Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Regisseur von „Mission: Impossible 8“ blickt auf 10 Jahre mit einer Milliardenmarke zurück

Im Gespräch über „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ drückte Christopher McQuarrie seine Dankbarkeit aus und erzählte von den zehn Jahren, in denen er gemeinsam mit Tom Cruise und der Crew unvergessliche „Blockbuster“ geschaffen hat.

VietnamPlusVietnamPlus08/06/2025

Nachdem die Serie „Mission: Impossible“ ihr Publikum fast drei Jahrzehnte lang mit spektakulären Actionszenen überzeugt hat, ist sie nun offiziell zu Ende gegangen, nachdem im vergangenen Mai Teil 8 „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ in die Kinos kam.

Im Rückblick auf seine Reise durch vier Filme (Rough Nation, Fallout, Dead Reckoning und The Final Reckoning) teilt Regisseur Christopher McQuarrie seine unvergesslichen Eindrücke vom 62-jährigen Schauspieler Tom Cruise und der „Milliarden-Dollar“-Marke.

Dank an das Publikum

- Wenn Sie viele Jahre bei derselben Marke verbringen, was hinterlässt bei Ihnen den tiefsten Eindruck?

Regisseur Christopher McQuarrie: Für mich ist es die Musik . Wenn man so lange an einem Film arbeitet, bleibt einem die Musik der Serie im Kopf haften. Manche Stellen wiederholen sich so sehr, dass man die Musik der Flugzeugjagd hören kann, während man den Abwasch macht. Lange nachdem der Film fertig ist, spielt diese ikonische Musik noch in meinem Kopf.

- Warum haben Sie sich entschieden, die ganze Zeit der Marke „Mission: Impossible“ treu zu bleiben?

Regisseur Christopher McQuarrie: Für mich ist es ein großes Privileg. Ich bin mit Filmen aufgewachsen und am liebsten ging ich ins Kino und sah mir Filme auf der großen Leinwand an. Als Kind war das die einzige Möglichkeit, Filme zu sehen.

Tom und ich möchten dieses Gefühl beim Publikum wieder aufleben lassen, das Gefühl, mit allen ins Kino zu gehen und einen Film in einer kollektiven, emotionalen Atmosphäre zu sehen.

Bộ đôi Tom Cruise và Christopher McQuarrie trên phim trường các phần từ 5-8.
Das Duo Tom Cruise und Christopher McQuarrie am Set der Teile 5-8.

Für mich ist „Mission: Impossible“ wie ein Dankeschön an das Publikum. Es ist nicht nur die Geschichte von Ethan Hunt, sondern auch eine Hommage an das, was das Publikum uns gegeben hat und diese Marke zu dem großartigen Denkmal gemacht hat, das sie heute ist.

- Woher kommen Ihnen normalerweise die Ideen für auffällige Actionszenen?

Regisseur Christopher McQuarrie: Wir haben immer bestimmte Sequenzen, die wir weiterverfolgen wollen – wie die Doppeldecker-Szene oder die U-Boot-Szene. Solche Ideen kommen immer früh, und bei jedem Film habe ich immer wieder Ideen für den nächsten, besonders rund um die U-Boot-Szene [in Teil 8].

Die ultimative Überlebensherausforderung

- Gibt es in „The Final Reckoning“ eine Actionszene, die Sie nach dem Abspielen noch einmal spielen möchten?

Regisseur Christopher McQuarrie: Nach jeder Aufnahme sahen Tom und ich uns an und sagten: „Das können wir besser.“

Jetzt, wo ich den Film fertig habe, weiß ich, wie man diese Stunts richtig macht. Die Lektion ist: Man weiß es erst, wenn man sie selbst gemacht hat. Viele der Stunts im Film waren Dinge, die noch nie zuvor gemacht wurden, also habe ich sie erst gelernt, nachdem ich sie gemacht hatte. Und oft wünschte ich, ich könnte sie noch einmal machen.

Ich habe gehört, Sie sind vor den Dreharbeiten zu dieser Actionszene tatsächlich in ein echtes Flugzeug gestiegen, um das zu erleben. Stimmt das? Wie haben Sie sich dabei gefühlt?

Regisseur Christopher McQuarrie: Ja. Ich stand tatsächlich auf der Tragfläche des Flugzeugs, weil ich dieses Gefühl verstehen musste, um eine möglichst realistische Szene schreiben zu können. Und das war tatsächlich die größte Herausforderung. Man kann so viel planen und ein Storyboard erstellen, wie man will, aber beim Dreh kann sich alles komplett ändern, weil einem die Gesetze der Physik ins Gesicht schlagen.

- Was tun Sie normalerweise, um ruhig zu bleiben und Ihre Angst zu überwinden, wenn Sie gefährliche Szenen inszenieren müssen?

Regisseur Christopher McQuarrie: Das ist unmöglich. Man lässt die Angst, die Sorge und den Druck einfach vorübergehend beiseite. Man muss nicht an die Zeit denken und sich nicht ablenken lassen. Man muss sich nur um die Sicherheit, die Konzentration und die Fähigkeit kümmern, alles um sich herum zu sehen. Und wenn alles vorbei ist, kann man sich später darum kümmern.

- Wie denken Sie über die Zusammenarbeit mit Tom Cruise bei großen Projekten wie „Mission: Impossible“?

Regisseur Christopher McQuarrie: Er ist mein bester Freund, ein großartiger Mitarbeiter und eine große Inspiration für meine Arbeit.

as2-3150-cr.jpg

Nach fast 30 Jahren ist mir klar, dass Tom Cruise heute ein völlig anderer Mensch ist als damals, als er zur „Mission: Impossible“-Familie stieß. Doch egal, was passiert, Tom ist immer derselbe. Er bringt alles, was er gelernt hat, in den Film ein, veredelt den Film und sich selbst dadurch.

Für mich waren die Kernfragen immer: „Was ist die Herausforderung?“, „Was werde ich lernen?“ und „Was kann ich besser machen?“ Aber nie war das so klar und tiefgreifend wie bei „Mission: Impossible“. In der achtteiligen Filmreihe hat Tom seine Grenzen immer wieder ausgelotet.

- Gab es während der Dreharbeiten eine Szene mit Tom Cruise, an die Sie sich besonders gut erinnern?

Regisseur Christopher McQuarrie: Oh, da gibt es so viele. Aber eine Szene in diesem Film ist besonders. Es ist Toms letzter Stunt, und er macht ihn 19 Mal. Und beim 19. Mal ist er ziemlich gefährlich, und er will ihn trotzdem 20 Mal machen. Ich musste sagen: „Nein, genug. Schluss jetzt. Geht nicht den Göttern auf die Nerven. Weiter geht‘s!“

mi8-32441r2.jpg
Christopher McQuarrie im Setting von „Mission: Impossible 8“.

Viele Zuschauer sind neugierig: Ist „The Final Reckoning“ wirklich das Ende von Ethan Hunts Reise?

Regisseur Christopher McQuarrie: Nachdem ich an einer Reihe von „Mission: Impossible“-Filmen gedreht habe, habe ich gelernt, nicht zu glauben, dass ein Film fertig ist, bis ich ihn bei der Premiere gesehen habe.

Für uns ist die Arbeit nie getan, wir werden nie aufhören.

Deshalb gibt es bei jeder Premiere eine Pause nach dem Filmende, dann beginnt die Musik und der Abspann läuft. In dieser Zeit dreht sich Tom jedes Mal zu mir um und sagt: „Das können wir besser machen.“

Aber dieses Mal war es anders. Bei der Premiere von „The Final Reckoning“ wusste ich, was kommen würde, als der Abspann lief. Tom drehte sich wieder zu mir um, aber bevor er etwas sagen konnte, sagte ich: „Hey Tom, wir haben es geschafft!“

Christopher McQuarrie, geboren 1968, ist der fünfte Regisseur der „Mission: Impossible“-Reihe. Er drehte vier Filme von Teil 5 bis Teil 8, die realistische, ansprechende Actionszenen einbrachten und den Inhalt des Films prägten, anstatt umgekehrt. Die westliche Presse kommentierte, dass diese vier Filme nicht nur der von Tom Cruise gespielten Hauptrolle des Ethan Hunt, sondern auch den Nebenfiguren neue psychologische Tiefe verliehen und so mehr Verbundenheit und Emotionen beim Publikum erzeugten.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/dao-dien-mission-impossible-8-nhin-lai-10-nam-voi-thuong-hieu-ty-do-post1043138.vnp


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt