeiten der lokalen Bevölkerung gegenüber dem Bildungssektor.
Von dort aus wird empfohlen, dass die Gemeinden weiterhin eng mit den Fachabteilungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sowie den Abteilungen und Zweigstellen der Provinz zusammenarbeiten, um Vorschriften und Anforderungen zu überprüfen und zu vergleichen, um geeignete Vorschläge zu unterbreiten und so Einsparungen und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.

„Die Gemeinden sind dafür verantwortlich, die Planung so anzupassen, dass die Bau- und Erweiterungsvorschriften eingehalten werden. Auf Grundlage der Rückmeldungen der Abteilungen und Zweigstellen ist ein Bericht zu erstellen, der dem Bildungsministerium und dem Provinzvolkskomitee zur Sicherstellung des Fortschritts vorgelegt wird. Die zuständigen Abteilungen und Zweigstellen unterstützen die Volkskomitees der Gemeinden bei der schnellstmöglichen Durchführung der Umwandlungsverfahren“, erklärte die Direktorin des Bildungsministeriums, Le Thi Thanh Xuan.
Um künftige Engpässe zu vermeiden, forderte die Direktorin des Bildungsministeriums die Volkskomitees der Gemeinden auf, sorgfältig Empfehlungen und Vorschläge zu den bestehenden Schwierigkeiten auszuarbeiten. „Wie beispielsweise in der Gemeinde Ia Lop besteht die größte Schwierigkeit in der Alaunbelastung der Wasserquellen. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Organisation von Internaten und Schulen mit halb- bzw. vollwertiger Betreuung. Kinder benötigen sauberes Wasser für Unterkunft, Verpflegung und Hygiene, damit Familien ihre Kinder beruhigt in die Schule schicken können. Auch hinsichtlich der Größe der Schulen, der Klassen und des Personals ist eine genaue Planung unerlässlich“, so Frau Xuan.
Die vorgeschlagenen Standorte erfüllen gemäß dem Vorschlag der Gemeinde im Wesentlichen die Standards der Stufe 2. Die Behörde wird das Volkskomitee der Gemeinde weiterhin beraten und ihm konkrete Anweisungen für eine reibungslose Umsetzung geben.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/dak-lak-xay-dung-truong-pho-thong-noi-tru-phu-hop-huong-toi-phat-trien-ben-vung-post742563.html






Kommentar (0)