Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Entwurf des Hochschulgesetzes (geändert) zeigt starkes innovatives Denken

GD&TĐ – Laut Professor Dr. Nguyen Thi Lan zeugt der Entwurf des Hochschulgesetzes (in der geänderten Fassung) von einer starken, beständigen und traditionellen innovativen Denkweise.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại22/10/2025

In ihrer Stellungnahme zum (geänderten) Entwurf des Hochschulgesetzes bei der Gruppendiskussionsrunde (Nachmittag des 22. Oktober) wies Prof. Dr. Nguyen Thi Lan, Direktorin der Vietnamesischen Akademie für Landwirtschaft , aus der Delegation der Nationalversammlung von Hanoi darauf hin, dass der Entwurf viele Meinungen aus der Praxis der Hochschulverwaltung im Zeitraum 2018–2024 aufgegriffen habe. Dadurch trage er dazu bei, die Anforderungen einer Erneuerung des Verwaltungsmodells zu erfüllen und die Qualität, Effizienz, Autonomie und Eigenverantwortung der Hochschuleinrichtungen zu verbessern.

4 herausragende Innovationen

Die Delegierten würdigten die herausragenden Neuerungen des Entwurfs: Erstens die Institutionalisierung des Geistes der Resolution 71-NQ/TW des Politbüros (Resolution 71). Dementsprechend konkretisiert der Entwurf die Politik der Stärkung der Führungsrolle der Parteiorganisationen, der Abschaffung öffentlicher Schulbehörden (mit Ausnahme von Schulen mit internationalen Abkommen) und der Hinwendung zum Modell, bei dem der Parteisekretär gleichzeitig Leiter der Institution ist – ein wichtiger Durchbruch zur Vereinheitlichung und Verbesserung der Führungseffizienz.

Zweitens sollen die Grundsätze einer modernen Hochschulverwaltung geklärt werden. Der Entwurf definiert klar die Rollen zwischen Parteiführung, staatlicher Verwaltung und autonomen Bildungseinrichtungen und schafft so einen transparenteren, rationalisierten und effektiveren Rechtsrahmen.

Drittens: Stärkung der Autonomie bei gleichzeitiger Rechenschaftspflicht. Die neuen Regelungen betonen die akademische, organisatorische und finanzielle Autonomie gepaart mit Disziplin und Transparenz und tragen so zur Verbesserung der Qualität und des Rufs des Universitätssystems bei.

Viertens: Neuerung des Ernennungsmechanismus und der Verantwortung des Leiters: Der Auftraggeber und Direktor wird als die Person mit der vollen Verantwortung und als alleiniger gesetzlicher Vertreter gemäß den Anforderungen einer zentralisierten Verwaltung und Machtkontrolle identifiziert.

18.jpg
Wissenschaftliche Forschungsaktivitäten an der Vietnam Academy of Agriculture.

Zur Vervollständigung des Gesetzesentwurfs müssen noch 6 Punkte hinzugefügt werden

Um den Gesetzesentwurf zu verbessern, schlug Prof. Dr. Nguyen Thi Lan vor: Erstens sollten klarere Regelungen zum Modell des „Parteisekretärs und Leiters einer öffentlichen Hochschule“ im Sinne der Resolution 71 hinzugefügt werden, um einen wichtigen Durchbruch zur Vereinheitlichung und Verbesserung der Führungseffizienz zu erzielen. Der Sekretär/Direktor muss die volle Verantwortung gegenüber der Partei, dem Staat und dem Gesetz übernehmen. Eine klare Definition in Rechtsdokumenten trägt zu einem einheitlichen Bewusstsein bei und gewährleistet die Durchführbarkeit der Umsetzung.

Darüber hinaus müssen die Kontroll-, Aufsichts- und Rechenschaftsmechanismen des Leiters festgelegt werden. Neben der Machtkonzentration sollte es einen internen Aufsichts- und unabhängigen Prüfungsmechanismus geben, um Öffentlichkeit und Transparenz zu gewährleisten und das Risiko von Machtmissbrauch oder Verantwortungslosigkeit zu vermeiden.

Darüber hinaus muss der Umstellungsfahrplan für öffentliche Bildungseinrichtungen, die nach dem aktuellen Schulratsmodell arbeiten, geklärt werden. Schulen benötigen spezifische Anleitungen, um ihre Organisations-, Personal- und Finanzmodelle sinnvoll umzustellen, ohne den Betrieb zu stören und die legitimen Rechte der betroffenen Parteien zu wahren.

Zweitens wird dem Redaktionsausschuss empfohlen, die Bestimmungen zu Regionaluniversitäten in den Artikeln 11 und 12 des Entwurfs zu überprüfen. Gemäß den gesetzlichen Grundsätzen muss das Gesetz universell, langfristig stabil und für das gesamte System anwendbar sein. Daher sollte es nicht speziell für ein bestimmtes Modell wie „Regionaluniversitäten“ geregelt werden, insbesondere wenn es derzeit im ganzen Land nur drei Einheiten gibt, die nach diesem Modell arbeiten.

Eine Konkretisierung im Gesetz kann die Allgemeingültigkeit und Flexibilität des Rechtsdokuments bei seiner späteren Umsetzung einschränken. Dem Redaktionsausschuss wird empfohlen, den Inhalt der „Regionaluniversität“ in ein untergeordnetes Gesetzesdokument (z. B. ein Dekret oder ein Rundschreiben) zu übertragen, um im Einklang mit dem Fahrplan für die Ausgestaltung des Hochschulsystems Flexibilität zu gewährleisten und gleichzeitig den Regelungsumfang des Gesetzes zu erweitern und zu stabilisieren.

img-8017.jpg
Praktischer Unterricht für Studierende der Hochschule für Verkehrswesen.

Drittens wird der Redaktionsausschuss gebeten, eine Reihe von Punkten zu prüfen und zu ergänzen, um Konsistenz und Synchronisierung mit dem Gesetz Nr. 93/2025/QH15 über Wissenschaft, Technologie und Innovation (gültig ab 1. Oktober 2025) zu gewährleisten:

Erstens, Artikel 15 (Organisationsstruktur von Hochschulen): Es wird vorgeschlagen, in Absatz 1 Punkt h den Begriff „Wissenschafts- und Technologieunternehmen“ hinzuzufügen, da das Gesetz über Wissenschaft, Technologie und Innovation 2025 diese Art von Unternehmen eindeutig vorschreibt. Durch diese Ergänzung wird eine Rechtsgrundlage geschaffen, auf der Hochschulen Wissenschafts- und Technologieunternehmen gründen oder sich an ihnen beteiligen, die Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen fördern und ein Innovationsökosystem an Hochschulen aufbauen können.

Zweitens, Artikel 27 (Wissenschaft, Technologie und Innovation). Der aktuelle Inhalt spiegelt die nationale und internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie nicht vollständig wider. Es wird empfohlen, einen neuen Punkt hinzuzufügen: „Nationale und internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation; Registrierung, Schutz und Nutzung geistigen Eigentums“. Diese Ergänzung trägt dazu bei, dass das Gesetz die Praxis der Zusammenarbeit, des Technologietransfers und der internationalen Integration von Hochschuleinrichtungen genau widerspiegelt.

Drittens , zu Artikel 28 (Entwicklung des wissenschaftlichen, technologischen und Innovationspotenzials): Es wird vorgeschlagen, in Punkt d, Absatz 2 den Ausdruck „Wissenschaft und Technologie, Innovationsmodelle“ hinzuzufügen, um den Umfang der Infrastrukturinvestitionen zu erweitern, einschließlich Gewächshäusern, Gewächshäusern, Versuchswerkstätten, Innovationszentren, Hightech-Anwendungsmodellen usw. Diese Regelung wird Hochschuleinrichtungen dabei helfen, über eine Rechtsgrundlage für Investitionen und die wirksame Umsetzung von Forschungsaktivitäten, Transfer und Kommerzialisierung wissenschaftlicher und technologischer Produkte zu verfügen.

Viertens ist die Regelung, dass dem Wissenschafts- und Ausbildungsrat „Unternehmen, Arbeitgeber, Alumni und lokale Behörden“ angehören, nicht angemessen. Diese Gruppen sollten im vom Direktor/Schulleiter eingerichteten unabhängigen Beirat mitwirken, um Feedback zu geben und Kontakte zur Praxis zu knüpfen. Es sollte klargestellt werden, dass die Zusammensetzung aus Unternehmen, Arbeitgebern, Alumni und lokalen Behörden lediglich erwünscht und flexibel ist und nicht zwingend eine offizielle Mitgliedschaft im Wissenschaftsrat erfordert – wo Fachwissen und akademische Strategie im Mittelpunkt stehen müssen.

Darüber hinaus wird vorgeschlagen, in Artikel 31 Buchstabe b, Absatz 1, Folgendes hinzuzufügen: „Universitäten mit Instituten und Forschungszentren dürfen den Berufstitel Forscher einstellen und anerkennen.“

Fünftens wird dem Redaktionsausschuss empfohlen, die Streichung der Bestimmung in Absatz 2, Artikel 16 zu prüfen, wonach „die direkte Verwaltungsbehörde den Vizepräsidenten einer öffentlichen Universität ernennt“. Die Auswahl des Stellvertreters einer öffentlichen Universität sollte dem Leiter übertragen werden, wobei Objektivität, Transparenz und Effizienz gemäß den internen Vorschriften der Universität zu gewährleisten sind und die Ergebnisse dem zuständigen Ministerium zu melden sind.

Sechstens enthält der Entwurf des Hochschulgesetzes (in der geänderten Fassung) zahlreiche Rahmenbestimmungen, deren detaillierte Ausgestaltung der Regierung bzw. dem Bildungsministerium obliegt (schätzungsweise 18 Artikel). Diese Ausgestaltung trägt zu mehr Flexibilität bei und ermöglicht zeitnahe Anpassungen an die Praxis, insbesondere in Fachbereichen wie Finanzen, Qualitätskontrolle, Wissenschaft und Technologie sowie internationale Zusammenarbeit.

Wenn jedoch zu viele Inhalte in untergeordnete Gesetzesdokumente einfließen, kann dies die Transparenz, Stabilität und Vorhersehbarkeit des Gesetzes beeinträchtigen und die Hochschulen dazu zwingen, auf Anweisungen zu warten, was sich wiederum auf den Fortschritt der Umsetzung auswirkt.

Daher wird empfohlen, dass der Redaktionsausschuss den Inhalt der Grundsätze sowie der grundlegenden Rechte und Pflichten überprüft und im Gesetz beibehält und die Regierung und das Ministerium für Bildung und Ausbildung lediglich damit beauftragt, technische Fragen im Detail zu spezifizieren.

nghiquyet71.jpg
Student der Pädagogischen Universität (Vietnam National University, Hanoi).

Nach der Verkündung des Gesetzes forderte die Delegierte Nguyen Thi Lan die Regierung und das Ministerium für Bildung und Ausbildung auf, umgehend vollständige Verordnungen und Rundschreiben zu seiner Umsetzung auszuarbeiten und zu verkünden, damit das Gesetz sofort in Kraft gesetzt werden kann, ohne den Betrieb der Universitäten zu stören.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/du-thao-luat-giao-duc-dai-hoc-sua-doi-the-hien-tu-duy-doi-moi-manh-me-post753620.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt