Vereinbaren Sie die Regelung eines bundesweit einheitlichen Schulbuchsatzes
Am Nachmittag des 22. Oktober diskutierte die Nationalversammlung in Gruppen drei Gesetzesentwürfe: Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes von 2019; Gesetz zur Berufsbildung (geändert); Gesetz zur Hochschulbildung (geändert).
Der Entwurf des überarbeiteten Bildungsgesetzes stieß bei den Abgeordneten der Nationalversammlung auf große Aufmerksamkeit. Er erwähnt darin die Regelung, dass der Staat landesweit einheitliche Lehrbücher zur Verfügung stellt. Gleichzeitig schreibt die Regierung vor, dass die Lehrbücher für Schüler kostenlos sind. Dieser Inhalt wurde von den Abgeordneten mit Begeisterung diskutiert.
Der Delegierte Nguyen Huu Thong, stellvertretender Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Lam Dong , stimmte der Regelung, landesweit einen einheitlichen Satz von Lehrbüchern zu haben (in Artikel 32 des Gesetzesentwurfs zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes), voll und ganz zu und erkannte an, dass dies eine richtige Politik sei, die dem Willen der Partei und den Wünschen des Volkes entspräche.
Was den Inhalt der Regelungen zu lokalen Bildungsmaterialien betrifft, stimmten die Delegierten grundsätzlich der Regelung zu, dass die Zuständigkeit für die Zusammenstellung und Bewertung beim Volkskomitee und Volksrat der Provinz liegt und die Befugnis zur Genehmigung der Dokumente beim Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz liegt. Die Übertragung der Befugnis zur proaktiven Bewertung und Veröffentlichung an die Gemeinden ist sinnvoll und überwindet die derzeitigen Mängel.

Der Delegierte Duong Khac Mai, stellvertretender Leiter der Delegation der Nationalversammlung in der Provinz Lam Dong, stimmte der Politik zu, landesweit einen einheitlichen Satz an Lehrbüchern festzulegen. Er sagte, dass viele Eltern durch Kontaktaktivitäten mit Wählern vor Ort ihre Besorgnis darüber geäußert hätten, dass die große Anzahl an Lehrbüchern den Schülern bei einem Schulwechsel Schwierigkeiten bereiten könnte.
Die Delegierten empfahlen, über eine klare Regelung des Drucks dieser Buchreihe nachzudenken, um sie weitergeben zu können, Ressourcenverschwendung zu vermeiden und die Belastung von Eltern und Schülern zu verringern.
Der Delegierte Thai Van Thanh von der Nationalversammlungsdelegation der Provinz Nghe An unterstützte ebenfalls die Vereinheitlichung eines gemeinsamen Lehrbuchsatzes im ganzen Land und erklärte, dass dies nicht nur den Schülern einen gleichberechtigten Zugang gewährleiste, sondern auch die Verwaltung und Vereinheitlichung der staatlichen Stellen im Bildungswesen, der Schulverwaltung und der Synchronisierung für die Eltern erleichtere und so die Komplexität verringere, wenn die Schüler die Schule wechseln.
Zu den allgemeinen Vorteilen des Gesetzesentwurfs zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes sagte der Delegierte Thai Van Thanh, dass der Gesetzesentwurf durch die Einführung der Schulpflicht für die Sekundarstufe (die bisher nur für die Grundschule galt) ein hohes Maß an Menschlichkeit zeige.
Dies gewährleistet allen Schülern unabhängig von ihren Lebensumständen den gleichen Zugang zu Bildung. Bei der Umsetzung der Schulpflicht trägt der Staat die Verantwortung für eine umfassende Betreuung, die kostenlose Schulbildung, die Bereitstellung von Lehrbüchern und die Gewährleistung von Lernbedingungen umfasst. Diese Verantwortung erstreckt sich auf alle Mitglieder der Gesellschaft und das gesamte politische System.

Gründliche Qualitätskontrolle
Bezüglich lokaler Bildungsmaterialien erklärte Delegierter Thai Van Thanh, das Gesetz lege eindeutig die Autonomie der Kommunen bei der Entwicklung, Bewertung und Verbreitung lokaler Bildungsprogramme (zu Kultur, Geschichte und Identität) fest. Nach der Bewertung durch den Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz habe die Kommune das Recht zum Druck. Diese Regelung ziele darauf ab, einen Mechanismus für eine zeitnahe Umsetzung zu gewährleisten und Verzögerungen wie bisher zu vermeiden.
Die Delegierte Trinh Thi Tu Anh – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Lam Dong – stimmte der Politik der landesweiten Verwendung eines einheitlichen Lehrbuchsatzes gemäß Klausel 5, Artikel 32 zu und schlug vor, dass die Redaktionsbehörde den Satzteil „Umsetzung geeigneter sozialisierter Lösungen für Lehrbücher“ im Gesetzesentwurf überdenken sollte.
Der Delegierte erklärte, solche Regelungen könnten bei der Zusammenstellung vieler Bücherreihen leicht zu Missverständnissen führen. Wenn Lehrbücher in anderen Phasen sozialisiert werden, müsse dies klar angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Konkret gehe es um die Sozialisierung von Druck und Vertrieb: Die Kapazitäten nichtstaatlicher Druck- und Vertriebseinheiten müssten ausgenutzt werden, um eine rechtzeitige Lieferung von Büchern, große Mengen und die Möglichkeit zur Preiskontrolle zu gewährleisten (der Staat hat Höchstpreise für Lehrbücher festgelegt).
Zur Sozialisierung von Referenzmaterialien: Von nichtstaatlichen Stellen zusammengestellte Lehrbücher können in Referenzmaterialien umgewandelt werden. Dies fördert die Vielfalt der Lehr- und Lernmethoden und hilft den Lehrern, auf umfangreichere Materialquellen zurückzugreifen, ohne dabei die Standards der offiziellen Lehrbücher zu beeinträchtigen. Sozialisierung in unterstützenden Diensten: Investitionen in Schulbibliotheken, digitale Lernplattformen und andere Bildungsaktivitäten.

Der Delegierte Nguyen Anh Tri, Delegierter der Nationalversammlung von Hanoi, ist davon überzeugt, dass dies eine richtige Politik sei und von der Bevölkerung erwartet werde. Er räumte jedoch ein, dass die sofortige Erstellung eines landesweit einheitlichen Lehrbuchsatzes ab dem Schuljahr 2026/2027 aufgrund der begrenzten Zeit und des hohen Arbeitsaufwands mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden sein werde.
Besorgt über die Verzögerung der Umsetzung befragte Prof. Dr. Nguyen Anh Tri auch Bildungsminister Nguyen Kim Son zu den Plänen zur Entwicklung eines gemeinsamen Lehrbuchsatzes. Er wies darauf hin, dass eine sorgfältige Qualitätsprüfung notwendig sei, falls das Ministerium einen der drei aktuellen Lehrbuchsätze als gemeinsamen Satz auswählen wolle.
In Bezug auf die Politik der Bereitstellung kostenloser Lehrbücher schlug Herr Nguyen Tuan Thinh, Delegierter der Nationalversammlung von Hanoi, vor, dass die Redaktionsagentur diese sorgfältig prüfen und bald konkrete Anweisungen herausgeben solle.
Laut dem Delegierten können Lehrbücher gedruckt und an Schulen verteilt werden, und die Schulen können sie an Schüler ausleihen. Auf diese Weise ist es kostenlos und kostengünstig, und man muss sich keine Sorgen machen, jedes Jahr neue Lehrbücher kaufen zu müssen.
„Wenn ein Schüler während der Nutzung ein Buch beschädigt oder verliert, muss natürlich eine Entschädigung gezahlt werden“, schlug Herr Thinh vor und fügte hinzu, dass mit dieser Lösung das Problem der kostenlosen Lehrbücher für Schüler im ganzen Land gelöst werden könne.

Bei der Erörterung einiger Fragen im Zusammenhang mit Schulbüchern betonte Bildungsminister Nguyen Kim Son, dass ab dem Schuljahr 2026/2027 ein einheitlicher Satz von Schulbüchern für das ganze Land eingeführt werde.
Die Zusammenstellung, Bewertung und Veröffentlichung eines einheitlichen Lehrbuchsatzes erfolgt nach einem strengen und wissenschaftlichen Verfahren, wobei die in der vorherigen Phase erzielten Ergebnisse übernommen und bestehende Mängel überwunden werden.
Das Bildungsministerium entwickelt derzeit ein Projekt mit einem konkreten Plan. Im Rahmen des Verfahrens wird das Ministerium die Stellungnahme des Generalsekretärs einholen und das Projekt anschließend dem Premierminister zur Genehmigung vorlegen. „Wir werden versuchen, bis November einen Plan vorzulegen“, sagte der Minister.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/bo-truong-bo-gddt-thong-tin-ve-lo-trinh-xay-dung-bo-sach-giao-khoa-dung-chung-post753613.html
Kommentar (0)