Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Friedensgespräche in der Ukraine könnten 2025 stattfinden

Việt NamViệt Nam03/12/2024


In ihrer jüngsten Rede glaubt die Vorsitzende des Russischen Föderationsrates, Valentina Matvienko, dass im Jahr 2025 neue Anstrengungen unternommen werden, um Verhandlungen zur Lösung des Konflikts in der Ukraine aufzunehmen.

„Ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit einer echten Bemühung, Verhandlungen und Austausch zu diesem Thema im Jahr 2025 aufzunehmen, viel höher ist als zuvor“, sagte Valentina Matwijenko, betonte jedoch, dass dies ihre persönliche Einschätzung sei.

Gleichzeitig betonte der Vorsitzende des russischen Föderationsrates, dass es derzeit eine Reihe von Bedingungen gebe, unter denen Moskau nicht mit Kiew verhandeln werde. Insbesondere könne das Ergebnis der Verhandlungen weder eine Einigung über einen „unklaren Status“ noch eine Einfrierung des Konflikts sein.

Chiến sự Nga-Ukraine hôm nay, ngày 3/12/2024: Đàm phán hòa bình Ukraine có thể diễn ra trong năm 2025
Ist der Konflikt in der Ukraine in seine letzte Phase eingetreten? Foto: Getty

In diesem Zusammenhang erklärte der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow zur Möglichkeit von Verhandlungen im Jahr 2025: „Alles hängt von der Entwicklung der Ereignisse ab“: „Es ist wichtig für uns, die gesetzten Ziele zu erreichen. Wir setzen eine spezielle Militäroperation fort. Russland wird in jedem Fall seine Interessen in der Situation um die Ukraine wahren.“

Russland überquert den Fluss Oskol und errichtet weitere Brückenköpfe

Der Telegrammkanal Readovka berichtete, dass eines der bemerkenswerten Ereignisse am 2. Dezember darin bestand, dass die russische Armee an einer anderen Stelle weiter Oskol überquerte und einen neuen Brückenkopf errichtete.

Das Ablenkungsmanöver des russischen Militärs in Kupjansk hat sich offensichtlich ausgezahlt. Die zuvor geschwächte Verteidigung der ukrainischen Streitkräfte (AFU) am Westufer des Oskol wurde zunehmend deutlicher. Die Ukraine war gezwungen, ihre Truppen in Verteidigungspositionen innerhalb der Stadt zurückzuziehen.

Eine Reihe etwas übereilter Entscheidungen der AFU ermöglichte es der russischen Armee, einen weiteren Brückenkopf zu errichten. Diese neue Stellung befand sich am Westufer des Oskol, südlich des Dorfes Dvurechnaya.

Die AFU dürfte die Kontrolle über die Stadt Dvurechnaya verlieren, da russische Einheiten versuchen, ihre Kontrolle auszuweiten. Die Entstehung einer neuen russischen Kontrollzone am Westufer des Flusses Oskol bedeutet, dass die Gegner im Dorf Dvurechnaya einem zusätzlichen Angriff aus dem Süden ausgesetzt sein könnten.

Die AFU hatte ihre Kräfte in Kupjansk konzentriert, sodass das Dorf praktisch verlassen war. Zudem war die AFU im besiedelten Gebiet nahezu vollständig isoliert, da die Routen nach Norden und Süden unterbrochen waren.

Damit verfügt die russische Armee über zwei offizielle Brückenköpfe am Westufer von Oskol. Dies könnte durch die Einnahme des Dorfes Dalneye und der umliegenden Gebiete erreicht werden, um einen Durchbruch in die städtische Siedlung Dvurechnaya zu schaffen. Der AFU bleibt angesichts ihrer begrenzten Ressourcen nur wenig Zeit für Gegenmaßnahmen, und die Lage dürfte sich in den kommenden Tagen weiter verschlechtern.

Russland versucht, die AFU in Charkow anzugreifen

Laut Rybar bleibt die Lage in Richtung Charkow (Sloboschanski) angespannt. Die Streitkräfte der Russischen Föderation versuchen, in einigen Gebieten mit gepanzerten Fahrzeugen und Drohnen Angriffe zu starten. In den letzten zwei Monaten hat das russische Militär der Streitkräfte der Russischen Föderation in der Region mit nahezu überwältigender Feuerkraftüberlegenheit schweren Schaden zugefügt.

An der Westflanke bei Hlyboke kam es zu heftigen Kämpfen. Die Streitkräfte konnten die Siedlung nicht betreten, da russische Drohnen mit Störsendern präzise Angriffe in ukrainische Richtungen abfeuerten. Gleichzeitig führte Russland auch Angriffe im Gebiet Selene durch, um den Feind abzulenken.

Im November starteten die Streitkräfte mehrere Angriffe im Gebiet Woltschansk. Die Russen zogen sich aufgrund von Versorgungsschwierigkeiten aus einigen vorgeschobenen Stellungen zurück und verschanzten sich in der zweiten Verteidigungslinie.

Das Woltschansk-Kunststoffwerk gilt heute als Grauzone. Nach der Vertreibung der ukrainischen Einheiten führten russische Angriffstruppen mehrere Angriffe durch, konnten das Werk jedoch nicht einnehmen, um die Truppen zu schikanieren und zu zermürben. Infolge von Häuserkämpfen wurde der nördliche Teil der Stadt Woltschansk fast vollständig zerstört.

Auch am 2. Dezember setzten die Streitkräfte der Russischen Föderation ihre Angriffe auf die zivile Infrastruktur in der Region Belgorod fort. Im Laufe des Tages wurden auch russische Drohnenangriffe auf Militäranlagen in der Region Charkow registriert.

Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-nga-ukraine-hom-nay-ngay-3122024-dam-phan-hoa-binh-ukraine-co-the-dien-ra-trong-nam-2025-362219.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt