Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Erhöhung des regionalen Mindestlohns um 7,2 % ab dem 1. Januar 2026

Das Innenministerium arbeitet an einem Regierungserlass zur Regelung des Mindestlohns für Arbeitnehmer mit Arbeitsvertrag.

Báo Hải PhòngBáo Hải Phòng18/07/2025

Đề xuất tăng lương tối thiểu vùng 7,2% từ 1/1/2026- Ảnh 1.
Das Innenministerium arbeitet an einem Regierungserlass zur Regelung des Mindestlohns für Arbeitnehmer mit Arbeitsvertrag.

Vorgeschlagene Erhöhung des regionalen Mindestlohns von 250.000 VND auf 350.000 VND/Monat

Der Entwurf sieht folgende Anwendungsbereiche vor: Arbeitnehmer, die im Rahmen von Arbeitsverträgen gemäß dem Arbeitsgesetzbuch arbeiten; Arbeitgeber gemäß dem Arbeitsgesetzbuch (einschließlich: Unternehmen gemäß dem Unternehmensgesetz; Agenturen, Organisationen, Genossenschaften, Haushalte, Einzelpersonen, die Arbeitnehmer einstellen und gemäß Vereinbarungen für sich arbeiten lassen); andere Agenturen, Organisationen und Einzelpersonen, die mit der Umsetzung des in diesem Dekret festgelegten Mindestlohns zu tun haben.

Der Entwurf sieht vor, den monatlichen Mindestlohn und den stündlichen Mindestlohn für Arbeitnehmer mit Werkverträgen um 7,2 % gegenüber dem aktuellen Niveau anzuheben (entsprechend dem Plan, den der Nationale Lohnrat der Regierung einstimmig empfohlen hat). Konkret:

Regelungen zum monatlichen Mindestlohn nach 4 Regionen : Region I beträgt 5.310.000 VND/Monat, Region II beträgt 4.730.000 VND/Monat, Region III beträgt 4.140.000 VND/Monat, Region IV beträgt 3.700.000 VND/Monat.

Das Innenministerium teilte mit, dass der oben genannte Mindestlohn im Vergleich zum aktuellen Mindestlohn von 250.000 VND auf 350.000 VND (entspricht einem durchschnittlichen Satz von 7,2 %) angehoben wurde. Die Anpassung des oben genannten Mindestlohns liegt bis Ende 2026 etwa 0,6 % über dem Mindestlebensstandard der Arbeitnehmer, um die Situation der Arbeitnehmer zu verbessern. Diese Anpassung trägt dazu bei, die Interessen von Arbeitnehmern und Unternehmen zu harmonisieren und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeitnehmer sowie die Aufrechterhaltung und Entwicklung der Produktion und des Geschäfts der Unternehmen zu gewährleisten.

Vorschriften zum Mindeststundenlohn nach 4 Regionen: Region I beträgt 25.500 VND/Stunde, Region II beträgt 22.700 VND/Stunde, Region III beträgt 20.000 VND/Stunde, Region IV beträgt 17.800 VND/Stunde.

Nach Angaben des Innenministeriums wird der Mindeststundenlohn weiterhin auf Grundlage der im Arbeitsgesetzbuch vorgeschriebenen Umrechnungsmethode aus dem monatlichen Mindestlohn und der Standardarbeitszeit ermittelt. Dies ist die Methode, die ILO-Experten Vietnam empfohlen haben und die seit 2022 bei der Berechnung des Mindeststundenlohns verwendet wird.

Mindestlohnanpassung ab 1. Januar 2026

Was den Zeitpunkt der Anpassung des Mindestlohns betrifft, so schlägt der Entwurf vor, ihn ab dem 1. Januar 2026 umzusetzen, um den Unternehmen Zeit zu geben, Pläne und Ressourcen für die Umsetzung vorzubereiten.

Die meisten Länder legen den Zeitpunkt für die Anpassung des Mindestlohns zudem auf den Beginn des Geschäftsjahres, um die Geschäftsplanung zu erleichtern.

In Vietnam hat die Regierung den Mindestlohn seit 2000 insgesamt 20 Mal angepasst, davon 15 bis 18 Mal am 1. Januar. Andere Anpassungen am 1. Januar jedes Jahres sind mit ungewöhnlichen Schwankungen verbunden (der aktuelle Mindestlohn gilt ab dem 1. Juli 2024; dieser Anpassungszeitpunkt ist im wirtschaftlichen und sozialen Kontext festgelegt, nachdem das Land die schwierigste Zeit der COVID-19-Pandemie überstanden hat und nun in eine Phase der guten Erholung und vieler positiver Aspekte übergeht).

Vorschriften zur Liste der Orte, die den Mindestlohn anwenden, gemäß den neuen Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene

Der aktuelle Mindestlohn im Dekret Nr. 74/2024/ND-CP wird pro Region festgelegt und ist an die Verwaltungsgrenzen auf Bezirksebene geknüpft. Nach der Einführung eines Zwei-Ebenen-Regimes ab dem 1. Juli 2025 ist er für die tatsächliche Situation in den Gemeinden nicht mehr angemessen. Der Entwurf schlägt daher eine neue Liste der Gemeinden in Region I, Region II, Region III und Region IV vor, die auf der Übernahme der aktuellen Liste aus Dekret Nr. 128/2025/ND-CP basiert und auf Ersuchen des Volkskomitees der Provinz überprüft und aktualisiert wurde.

Der Verordnungsentwurf sieht die Anwendung regionaler Bereiche, die sich nach dem Betriebsort des Arbeitgebers richten, wie folgt vor:

- In einer Region tätige Arbeitgeber müssen den für diese Region vorgeschriebenen Mindestlohn anwenden.

- Verfügt ein Arbeitgeber über Einheiten oder Niederlassungen an Standorten mit unterschiedlichen Mindestlöhnen, gilt der für den Standort der Einheit oder Niederlassung vorgeschriebene Mindestlohn.

- Arbeitgeber, die in Industrieparks und Freihandelszonen in Gebieten mit unterschiedlichen Mindestlöhnen tätig sind, müssen den Ort mit dem höchsten Mindestlohn anwenden.

- Arbeitgeber, die in einem Gebiet mit einer Namensänderung oder Abspaltung tätig sind, müssen vorübergehend den für das Gebiet vor der Namensänderung oder Abspaltung vorgeschriebenen Mindestlohn anwenden, bis die Regierung neue Vorschriften erlässt.

- Arbeitgeber, die in einem neu gegründeten Gebiet tätig sind und von einem oder mehreren Gebieten mit unterschiedlichen Mindestlöhnen aus arbeiten, müssen den Mindestlohn gemäß dem Gebiet mit dem höchsten Mindestlohn anwenden.

In Bezug auf die Anwendung des Mindestlohns sieht der Verordnungsentwurf Folgendes vor:

Der monatliche Mindestlohn ist der niedrigste Lohn, der als Grundlage für die Verhandlung und Auszahlung des Lohns an Arbeitnehmer dient, die die monatliche Gehaltszahlungsmethode anwenden. Er stellt sicher, dass der Lohn entsprechend der Arbeit oder Position des Arbeitnehmers, der im Monat genügend normale Arbeitsstunden leistet und die vereinbarten Arbeits- oder Leistungsnormen erfüllt, nicht niedriger sein darf als der monatliche Mindestlohn.

Der Mindeststundenlohn ist der niedrigste Lohn, der als Verhandlungs- und Zahlungsgrundlage für Arbeitnehmer dient, die die Stundenlohn-Zahlungsmethode anwenden. Dabei wird sichergestellt, dass der Lohn entsprechend der Tätigkeit oder Position des Arbeitnehmers, der in einer Stunde arbeitet und die vereinbarte Arbeitsnorm oder Arbeit erfüllt, nicht niedriger sein darf als der Mindeststundenlohn.

Bei Arbeitnehmern, die wöchentlich, täglich, im Akkord oder Stücklohn bezahlt werden, darf das Gehalt dieser Zahlungsformen, wenn es monatlich oder stündlich umgerechnet wird, nicht niedriger sein als der monatliche Mindestlohn oder Mindeststundenlohn. Das monatlich oder stündlich umgerechnete Gehalt basierend auf der vom Arbeitgeber gemäß den Bestimmungen des Arbeitsrechts gewählten normalen Arbeitszeit beträgt wie folgt:

- Das umgerechnete Monatsgehalt entspricht dem Wochengehalt multipliziert mit 52 Wochen geteilt durch 12 Monate; oder dem Tagesgehalt multipliziert mit der Anzahl der normalen Arbeitstage in einem Monat; oder dem produktbasierten Gehalt, dem Akkordlohn, der während der normalen Arbeitszeit in einem Monat geleistet wird.

- Der Stundenlohn wird umgerechnet in den Wochen- oder Tageslohn geteilt durch die normale Arbeitszeit pro Woche oder pro Tag; oder in den Produktlohn oder Vertragslohn geteilt durch die normale Arbeitszeit zur Herstellung von Produkten oder Ausführung vertraglich vereinbarter Aufgaben.

Der Verordnungsentwurf besagt eindeutig, dass Arbeitgeber dafür verantwortlich sind, Vereinbarungen in Arbeitsverträgen, Tarifverträgen und Arbeitgeberregelungen zu überprüfen und entsprechend anzupassen und zu ergänzen. Gehaltsregelungen dürfen nicht abgeschafft oder gekürzt werden, wenn Arbeitnehmer Überstunden machen, Nachtarbeit leisten, Sachleistungen erbringen oder andere Regelungen gemäß den arbeitsrechtlichen Bestimmungen gelten. Vereinbarte Inhalte, Verpflichtungen in Arbeitsverträgen, Tarifverträgen oder anderen rechtlichen Vereinbarungen, die für die Arbeitnehmer vorteilhafter sind als die in dieser Verordnung festgelegten (einschließlich Vereinbarungen über Gehaltsregelungen für Arbeitnehmer, die Tätigkeiten oder Positionen ausüben, deren Berufsausbildung und -ausbildung mindestens 7 % über dem Mindestlohn liegt), bleiben weiterhin gültig, sofern die Parteien keine anderen Vereinbarungen getroffen haben.

HA (laut VGP)

Quelle: https://baohaiphongplus.vn/de-xuat-tang-luong-toi-thieu-vung-7-2-tu-1-1-2026-416629.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;