Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Investitionen in Grenzgebiete bedeuten Investitionen in die langfristige Stabilität des Landes.

Am 16. November nahm Vizepremierminister Ho Quoc Dung an der Grundsteinlegung für das Projekt „Bau eines Internats für Grund- und Sekundarschule in 7 Grenzgemeinden der Provinz Gia Lai“ teil.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức16/11/2025

Bildunterschrift
Vizepremierminister Ho Quoc Dung nahm am Spatenstich für das Projekt „Bau eines Internats für Grund- und Sekundarschule in sieben Grenzgemeinden der Provinz Gia Lai “ teil. Foto: Hoai Nam/VNA

Das Programm wurde vom Volkskomitee der Provinz Gia Lai in der Gemeinde Ia Nan organisiert, unter Beteiligung von Vertretern zentraler Ministerien und Zweigstellen, führenden Persönlichkeiten der Provinz Gia Lai und der Grenzorte sowie einer großen Anzahl von Lehrern und Schülern aus den Grenzgebieten.

Mit einer Gesamtinvestition von mehr als 1.500 Milliarden VND aus dem Zentralhaushalt gilt das Projekt als Durchbruch in der Strategie zur Entwicklung der Bildung in Grenzgebieten. Es trägt zur effektiven Umsetzung der ethnischen Politik bei, verbessert das Wissen der Bevölkerung und gewährleistet Sicherheit und Verteidigung in der Region des zentralen Hochlands.

Vizepremierminister Ho Quoc Dung würdigte und lobte die Bemühungen der Provinz Gia Lai, die Politik der Partei und des Staates zur Entwicklung des Bildungswesens in schwierigen Gebieten schnell umzusetzen, und würdigte die Initiative der Ministerien, Zweigstellen, Ortschaften und zuständigen Einheiten bei der Bereitstellung von Landmitteln, der Räumung des Geländes und der Sicherstellung der notwendigen Bedingungen für den planmäßigen Baubeginn des Projekts.

Bildunterschrift
Vizepremierminister Ho Quoc Dung spricht bei der Grundsteinlegung für das Projekt „Bau eines Internats für Grund- und Sekundarschüler in sieben Grenzgemeinden der Provinz Gia Lai“. Foto: Hoai Nam/VNA

Der stellvertretende Premierminister betonte, dass Investitionen in Bildung Investitionen in die Zukunft seien; Investitionen in Grenzgebiete bedeuteten Investitionen in die langfristige Stabilität des Landes. Bildung müsse schülerzentriert sein, und die Lehrkräfte seien die treibende Kraft für die Verbesserung der Bildungsqualität in benachteiligten Gebieten. Das System der stufenübergreifenden Internate in Grenzgemeinden sei ein zentrales politisches Projekt von Partei, Staat, Nationalversammlung und Regierung und von strategischer Bedeutung für die Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungsqualität in ethnischen Minderheitengebieten, abgelegenen Regionen und Grenzgebieten. Das Projekt sei eine spirituelle Stütze, ein kulturelles Symbol und schaffe Chancengleichheit für Kinder in Grenzgebieten, wodurch es zur Stabilität der Bevölkerung, zur sozioökonomischen Entwicklung und zur Wahrung der nationalen Grenzsicherheit beitrage.

Vizepremierminister Ho Quoc Dung forderte das Ministerium für Bildung und Ausbildung auf, die Richtlinien zur Unterstützung von Schülern ethnischer Minderheiten zügig fertigzustellen, damit diese unbesorgt lernen können. Die Provinz Gia Lai weist die zuständigen Behörden und Einrichtungen weiterhin an, die Ressourcenverteilung sorgfältig zu planen, die Vorschriften für öffentliche Investitionen strikt einzuhalten, den Bauprozess engmaschig zu überwachen und die Qualität sowie den effizienten Kapitaleinsatz sicherzustellen. Die Provinz muss sich auf die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie die Verbesserung der Managementkapazitäten konzentrieren, um das Internatssystem nach Fertigstellung und Inbetriebnahme effektiv betreiben zu können.

Bildunterschrift
Vizepremierminister Ho Quoc Dung nahm am Spatenstich für das Projekt „Bau eines Internats für Grund- und Sekundarschule in sieben Grenzgemeinden der Provinz Gia Lai“ teil. Foto: Hoai Nam/VNA

Das Projekt wird vom Bauinvestitionsprojektmanagement der Provinz Gia Lai finanziert und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 52 Hektar in sieben Grenzgemeinden: Ia Nan, Ia Dom, Ia Pnôn, Ia Púch, Ia Mơ, Ia Chia und Ia O. Es umfasst 212 Klassenzimmer und beinhaltet Investitionen in Architektur, technische Infrastruktur und Lehrmittel, um den Bedarf von über 7.400 Schülern zu decken. Die Bauarbeiten sollen planmäßig im August 2026 abgeschlossen sein, die Inbetriebnahme ist für das Schuljahr 2026/27 vorgesehen.

Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Gia Lai, Pham Anh Tuan, erklärte, dies sei ein Schlüsselprojekt von besonderer Bedeutung für die Bildungsentwicklung in der schwierigen Grenzregion. Die Provinz setze alles daran, ihre Ressourcen maximal zu mobilisieren und eng mit Ministerien, Behörden, Kommunen und Bauunternehmen zusammenzuarbeiten, um das Projekt termingerecht, qualitativ hochwertig, sicher und effizient abzuschließen. Die Provinz werde weiterhin alle rechtlichen Mittel ausschöpfen, um die Infrastruktur fertigzustellen und das Qualitätsbildungsmodell auszubauen, mit dem Ziel, dass kein Schüler aufgrund schwieriger Umstände die Schule abbrechen müsse.

Das Projekt ist darauf ausgelegt, nationale Standards zu erfüllen und alle Einrichtungen und Lehrmittel zu modernisieren. Es wird Schülerinnen und Schülern aus ethnischen Minderheiten, Kindern aus einkommensschwachen und von Armut bedrohten Familien sowie Schülerinnen und Schülern, die weit von der Schule entfernt wohnen, stabile Lernbedingungen ermöglichen und die Schulabbrecherquote aufgrund schwieriger wirtschaftlicher Verhältnisse deutlich senken.

Die Realität zeigt, dass Investitionen in die Schulen dieser Gebiete dringend notwendig sind. In den sieben Grenzgemeinden von Gia Lai besuchen derzeit über 9.400 Schüler die Schule, von denen mehr als 54 % ethnischen Minderheiten angehören. Allein die Gemeinde Ia Nan umfasst neun Weiler und Dörfer mit über 8.600 Einwohnern, von denen fast 30 % ethnischen Minderheiten angehören. Die meisten Schulen in der Gemeinde sind in einem schlechten Zustand, viele Klassenzimmer sind provisorisch, es gibt keine separaten Schlafsäle; viele Schüler müssen 5–10 km zu Fuß zur Schule gehen.

Bildunterschrift
Vizepremierminister Ho Quoc Dung überreicht armen Schülern ethnischer Minderheiten in Grenzgemeinden der Provinz Gia Lai Geschenke. Foto: Hoai Nam/VNA

Herr Nguyen Trong Quynh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ia Nan, erklärte, dass die Investition in ein Internat für verschiedene Jahrgangsstufen ein lang gehegter Wunsch der Behörden und der Bevölkerung der Grenzgemeinden sei. Nach Fertigstellung des Projekts werden fast 1.000 Schülerinnen und Schüler aus ethnischen Minderheiten und armen Familien dort bessere Lern- und Lebensbedingungen vorfinden.

Das neue Internat in der Gemeinde Ia Nan wird auf einem 70.000 m² großen Gelände errichtet und umfasst 24 Klassenzimmer für 840 Schüler. Damit wird der Bedarf an Unterkünften für die Schüler der Region für viele Jahre gedeckt. Herr Ta Quang Dieu, Schulleiter der Grundschule Cu Chinh Lan (Gemeinde Ia Nan), erklärte: „Die Schule erfüllt seit 2020 die nationalen Standards, doch viele Klassenzimmer sind derzeit sanierungsbedürftig. Besonders die Lage des Schulgeländes zwischen zwei Bächen birgt ein hohes Erdrutschrisiko. Mit dem neuen Internat können die Schüler in einer sicheren und voll funktionsfähigen Umgebung lernen und ihre körperliche Fitness sowie wichtige Lebenskompetenzen verbessern.“

Siu Lan Phuong, Schülerin der Klasse 8D der Phan Boi Chau Sekundarschule in der Gemeinde Ia Nan, erzählte begeistert: „Mein Haus in Lang Nu ist über 5 km von der Schule entfernt, der Schulweg ist also sehr beschwerlich. Ich freue mich riesig, dass der Staat in den Bau einer neuen Schule investieren wird. Mit einer neuen Schule und einer Unterkunft muss ich nicht mehr jeden Tag so weit fahren. Ich möchte fleißig lernen, um später mit wenig Geld dazu beitragen zu können, dass meine Heimatstadt, mein Dorf und mein Weiler immer wohlhabender und schöner werden.“

Bildunterschrift
Vizepremierminister Ho Quoc Dung überreicht Familien von Regierungsmitgliedern in Grenzgemeinden der Provinz Gia Lai Geschenke. Foto: Hoai Nam/VNA

Laut dem Projektmanagementausschuss für Bauinvestitionen der Provinz Gia Lai werden sieben Projekte parallel umgesetzt, um Fortschritt, Qualität und Sicherheit während der Bauphase zu gewährleisten. Die beteiligten Stellen sind verpflichtet, eng zusammenzuarbeiten, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und auftretende Schwierigkeiten und Probleme umgehend zu beheben, damit die Projekte termingerecht abgeschlossen werden können. Das Projekt der sieben interdisziplinären Internate in Grenzgebieten wird nach seiner Inbetriebnahme ein stabileres und umfassenderes Lernumfeld für die Schüler schaffen und gleichzeitig die Priorität der Regierung und der Provinz Gia Lai bei der Förderung der Bildung in schwierigen Gebieten unterstreichen. Dies ist zudem ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Wissens der Bevölkerung, zur nachhaltigen Entwicklung und zur Stärkung der Grenzsicherheit in der neuen Ära.

Quelle: https://baotintuc.vn/chinh-phu-voi-nguoi-dan/dau-tu-cho-vung-bien-la-dau-tu-cho-su-on-dinh-lau-dai-cua-quoc-gia-20251116131908982.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt