Verhandlungen festgefahren, Ukraine riskiert Angriff auf Kursk, um Schicksal zu ändern
Der Gegenangriff scheiterte, die Ukraine bemüht sich dringend um einen Waffenstillstand, während Russland sowohl in Istanbul als auch an der Frontlinie des Donbass die Initiative innehat.
Báo Khoa học và Đời sống•17/05/2025
Die ersten direkten Gespräche zwischen Russland und der Ukraine wurden in Istanbul (Türkei) offiziell eröffnet. Die russische Delegation traf pünktlich ein, doch Präsident Wladimir Putin kündigte seine Nichtteilnahme an. Auch die US-Seite antwortete umgehend, dass Präsident Donald Trump nicht kommen werde. Illustrationsfoto: Reuters Wolodymyr Selenskyj traf in der Türkei ein, sagte jedoch, er werde keine Gespräche mit der russischen Delegation führen und betonte, dass nur ein direktes Treffen mit Putin zu einem Waffenstillstand führen könne. Illustrationsfoto: Reuters Angesichts der oben genannten Maßnahmen ist die Möglichkeit, bei diesen Verhandlungen wirkliche Fortschritte zu erzielen, nach Ansicht von Beobachtern sehr gering. Unterdessen entwickelt sich die Lage auf dem Schlachtfeld weiterhin ungünstig für die Ukraine, da die russischen Streitkräfte täglich mehr Territorium gewinnen. Aus diesem Grund ist Kiew derjenige, der wirklich an einem Waffenstillstand interessiert ist. Foto: CNN Am Verhandlungstisch ergreift jedoch Russland die Initiative. Unter diesem Druck erwägt die Ukraine angeblich einen Angriff auf die Region Kursk, um die Situation zu ändern. Foto: Top War Laut der Militärchronik musste die ukrainische Armee ihre gesamte Kraft aufbieten, um die beiden Gebiete Tetykino und Nowy Put in der Provinz Kursk einzunehmen, doch die Ergebnisse waren nicht sehr positiv. In Tetykino organisierten sie zunächst Selbstmordanschläge und erlitten dabei schwere Verluste, ohne jedoch irgendwelche Ergebnisse zu erzielen. Foto: Google Maps Die Taktik verlagerte sich dann darauf, schweres Feuer auf russische Stellungen in Grenznähe zu konzentrieren, offenbar mit dem Ziel, die russischen Streitkräfte vor dem Einmarsch der Hauptstreitmacht zu schwächen. Foto: RIA Novosti Noch merkwürdiger ist die Situation in Novy Put. Zunächst schickte die Ukraine eine spezielle Einsatztruppe aus Söldnern, um heimlich einzudringen, doch ihr Versuch scheiterte. Dann änderten sie ihre Taktik und schickten eine Gruppe Soldaten in russischen Uniformen, die die Dunkelheit ausnutzten, um mit gepanzerten Fahrzeugen einzudringen. Russische Soldaten bemerkten jedoch sofort etwas Ungewöhnliches und töteten alle 25 Menschen auf der Stelle. Foto: Top War Anschließend führten russische Drohnen Aufklärungsarbeiten tief in ukrainisches Gebiet durch und entdeckten in der Gegend von Pawlowka eine weitere Gruppe von 25 ukrainischen Soldaten in russischen Militäruniformen. Auch diese Gruppe wurde auf dem Vormarsch durch russische Artillerie und Selbstmord-UAVs schnell ausgelöscht. Illustration In der Region Belgorod startete die russische Armee nach der Rückeroberung des Dorfes Schemidowka sofort einen Gegenangriff und drang tief in die ukrainische Provinz Sumy vor. Dabei hätte sie beinahe die Kontrolle über das Dorf Marjino erlangt, das der ukrainischen Armee zuvor als Sprungbrett für einen Angriff auf russisches Territorium diente. Man kann sagen, dass die Kampagne der Ukraine zur Infiltration der Region Belgorod dieses Mal ein völliger Fehlschlag war. Foto: Top War Der Ort, an dem die Ukraine heute den größten Territoriumsverlust erlitten hat, ist die Richtung von Pokrowsk nach Konstantinowka. Russische Truppen sind in das Gebiet westlich des Dorfes Jablonowka eingedrungen und kämpfen um die Kontrolle der nahegelegenen Autobahn H32. Auf der Karte ist zu erkennen, dass die Ukraine in diesem Gebiet zahlreiche Verteidigungsanlagen errichtet hat, darunter Panzergräben und Schützengräben verschiedener Art. Foto: Google Maps Viele ukrainische Militärkanäle waren jedoch durch die hohe Geschwindigkeit des russischen Angriffs verwirrt, was zum Zusammenbruch ihrer Verteidigungslinie führte. Derzeit ist die ukrainische Armee dabei, entlang der Autobahn H32 und den unbefestigten Straßen auf beiden Seiten umgehend Nägel und Minen zu verlegen und verstärkt den Einsatz von Drohnen für Aufklärungs- und Angriffsmissionen, um sich gegen die Möglichkeit eines plötzlichen Blitzangriffs Russlands direkt auf Konstantinowka zu wappnen. Foto: TASS Darüber hinaus übernahmen russische Truppen die Kontrolle über Oleksandropil, drangen in die Vororte von Zarya ein und begannen Angriffe auf Gebäude in der Gegend. Auf der rechten Seite von Sarja durchbrachen russische Truppen die gesamte ukrainische Verteidigungslinie entlang der Autobahn H20. Foto: Google Maps Derzeit ist ein ukrainischer Außenposten nur durch einen etwa drei Kilometer breiten Korridor mit der Außenwelt verbunden und es besteht jederzeit die Gefahr einer vollständigen Umzingelung. Ukrainische Einheiten im Süden haben mit einem groß angelegten Rückzug begonnen und auch das Dorf Stara Mykolajiwka ist in russische Hände gefallen. Foto: Reuters In einer solch kritischen Situation befahl das ukrainische Kommando den an der Westflanke von Hnatiwka stationierten Truppen dennoch, bis zum Ende durchzuhalten. Die dortige Einheit war nahezu vollständig umzingelt. Bei der eingekesselten Truppe handelt es sich ersten Angaben zufolge um die 109. Territoriale Verteidigungsbrigade. Foto: TASS Bei der derzeitigen Angriffsgeschwindigkeit wird die russische Armee voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen in der Lage sein, diesen entscheidenden Punkt zu lösen. Russland hat dann zwei Möglichkeiten: Entweder konzentriert es alle seine Kräfte auf den Angriff auf Konstantinowka oder es kümmert sich zunächst um die Stadt Torezk. Foto: Verteidigungsministerium der Ukraine In den letzten 48 Stunden hat die Ukraine zwei Gegenangriffe auf die Stadt Torezk gestartet. Eine Truppe stammte aus der 12. Mine im Norden, überfiel die Innenstadt und hat sich nun in den Vororten festgesetzt. Die verbleibende Streitmacht griff entlang der Route T05-16 an und zielte darauf ab, den nordwestlichen Bereich der Stadt zu treffen, um den erweiterten Flügel in dieser Richtung abzuschneiden. Foto: TASS Die Russen begannen jedoch von weiter nördlich aus eine Belagerung. Nachdem sie die Kontrolle über Reservoir Nr. 2 erlangt hatten, folgten sie unbefestigten Straßen nach Westen, direkt in die ukrainischen Befestigungen. Die nördliche Verteidigungslinie der Ukraine steht kurz vor dem Zusammenbruch und das kleine Dorf Dyliivka wurde zur Hälfte von russischen Truppen eingenommen. Foto: TASS
Kommentar (0)