Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag: Lkw, die Güter ohne Sicherung transportieren, sollen mit einer Geldstrafe von bis zu 22 Millionen VND belegt werden

VTC NewsVTC News22/10/2024


Am 22. Oktober erklärte ein Vertreter der Verkehrspolizei ( Ministerium für öffentliche Sicherheit ), dass seine Behörde die Entwicklung und Fertigstellung eines Entwurfs für ein Dekret zur Regelung von Verwaltungssanktionen für Verstöße gegen die Verkehrsordnung und -sicherheit im Straßenverkehr, einschließlich des Abzugs von Punkten und der Wiederherstellung von Führerscheinpunkten, berät.

Im neuesten Update plant die Redaktion, die Strafen für bestimmte Gruppen von Verstößen im Zusammenhang mit Verkehrsregeln auf Autobahnen und für bestimmte Gruppen von Verstößen, die direkte Ursachen für Verkehrsunfälle sind, zu erhöhen.

Für Autos

Rückwärtsfahren in einer Einbahnstraße oder einer Straße mit Einfahrtsverbotsschild: alte Strafe von 800.000 VND bis 1 Million VND; erwartete neue Strafe beträgt 9-11 Millionen VND.

Befahren von Sperrgebieten oder -straßen: alte Geldstrafe 2-3 Millionen VND; voraussichtliche neue Geldstrafe 4-6 Millionen VND.

Anhalten, Parken, Wenden, wodurch Verkehrsstaus verursacht werden; Wenden in Tunneln; illegales Überholen: alte Geldstrafe 2-3 Millionen VND; voraussichtliche neue Geldstrafe 8-12 Millionen VND.

Vorschlag, für Lkw, die Waren ohne Ladungssicherung transportieren, eine Geldstrafe von bis zu 22 Millionen VND einzuführen.

Vorschlag, für Lkw, die Waren ohne Ladungssicherung transportieren, eine Geldstrafe von bis zu 22 Millionen VND einzuführen.

Der Transport von Gütern auf einem Fahrzeug ohne ordnungsgemäße Ladungssicherung beeinträchtigt die Verkehrsordnung und -sicherheit: Die alte Geldstrafe betrug 600.000 bis 800.000 VND; die neue Geldstrafe wird voraussichtlich zwischen 18 und 22 Millionen VND liegen.

Beförderung von Gütern, die die zulässige Höhe überschreiten: bisherige Geldstrafe 2-3 Millionen VND, voraussichtliche neue Geldstrafe 8-12 Millionen VND.

Kauf und Verkauf von Kfz-Kennzeichen entgegen den Vorschriften: alte Strafe von 10-12 Millionen VND; erwartete neue Strafe von 48-52 Millionen VND.

Fahren eines Autos ohne Kennzeichen, Abdecken des Kennzeichens oder Anbringen eines gefälschten Kennzeichens: alte Strafe von 4-6 Millionen VND; voraussichtliche neue Strafe von 48-52 Millionen VND.

Eine Kehrtwende entgegen den Vorschriften: alte Geldstrafe 600.000 - 800.000 VND; erwartete neue Geldstrafe 6-8 Millionen VND.

Nichtbefolgung der Anweisungen des Verkehrslotsen: alte Geldstrafe von 4-6 Millionen VND; voraussichtliche neue Geldstrafe von 8-10 Millionen VND.

Verstreute Nägel und scharfe Gegenstände: Die alte Geldstrafe beträgt 4-6 Millionen VND; die erwartete neue Geldstrafe liegt bei 48-52 Millionen VND.

Bei einem Rotlichtverstoß betrug die alte Strafe 4-6 Millionen VND; die voraussichtliche neue Strafe liegt bei 9-11 Millionen VND.

Übergabe eines Fahrzeugs an eine nicht qualifizierte Person: alte Geldstrafe von 4-6 Millionen VND; voraussichtliche neue Geldstrafe von 28-30 Millionen VND.

Beschlagnahme von Fahrzeugen bei wiederholten Verstößen gegen das Schlangenlinien- und Ausweichmanöver.

Für Motorräder

Überfahren einer roten Ampel: alte Strafe 800.000 VND - 1 Million VND; neue Strafe voraussichtlich 4-6 Millionen VND.

Übergabe eines Fahrzeugs an eine nicht qualifizierte Person: alte Geldstrafe 600.000 - 800.000 VND; voraussichtliche neue Geldstrafe 8-10 Millionen VND.

Beschlagnahme von Fahrzeugen bei wiederholten Verstößen gegen das Schlangenlinien- und Ausweichmanöver.

Laut einem Sprecher der Verkehrspolizei wurde der neue Verordnungsentwurf vor dem Hintergrund positiver Veränderungen in der Verkehrssicherheit und der Verkehrslage sowie der gesunkenen Unfallzahlen entwickelt. Generell bestehen jedoch weiterhin zahlreiche Probleme im Verkehrssektor: Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur hinkt dem Bedarf hinterher, die Verkehrsorganisation weist noch viele Mängel auf, und die Zahl der Fahrzeuge steigt jährlich um fast 500.000 Pkw und rund 2 Millionen Motorräder.

Auffällig ist, dass das Bewusstsein mancher Verkehrsteilnehmer gering ist und Verstöße weiterhin häufig vorkommen. Die Folge sind Staus und besonders schwere Unfälle, die durch subjektive Fehler der Fahrer verursacht werden.

„Um die Ordnung wiederherzustellen, muss die Strafverfolgung streng sein, die Aufklärungsarbeit muss sichergestellt werden und die Sanktionen müssen hart sein, um Verstöße, insbesondere vorsätzliche Verstöße gegen die Verkehrssicherheit und -ordnung, zu ahnden“, sagte der Leiter der Verkehrspolizei.

Gleichzeitig kam die Verkehrspolizei zu dem Schluss, dass eine Erhöhung der Strafen für bestimmte Verhaltensweisen absolut notwendig sei, um die Menschlichkeit zu wahren, das Bewusstsein der Fahrer zu schärfen und ein gleichberechtigtes und zivilisiertes Verkehrsumfeld zu schaffen.

Minh Die


Quelle: https://vtcnews.vn/de-xuat-o-to-cho-hang-khong-buoc-chac-chan-bi-phat-toi-22-trieu-dong-ar903142.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt