Am Morgen des 22. Oktober legte der vom Premierminister ermächtigte Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, auf der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung einen Bericht zu drei Gesetzesentwürfen vor, darunter: Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes; Gesetz zur Hochschulbildung (geändert); Gesetz zur Berufsbildung (geändert).
Mehr Eigeninitiative und Autonomie für das Bildungsministerium , die lokalen Behörden und die Bildungseinrichtungen
Der Minister sagte, dass die Entwicklung und Verkündung der oben genannten Gesetze ein notwendiger Schritt sei, um Engpässe im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung zu beseitigen, die Autonomie der Bildungseinrichtungen zu stärken und gleichzeitig Qualität, Effektivität und Effizienz zu gewährleisten und gleichzeitig den neuen Anforderungen hinsichtlich Dezentralisierung, Reform der Verwaltungsverfahren, Straffung des Organisationsapparats und Umsetzung eines zweistufigen lokalen Regierungsmodells gerecht zu werden.
Der Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes wurde entwickelt, um eine Reihe wichtiger Inhalte der Partei zu institutionalisieren, insbesondere die Resolution Nr. 71-NQ/TW des Politbüros , wie etwa: Festlegung der Schulpflicht für die Sekundarstufe I, allgemeine Einführung der Vorschulerziehung für Kinder von 3 bis 5 Jahren, Festlegung eines landesweit einheitlichen Lehrbuchsatzes, Nichtorganisation von Schulräten in öffentlichen Bildungseinrichtungen …

Der Schwerpunkt der überarbeiteten und ergänzten Inhalte liegt auf der Stärkung der Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen im Bildungsmanagement, der Steigerung der Initiative und Autonomie des Bildungsministeriums, der lokalen Behörden und der Bildungseinrichtungen, der Aufnahme der beruflichen Sekundarbildung auf dem gleichen Niveau wie die Oberschule in das nationale Bildungssystem und der Klärung der Ausrichtung der postsekundären Bildung entsprechend den Fähigkeiten, Stärken und Talenten der Lernenden.
Gleichzeitig müssen Hindernisse und Schwierigkeiten bei der praktischen Ausbildung bestimmter Berufe im Kunstbereich beseitigt werden. Außerdem muss festgelegt werden, dass Diplome und Zertifikate in Papierform, elektronisch oder digital ausgestellt werden können. Lokale Lehrmaterialien müssen von Lehrbüchern getrennt werden und die Befugnis zur Zusammenstellung, Bewertung und Genehmigung muss den Kommunen übertragen werden.
Laut Minister Nguyen Kim Son wird der Entwurf etwa 69 von 126 aktuellen Verwaltungsverfahren betreffen, und zwar in der Richtung, dass die Verwaltungsverfahren nicht direkt im Gesetz geregelt, sondern in Regelungen im Regierungserlass überführt werden. Gleichzeitig sollen sie gekürzt, digitalisiert und stark auf die Gemeinden und Bildungseinrichtungen dezentralisiert werden, was zu einer Verbesserung der Verwaltungseffizienz und einem höheren Komfort für Lernende und Schulen beiträgt.
Konkret wird das Verfahren zur Ausstellung von Mittelschulzeugnissen abgeschafft, der Schulleiter/die Schulleiterin der Einrichtung, die das Mittelschulbildungsprogramm durchführt, wird beauftragt, das Zeugnis über den Abschluss des Mittelschulprogramms zu bestätigen; die Regelung, dass Diplome und Zeugnisse in Papierform/elektronischer/digitaler Form ausgestellt werden können, schafft eine Rechtsgrundlage für die Digitalisierung, Integration und Weitergabe von Daten auf Diplomen und Zeugnissen...
Ergänzung des Mechanismus zum Entzug der Betriebsgenehmigung für schwache Ausbildungsbereiche, die keine Qualität gewährleisten
Der Schwerpunkt des Entwurfs des Hochschulgesetzes (geändert) liegt auf der Bestätigung der Rolle des Staates bei der Schaffung und Sicherstellung von Ressourcen und Gerechtigkeit in der Hochschulbildung. Gleichzeitig wird die Autonomie der Ausbildungseinrichtungen unabhängig vom Grad ihrer finanziellen Autonomie bestätigt und die Autonomie mit dem Mechanismus der Eigenverantwortung und Rechenschaftspflicht verknüpft.
Die Durchbrüche des Gesetzesentwurfs konzentrieren sich auf die Perfektionierung des Systems, die Verbesserung der Managementkapazität, die Erhöhung der synchronen und einheitlichen Steuerung des Systems, gezielte und schwerpunktmäßige Investitionen, die Entwicklung eines modernen, vernetzten Systems, die Gewinnung exzellenter Wissenschaftler, die Stärkung von Strategien zur direkten Unterstützung der Lernenden und die Abschaffung der formellen Akkreditierung.

Der überarbeitete und ergänzte Inhalt umfasst 22/46 Artikel (was etwa 48 % entspricht) und konzentriert sich auf die Vervollkommnung des mit Selbstverantwortung und Rechenschaftspflicht verbundenen Mechanismus der Universitätsautonomie, die Konsolidierung des Organisations- und Verwaltungsmodells, die Verbesserung der Effektivität und Effizienz des staatlichen Managements, insbesondere die Anwendung von Lösungen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität, der Programme, der Einschreibung, der Akkreditierung, der Finanzen und des Lehrpersonals; Standardmanagement und Übergang von der Vorkontrolle zur Nachkontrolle.
Darüber hinaus müssen die Schulbehörden in öffentlichen Einrichtungen abgeschafft werden (mit Ausnahme der öffentlichen Universitäten, die aufgrund von Vereinbarungen zwischen Regierungen gegründet wurden), die Vorstandsmitglieder, Schulräte und Investoren in privaten Bildungseinrichtungen definiert werden; die Autonomie muss als gesetzliches Recht anerkannt werden und muss nicht von der finanziellen Lage abhängig sein. Außerdem müssen Mechanismen geschaffen werden, um die Einschreibung zu stoppen, Lizenzen zu erteilen und Betriebslizenzen für schwache Ausbildungsbereiche zu widerrufen, die keine Qualität garantieren …
Darüber hinaus dezentralisiert der Gesetzesentwurf die staatliche Verwaltung der Hochschulbildung vor Ort weiter und überträgt sie an die Volkskomitees auf Provinzebene. So wird die Ausbildung an den lokalen Bedarf an Humanressourcen angepasst. Hochschulen sind in ihrer Ausbildung und ihren akademischen Aktivitäten autonom, erstellen und entwickeln Ausbildungsprogramme, organisieren Ausbildung in verschiedenen Formen und Modellen, kümmern sich um wissenschaftliche Forschung, Finanzen, Personalwesen, internationale Zusammenarbeit und die Bewertung der Bildungsqualität.
Die Rolle der Unternehmen als wichtiges Thema in der Berufsbildung klar etablieren
Der Entwurf des Berufsbildungsgesetzes (geändert) besteht aus 9 Kapiteln und 42 Artikeln (37 Artikel weniger als das aktuelle Gesetz) mit vielen neuen Punkten.
Der Entwurf gewährleistet daher umfassende Autonomie für Berufsbildungseinrichtungen, unabhängig von ihrer finanziellen Ausstattung, und sieht die Berufsausbildung als Schlüssel zur Entwicklung hochqualifizierter Arbeitskräfte an, der in der sozioökonomischen Entwicklungsstrategie und bei der Zuweisung staatlicher Haushaltsmittel Priorität eingeräumt wird.

Gleichzeitig ist es notwendig, die Qualifikationsniveaus klar zu definieren und einen Mechanismus zur Organisation der Berufsbildungsaktivitäten nach neuen Standards einzurichten. Außerdem müssen die Leistungsstandards sowie die Rechte und Pflichten der Lehrer und Berufsausbilder angepasst werden. Außerdem muss auf Öffentlichkeit, Transparenz und eine effektive Nutzung der Finanzmittel und Vermögenswerte Wert gelegt werden.
Zu einigen wichtigen zusätzlichen Inhalten sagte Minister Nguyen Kim Son, dass der Entwurf ein Berufsschulmodell hinzufüge – eine neue Bildungsstufe, die der High School entspricht, um die Auswahlmöglichkeiten für Lernende im nationalen Bildungssystem zu diversifizieren.
Darüber hinaus erweitert das Gesetz die Arten von Einrichtungen, die an der Berufsausbildung teilnehmen, und ermöglicht Schulen, Zentren, Unternehmen, Genossenschaften und anderen Organisationen die Teilnahme an der Ausbildung. Dadurch entsteht ein breiteres und flexibleres Berufsausbildungsnetzwerk, insbesondere durch die Gewährung von Autonomie für die Einrichtungen.
Der Entwurf sieht die Anerkennung von Lernergebnissen und erworbenen beruflichen Kompetenzen vor und schafft so die Möglichkeit für Lernende, flexibel und bequem zu wechseln. Gleichzeitig wird die Rolle der Unternehmen als wichtige Instanz klar definiert: Sie beteiligen sich an der Programmentwicklung, der Lehre, der Organisation von Praktika und der Bewertung der Ergebnisse. Begleitet wird dies durch einen Mechanismus zur Einrichtung eines betrieblichen Personalausbildungsfonds, um die Verantwortung für die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte proaktiv zu teilen.
Quelle: https://nhandan.vn/de-xuat-ap-dung-mot-bo-sach-giao-khoa-thong-nhat-toan-quoc-post917059.html
Kommentar (0)